In stiller Trauer nehmen wir Abschied 17. Mai 202317. Mai 2023 von unserem ehemaligen Fraktionskollegen Dieter Krost, der am 28. April 2023 viel zu früh verstorben ist. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie. Im Namen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im LWV… Haushaltsklausur der Koalitionsfraktionen in Geisenheim 30. März 202318. April 2023 Anlässlich der Haushaltsklausur der Koalitionsfraktionen trafen sich die Fraktionär*innen von Bündnis 90/DIE GRÜNEN, der SPD, der FDP und der Freien Wähler am 21. und 22. Februar in Geisenheim. Getagt wurde… Zugang zum Arbeitsmarkt forcieren durch andere Leistungserbringer 26. März 202326. März 2023 Beschlussvorschlag Die Verbandsversammlung (VV) fordert den Verwaltungsausschuss (VA) auf, dass der LWV verstärkt für eine verbesserte Integration von Menschen mit Behinderungen auf den allgemeinen Arbeitsmarkt sorgt. Dafür sollen zusätzliche Unterstützungsmöglichkeiten… Kooperationskonferenzen für die beruflichen Chancen junger Menschen nutzen 26. März 202326. März 2023 Beschlussvorschlag Die Verbandsversammlung (VV) bittet den Verwaltungsausschuss (VA), darauf hinzuwirken, dass im Zusammenhang mit den landesweit getroffenen Kooperationsvereinbarungen zwischen LWV und den kommunalen Trägern ein enger Austausch und eine regelmäßige… Fachforum zur Teilhabe von Menschen mit Behinderung oder von Behinderung bedrohter Menschen am Arbeitsleben 26. März 202326. März 2023 Beschlussvorschlag Die Verbandsversammlung (VV) bittet den Verwaltungsausschuss (VA), das Hess. Ministerium für Soziales und Integration (HSMI) aufzufordern, ein Fachforum mit der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit zum Thema „Teilhabe von… Haushaltsrede LWV 2023 12. März 202326. März 2023 Die Entwicklung des Haushaltes des LWV Hessen ist von große Stabilität und Kontinuität geprägt. Grundlage hierfür ist ein präzise entwickeltes Haushaltscontrolling und vorausschauende Sozialplanung. Wesentlicher Faktor für die Kostenentwicklung im… Forstwirtschaft in Zeiten des Klimawandels 13. Januar 202317. Januar 2023 Die Stiftungsforsten Kloster Haina befinden sich wirtschaftlich und der Forst ökologisch in großer Bedrängnis. Der Zustand des Waldes verschlechtert sich insgesamt und von Jahr zu Jahr dramatisch auf immer mehr… Weihnachtsfeier 13. Dezember 202210. Januar 2023 Zu einer harmonischen Weihnachtsfeier kamen am 13. Dezember 2022 die Fraktionen von Bündnis 90/DIE GRÜNEN, von SPD, FDP und den Freien Wählern im Renthof zusammen. In gemütlicher Runde ließen die… Fraktionssitzung mit Pflanzung eines Apfelbaumes 18. Oktober 202223. Oktober 2022 Am 19. Oktober 2022 fand wieder eine Verbandsversammlung des Landeswohlfahrtsverbandes statt. Um diese vorzubereiten trafen sich wie üblich am Tag zuvor die Mitglieder der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in… Koalitionsfraktion auf Studienfahrt beim DRK in Wolfenbüttel 15. Oktober 2022 Neben dem Besuch des Vereins für seelische Gesundheit e.V. „Aufwind“ in Eschwege besuchte die Koalitionsfraktion des Landeswohlfahrtsverbandes auf ihrer Studienfahrt Ende September auch das DRK in Wolfenbüttel. Die DRK-inkluzivo Wolfenbüttel… Haushaltsklausur der Koalitionsfraktionen in Geisenheim 30. März 202318. April 2023 Anlässlich der Haushaltsklausur der Koalitionsfraktionen trafen sich die Fraktionär*innen von Bündnis 90/DIE GRÜNEN, der SPD, der FDP und der Freien Wähler am 21. und 22. Februar in Geisenheim. Getagt wurde… Kooperationskonferenzen für die beruflichen Chancen junger Menschen nutzen 26. März 202326. März 2023 Beschlussvorschlag Die Verbandsversammlung (VV) bittet den Verwaltungsausschuss (VA), darauf hinzuwirken, dass im Zusammenhang mit den landesweit getroffenen Kooperationsvereinbarungen zwischen LWV und den kommunalen Trägern ein enger Austausch und eine regelmäßige… Haushaltsrede LWV 2023 12. März 202326. März 2023 Die Entwicklung des Haushaltes des LWV Hessen ist von große Stabilität und Kontinuität geprägt. Grundlage hierfür ist ein präzise entwickeltes Haushaltscontrolling und vorausschauende Sozialplanung. Wesentlicher Faktor für die Kostenentwicklung im… Weihnachtsfeier 13. Dezember 202210. Januar 2023 Zu einer harmonischen Weihnachtsfeier kamen am 13. Dezember 2022 die Fraktionen von Bündnis 90/DIE GRÜNEN, von SPD, FDP und den Freien Wählern im Renthof zusammen. In gemütlicher Runde ließen die… Koalitionsfraktion auf Studienfahrt beim DRK in Wolfenbüttel 15. Oktober 2022 Neben dem Besuch des Vereins für seelische Gesundheit e.V. „Aufwind“ in Eschwege besuchte die Koalitionsfraktion des Landeswohlfahrtsverbandes auf ihrer Studienfahrt Ende September auch das DRK in Wolfenbüttel. Die DRK-inkluzivo Wolfenbüttel… 1 2 3 … 10 vor Skip to content Open toolbar Barrierefreiheit Barrierefreiheit Schrift vergrößernSchrift vergrößern Schrift verkleinernSchrift verkleinern GraustufenGraustufen Hoher KontrastHoher Kontrast Farben umkehrenFarben umkehren Heller HintergrundHeller Hintergrund Links unterstreichenLinks unterstreichen Lesbare SchriftLesbare Schrift Reset Reset
Haushaltsklausur der Koalitionsfraktionen in Geisenheim 30. März 202318. April 2023 Anlässlich der Haushaltsklausur der Koalitionsfraktionen trafen sich die Fraktionär*innen von Bündnis 90/DIE GRÜNEN, der SPD, der FDP und der Freien Wähler am 21. und 22. Februar in Geisenheim. Getagt wurde… Zugang zum Arbeitsmarkt forcieren durch andere Leistungserbringer 26. März 202326. März 2023 Beschlussvorschlag Die Verbandsversammlung (VV) fordert den Verwaltungsausschuss (VA) auf, dass der LWV verstärkt für eine verbesserte Integration von Menschen mit Behinderungen auf den allgemeinen Arbeitsmarkt sorgt. Dafür sollen zusätzliche Unterstützungsmöglichkeiten… Kooperationskonferenzen für die beruflichen Chancen junger Menschen nutzen 26. März 202326. März 2023 Beschlussvorschlag Die Verbandsversammlung (VV) bittet den Verwaltungsausschuss (VA), darauf hinzuwirken, dass im Zusammenhang mit den landesweit getroffenen Kooperationsvereinbarungen zwischen LWV und den kommunalen Trägern ein enger Austausch und eine regelmäßige… Fachforum zur Teilhabe von Menschen mit Behinderung oder von Behinderung bedrohter Menschen am Arbeitsleben 26. März 202326. März 2023 Beschlussvorschlag Die Verbandsversammlung (VV) bittet den Verwaltungsausschuss (VA), das Hess. Ministerium für Soziales und Integration (HSMI) aufzufordern, ein Fachforum mit der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit zum Thema „Teilhabe von… Haushaltsrede LWV 2023 12. März 202326. März 2023 Die Entwicklung des Haushaltes des LWV Hessen ist von große Stabilität und Kontinuität geprägt. Grundlage hierfür ist ein präzise entwickeltes Haushaltscontrolling und vorausschauende Sozialplanung. Wesentlicher Faktor für die Kostenentwicklung im… Forstwirtschaft in Zeiten des Klimawandels 13. Januar 202317. Januar 2023 Die Stiftungsforsten Kloster Haina befinden sich wirtschaftlich und der Forst ökologisch in großer Bedrängnis. Der Zustand des Waldes verschlechtert sich insgesamt und von Jahr zu Jahr dramatisch auf immer mehr… Weihnachtsfeier 13. Dezember 202210. Januar 2023 Zu einer harmonischen Weihnachtsfeier kamen am 13. Dezember 2022 die Fraktionen von Bündnis 90/DIE GRÜNEN, von SPD, FDP und den Freien Wählern im Renthof zusammen. In gemütlicher Runde ließen die… Fraktionssitzung mit Pflanzung eines Apfelbaumes 18. Oktober 202223. Oktober 2022 Am 19. Oktober 2022 fand wieder eine Verbandsversammlung des Landeswohlfahrtsverbandes statt. Um diese vorzubereiten trafen sich wie üblich am Tag zuvor die Mitglieder der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in… Koalitionsfraktion auf Studienfahrt beim DRK in Wolfenbüttel 15. Oktober 2022 Neben dem Besuch des Vereins für seelische Gesundheit e.V. „Aufwind“ in Eschwege besuchte die Koalitionsfraktion des Landeswohlfahrtsverbandes auf ihrer Studienfahrt Ende September auch das DRK in Wolfenbüttel. Die DRK-inkluzivo Wolfenbüttel… Haushaltsklausur der Koalitionsfraktionen in Geisenheim 30. März 202318. April 2023 Anlässlich der Haushaltsklausur der Koalitionsfraktionen trafen sich die Fraktionär*innen von Bündnis 90/DIE GRÜNEN, der SPD, der FDP und der Freien Wähler am 21. und 22. Februar in Geisenheim. Getagt wurde… Kooperationskonferenzen für die beruflichen Chancen junger Menschen nutzen 26. März 202326. März 2023 Beschlussvorschlag Die Verbandsversammlung (VV) bittet den Verwaltungsausschuss (VA), darauf hinzuwirken, dass im Zusammenhang mit den landesweit getroffenen Kooperationsvereinbarungen zwischen LWV und den kommunalen Trägern ein enger Austausch und eine regelmäßige… Haushaltsrede LWV 2023 12. März 202326. März 2023 Die Entwicklung des Haushaltes des LWV Hessen ist von große Stabilität und Kontinuität geprägt. Grundlage hierfür ist ein präzise entwickeltes Haushaltscontrolling und vorausschauende Sozialplanung. Wesentlicher Faktor für die Kostenentwicklung im… Weihnachtsfeier 13. Dezember 202210. Januar 2023 Zu einer harmonischen Weihnachtsfeier kamen am 13. Dezember 2022 die Fraktionen von Bündnis 90/DIE GRÜNEN, von SPD, FDP und den Freien Wählern im Renthof zusammen. In gemütlicher Runde ließen die… Koalitionsfraktion auf Studienfahrt beim DRK in Wolfenbüttel 15. Oktober 2022 Neben dem Besuch des Vereins für seelische Gesundheit e.V. „Aufwind“ in Eschwege besuchte die Koalitionsfraktion des Landeswohlfahrtsverbandes auf ihrer Studienfahrt Ende September auch das DRK in Wolfenbüttel. Die DRK-inkluzivo Wolfenbüttel… 1 2 3 … 10 vor Skip to content Open toolbar Barrierefreiheit Barrierefreiheit Schrift vergrößernSchrift vergrößern Schrift verkleinernSchrift verkleinern GraustufenGraustufen Hoher KontrastHoher Kontrast Farben umkehrenFarben umkehren Heller HintergrundHeller Hintergrund Links unterstreichenLinks unterstreichen Lesbare SchriftLesbare Schrift Reset Reset
Zugang zum Arbeitsmarkt forcieren durch andere Leistungserbringer 26. März 202326. März 2023 Beschlussvorschlag Die Verbandsversammlung (VV) fordert den Verwaltungsausschuss (VA) auf, dass der LWV verstärkt für eine verbesserte Integration von Menschen mit Behinderungen auf den allgemeinen Arbeitsmarkt sorgt. Dafür sollen zusätzliche Unterstützungsmöglichkeiten… Kooperationskonferenzen für die beruflichen Chancen junger Menschen nutzen 26. März 202326. März 2023 Beschlussvorschlag Die Verbandsversammlung (VV) bittet den Verwaltungsausschuss (VA), darauf hinzuwirken, dass im Zusammenhang mit den landesweit getroffenen Kooperationsvereinbarungen zwischen LWV und den kommunalen Trägern ein enger Austausch und eine regelmäßige… Fachforum zur Teilhabe von Menschen mit Behinderung oder von Behinderung bedrohter Menschen am Arbeitsleben 26. März 202326. März 2023 Beschlussvorschlag Die Verbandsversammlung (VV) bittet den Verwaltungsausschuss (VA), das Hess. Ministerium für Soziales und Integration (HSMI) aufzufordern, ein Fachforum mit der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit zum Thema „Teilhabe von… Haushaltsrede LWV 2023 12. März 202326. März 2023 Die Entwicklung des Haushaltes des LWV Hessen ist von große Stabilität und Kontinuität geprägt. Grundlage hierfür ist ein präzise entwickeltes Haushaltscontrolling und vorausschauende Sozialplanung. Wesentlicher Faktor für die Kostenentwicklung im… Forstwirtschaft in Zeiten des Klimawandels 13. Januar 202317. Januar 2023 Die Stiftungsforsten Kloster Haina befinden sich wirtschaftlich und der Forst ökologisch in großer Bedrängnis. Der Zustand des Waldes verschlechtert sich insgesamt und von Jahr zu Jahr dramatisch auf immer mehr… Weihnachtsfeier 13. Dezember 202210. Januar 2023 Zu einer harmonischen Weihnachtsfeier kamen am 13. Dezember 2022 die Fraktionen von Bündnis 90/DIE GRÜNEN, von SPD, FDP und den Freien Wählern im Renthof zusammen. In gemütlicher Runde ließen die… Fraktionssitzung mit Pflanzung eines Apfelbaumes 18. Oktober 202223. Oktober 2022 Am 19. Oktober 2022 fand wieder eine Verbandsversammlung des Landeswohlfahrtsverbandes statt. Um diese vorzubereiten trafen sich wie üblich am Tag zuvor die Mitglieder der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in… Koalitionsfraktion auf Studienfahrt beim DRK in Wolfenbüttel 15. Oktober 2022 Neben dem Besuch des Vereins für seelische Gesundheit e.V. „Aufwind“ in Eschwege besuchte die Koalitionsfraktion des Landeswohlfahrtsverbandes auf ihrer Studienfahrt Ende September auch das DRK in Wolfenbüttel. Die DRK-inkluzivo Wolfenbüttel… Haushaltsklausur der Koalitionsfraktionen in Geisenheim 30. März 202318. April 2023 Anlässlich der Haushaltsklausur der Koalitionsfraktionen trafen sich die Fraktionär*innen von Bündnis 90/DIE GRÜNEN, der SPD, der FDP und der Freien Wähler am 21. und 22. Februar in Geisenheim. Getagt wurde… Kooperationskonferenzen für die beruflichen Chancen junger Menschen nutzen 26. März 202326. März 2023 Beschlussvorschlag Die Verbandsversammlung (VV) bittet den Verwaltungsausschuss (VA), darauf hinzuwirken, dass im Zusammenhang mit den landesweit getroffenen Kooperationsvereinbarungen zwischen LWV und den kommunalen Trägern ein enger Austausch und eine regelmäßige… Haushaltsrede LWV 2023 12. März 202326. März 2023 Die Entwicklung des Haushaltes des LWV Hessen ist von große Stabilität und Kontinuität geprägt. Grundlage hierfür ist ein präzise entwickeltes Haushaltscontrolling und vorausschauende Sozialplanung. Wesentlicher Faktor für die Kostenentwicklung im… Weihnachtsfeier 13. Dezember 202210. Januar 2023 Zu einer harmonischen Weihnachtsfeier kamen am 13. Dezember 2022 die Fraktionen von Bündnis 90/DIE GRÜNEN, von SPD, FDP und den Freien Wählern im Renthof zusammen. In gemütlicher Runde ließen die… Koalitionsfraktion auf Studienfahrt beim DRK in Wolfenbüttel 15. Oktober 2022 Neben dem Besuch des Vereins für seelische Gesundheit e.V. „Aufwind“ in Eschwege besuchte die Koalitionsfraktion des Landeswohlfahrtsverbandes auf ihrer Studienfahrt Ende September auch das DRK in Wolfenbüttel. Die DRK-inkluzivo Wolfenbüttel… 1 2 3 … 10 vor Skip to content Open toolbar Barrierefreiheit Barrierefreiheit Schrift vergrößernSchrift vergrößern Schrift verkleinernSchrift verkleinern GraustufenGraustufen Hoher KontrastHoher Kontrast Farben umkehrenFarben umkehren Heller HintergrundHeller Hintergrund Links unterstreichenLinks unterstreichen Lesbare SchriftLesbare Schrift Reset Reset
Kooperationskonferenzen für die beruflichen Chancen junger Menschen nutzen 26. März 202326. März 2023 Beschlussvorschlag Die Verbandsversammlung (VV) bittet den Verwaltungsausschuss (VA), darauf hinzuwirken, dass im Zusammenhang mit den landesweit getroffenen Kooperationsvereinbarungen zwischen LWV und den kommunalen Trägern ein enger Austausch und eine regelmäßige… Fachforum zur Teilhabe von Menschen mit Behinderung oder von Behinderung bedrohter Menschen am Arbeitsleben 26. März 202326. März 2023 Beschlussvorschlag Die Verbandsversammlung (VV) bittet den Verwaltungsausschuss (VA), das Hess. Ministerium für Soziales und Integration (HSMI) aufzufordern, ein Fachforum mit der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit zum Thema „Teilhabe von… Haushaltsrede LWV 2023 12. März 202326. März 2023 Die Entwicklung des Haushaltes des LWV Hessen ist von große Stabilität und Kontinuität geprägt. Grundlage hierfür ist ein präzise entwickeltes Haushaltscontrolling und vorausschauende Sozialplanung. Wesentlicher Faktor für die Kostenentwicklung im… Forstwirtschaft in Zeiten des Klimawandels 13. Januar 202317. Januar 2023 Die Stiftungsforsten Kloster Haina befinden sich wirtschaftlich und der Forst ökologisch in großer Bedrängnis. Der Zustand des Waldes verschlechtert sich insgesamt und von Jahr zu Jahr dramatisch auf immer mehr… Weihnachtsfeier 13. Dezember 202210. Januar 2023 Zu einer harmonischen Weihnachtsfeier kamen am 13. Dezember 2022 die Fraktionen von Bündnis 90/DIE GRÜNEN, von SPD, FDP und den Freien Wählern im Renthof zusammen. In gemütlicher Runde ließen die… Fraktionssitzung mit Pflanzung eines Apfelbaumes 18. Oktober 202223. Oktober 2022 Am 19. Oktober 2022 fand wieder eine Verbandsversammlung des Landeswohlfahrtsverbandes statt. Um diese vorzubereiten trafen sich wie üblich am Tag zuvor die Mitglieder der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in… Koalitionsfraktion auf Studienfahrt beim DRK in Wolfenbüttel 15. Oktober 2022 Neben dem Besuch des Vereins für seelische Gesundheit e.V. „Aufwind“ in Eschwege besuchte die Koalitionsfraktion des Landeswohlfahrtsverbandes auf ihrer Studienfahrt Ende September auch das DRK in Wolfenbüttel. Die DRK-inkluzivo Wolfenbüttel… Haushaltsklausur der Koalitionsfraktionen in Geisenheim 30. März 202318. April 2023 Anlässlich der Haushaltsklausur der Koalitionsfraktionen trafen sich die Fraktionär*innen von Bündnis 90/DIE GRÜNEN, der SPD, der FDP und der Freien Wähler am 21. und 22. Februar in Geisenheim. Getagt wurde… Kooperationskonferenzen für die beruflichen Chancen junger Menschen nutzen 26. März 202326. März 2023 Beschlussvorschlag Die Verbandsversammlung (VV) bittet den Verwaltungsausschuss (VA), darauf hinzuwirken, dass im Zusammenhang mit den landesweit getroffenen Kooperationsvereinbarungen zwischen LWV und den kommunalen Trägern ein enger Austausch und eine regelmäßige… Haushaltsrede LWV 2023 12. März 202326. März 2023 Die Entwicklung des Haushaltes des LWV Hessen ist von große Stabilität und Kontinuität geprägt. Grundlage hierfür ist ein präzise entwickeltes Haushaltscontrolling und vorausschauende Sozialplanung. Wesentlicher Faktor für die Kostenentwicklung im… Weihnachtsfeier 13. Dezember 202210. Januar 2023 Zu einer harmonischen Weihnachtsfeier kamen am 13. Dezember 2022 die Fraktionen von Bündnis 90/DIE GRÜNEN, von SPD, FDP und den Freien Wählern im Renthof zusammen. In gemütlicher Runde ließen die… Koalitionsfraktion auf Studienfahrt beim DRK in Wolfenbüttel 15. Oktober 2022 Neben dem Besuch des Vereins für seelische Gesundheit e.V. „Aufwind“ in Eschwege besuchte die Koalitionsfraktion des Landeswohlfahrtsverbandes auf ihrer Studienfahrt Ende September auch das DRK in Wolfenbüttel. Die DRK-inkluzivo Wolfenbüttel… 1 2 3 … 10 vor Skip to content Open toolbar Barrierefreiheit Barrierefreiheit Schrift vergrößernSchrift vergrößern Schrift verkleinernSchrift verkleinern GraustufenGraustufen Hoher KontrastHoher Kontrast Farben umkehrenFarben umkehren Heller HintergrundHeller Hintergrund Links unterstreichenLinks unterstreichen Lesbare SchriftLesbare Schrift Reset Reset
Fachforum zur Teilhabe von Menschen mit Behinderung oder von Behinderung bedrohter Menschen am Arbeitsleben 26. März 202326. März 2023 Beschlussvorschlag Die Verbandsversammlung (VV) bittet den Verwaltungsausschuss (VA), das Hess. Ministerium für Soziales und Integration (HSMI) aufzufordern, ein Fachforum mit der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit zum Thema „Teilhabe von… Haushaltsrede LWV 2023 12. März 202326. März 2023 Die Entwicklung des Haushaltes des LWV Hessen ist von große Stabilität und Kontinuität geprägt. Grundlage hierfür ist ein präzise entwickeltes Haushaltscontrolling und vorausschauende Sozialplanung. Wesentlicher Faktor für die Kostenentwicklung im… Forstwirtschaft in Zeiten des Klimawandels 13. Januar 202317. Januar 2023 Die Stiftungsforsten Kloster Haina befinden sich wirtschaftlich und der Forst ökologisch in großer Bedrängnis. Der Zustand des Waldes verschlechtert sich insgesamt und von Jahr zu Jahr dramatisch auf immer mehr… Weihnachtsfeier 13. Dezember 202210. Januar 2023 Zu einer harmonischen Weihnachtsfeier kamen am 13. Dezember 2022 die Fraktionen von Bündnis 90/DIE GRÜNEN, von SPD, FDP und den Freien Wählern im Renthof zusammen. In gemütlicher Runde ließen die… Fraktionssitzung mit Pflanzung eines Apfelbaumes 18. Oktober 202223. Oktober 2022 Am 19. Oktober 2022 fand wieder eine Verbandsversammlung des Landeswohlfahrtsverbandes statt. Um diese vorzubereiten trafen sich wie üblich am Tag zuvor die Mitglieder der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in… Koalitionsfraktion auf Studienfahrt beim DRK in Wolfenbüttel 15. Oktober 2022 Neben dem Besuch des Vereins für seelische Gesundheit e.V. „Aufwind“ in Eschwege besuchte die Koalitionsfraktion des Landeswohlfahrtsverbandes auf ihrer Studienfahrt Ende September auch das DRK in Wolfenbüttel. Die DRK-inkluzivo Wolfenbüttel… Haushaltsklausur der Koalitionsfraktionen in Geisenheim 30. März 202318. April 2023 Anlässlich der Haushaltsklausur der Koalitionsfraktionen trafen sich die Fraktionär*innen von Bündnis 90/DIE GRÜNEN, der SPD, der FDP und der Freien Wähler am 21. und 22. Februar in Geisenheim. Getagt wurde… Kooperationskonferenzen für die beruflichen Chancen junger Menschen nutzen 26. März 202326. März 2023 Beschlussvorschlag Die Verbandsversammlung (VV) bittet den Verwaltungsausschuss (VA), darauf hinzuwirken, dass im Zusammenhang mit den landesweit getroffenen Kooperationsvereinbarungen zwischen LWV und den kommunalen Trägern ein enger Austausch und eine regelmäßige… Haushaltsrede LWV 2023 12. März 202326. März 2023 Die Entwicklung des Haushaltes des LWV Hessen ist von große Stabilität und Kontinuität geprägt. Grundlage hierfür ist ein präzise entwickeltes Haushaltscontrolling und vorausschauende Sozialplanung. Wesentlicher Faktor für die Kostenentwicklung im… Weihnachtsfeier 13. Dezember 202210. Januar 2023 Zu einer harmonischen Weihnachtsfeier kamen am 13. Dezember 2022 die Fraktionen von Bündnis 90/DIE GRÜNEN, von SPD, FDP und den Freien Wählern im Renthof zusammen. In gemütlicher Runde ließen die… Koalitionsfraktion auf Studienfahrt beim DRK in Wolfenbüttel 15. Oktober 2022 Neben dem Besuch des Vereins für seelische Gesundheit e.V. „Aufwind“ in Eschwege besuchte die Koalitionsfraktion des Landeswohlfahrtsverbandes auf ihrer Studienfahrt Ende September auch das DRK in Wolfenbüttel. Die DRK-inkluzivo Wolfenbüttel… 1 2 3 … 10 vor Skip to content Open toolbar Barrierefreiheit Barrierefreiheit Schrift vergrößernSchrift vergrößern Schrift verkleinernSchrift verkleinern GraustufenGraustufen Hoher KontrastHoher Kontrast Farben umkehrenFarben umkehren Heller HintergrundHeller Hintergrund Links unterstreichenLinks unterstreichen Lesbare SchriftLesbare Schrift Reset Reset
Haushaltsrede LWV 2023 12. März 202326. März 2023 Die Entwicklung des Haushaltes des LWV Hessen ist von große Stabilität und Kontinuität geprägt. Grundlage hierfür ist ein präzise entwickeltes Haushaltscontrolling und vorausschauende Sozialplanung. Wesentlicher Faktor für die Kostenentwicklung im… Forstwirtschaft in Zeiten des Klimawandels 13. Januar 202317. Januar 2023 Die Stiftungsforsten Kloster Haina befinden sich wirtschaftlich und der Forst ökologisch in großer Bedrängnis. Der Zustand des Waldes verschlechtert sich insgesamt und von Jahr zu Jahr dramatisch auf immer mehr… Weihnachtsfeier 13. Dezember 202210. Januar 2023 Zu einer harmonischen Weihnachtsfeier kamen am 13. Dezember 2022 die Fraktionen von Bündnis 90/DIE GRÜNEN, von SPD, FDP und den Freien Wählern im Renthof zusammen. In gemütlicher Runde ließen die… Fraktionssitzung mit Pflanzung eines Apfelbaumes 18. Oktober 202223. Oktober 2022 Am 19. Oktober 2022 fand wieder eine Verbandsversammlung des Landeswohlfahrtsverbandes statt. Um diese vorzubereiten trafen sich wie üblich am Tag zuvor die Mitglieder der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in… Koalitionsfraktion auf Studienfahrt beim DRK in Wolfenbüttel 15. Oktober 2022 Neben dem Besuch des Vereins für seelische Gesundheit e.V. „Aufwind“ in Eschwege besuchte die Koalitionsfraktion des Landeswohlfahrtsverbandes auf ihrer Studienfahrt Ende September auch das DRK in Wolfenbüttel. Die DRK-inkluzivo Wolfenbüttel… Haushaltsklausur der Koalitionsfraktionen in Geisenheim 30. März 202318. April 2023 Anlässlich der Haushaltsklausur der Koalitionsfraktionen trafen sich die Fraktionär*innen von Bündnis 90/DIE GRÜNEN, der SPD, der FDP und der Freien Wähler am 21. und 22. Februar in Geisenheim. Getagt wurde… Kooperationskonferenzen für die beruflichen Chancen junger Menschen nutzen 26. März 202326. März 2023 Beschlussvorschlag Die Verbandsversammlung (VV) bittet den Verwaltungsausschuss (VA), darauf hinzuwirken, dass im Zusammenhang mit den landesweit getroffenen Kooperationsvereinbarungen zwischen LWV und den kommunalen Trägern ein enger Austausch und eine regelmäßige… Haushaltsrede LWV 2023 12. März 202326. März 2023 Die Entwicklung des Haushaltes des LWV Hessen ist von große Stabilität und Kontinuität geprägt. Grundlage hierfür ist ein präzise entwickeltes Haushaltscontrolling und vorausschauende Sozialplanung. Wesentlicher Faktor für die Kostenentwicklung im… Weihnachtsfeier 13. Dezember 202210. Januar 2023 Zu einer harmonischen Weihnachtsfeier kamen am 13. Dezember 2022 die Fraktionen von Bündnis 90/DIE GRÜNEN, von SPD, FDP und den Freien Wählern im Renthof zusammen. In gemütlicher Runde ließen die… Koalitionsfraktion auf Studienfahrt beim DRK in Wolfenbüttel 15. Oktober 2022 Neben dem Besuch des Vereins für seelische Gesundheit e.V. „Aufwind“ in Eschwege besuchte die Koalitionsfraktion des Landeswohlfahrtsverbandes auf ihrer Studienfahrt Ende September auch das DRK in Wolfenbüttel. Die DRK-inkluzivo Wolfenbüttel… 1 2 3 … 10 vor Skip to content Open toolbar Barrierefreiheit Barrierefreiheit Schrift vergrößernSchrift vergrößern Schrift verkleinernSchrift verkleinern GraustufenGraustufen Hoher KontrastHoher Kontrast Farben umkehrenFarben umkehren Heller HintergrundHeller Hintergrund Links unterstreichenLinks unterstreichen Lesbare SchriftLesbare Schrift Reset Reset
Forstwirtschaft in Zeiten des Klimawandels 13. Januar 202317. Januar 2023 Die Stiftungsforsten Kloster Haina befinden sich wirtschaftlich und der Forst ökologisch in großer Bedrängnis. Der Zustand des Waldes verschlechtert sich insgesamt und von Jahr zu Jahr dramatisch auf immer mehr… Weihnachtsfeier 13. Dezember 202210. Januar 2023 Zu einer harmonischen Weihnachtsfeier kamen am 13. Dezember 2022 die Fraktionen von Bündnis 90/DIE GRÜNEN, von SPD, FDP und den Freien Wählern im Renthof zusammen. In gemütlicher Runde ließen die… Fraktionssitzung mit Pflanzung eines Apfelbaumes 18. Oktober 202223. Oktober 2022 Am 19. Oktober 2022 fand wieder eine Verbandsversammlung des Landeswohlfahrtsverbandes statt. Um diese vorzubereiten trafen sich wie üblich am Tag zuvor die Mitglieder der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in… Koalitionsfraktion auf Studienfahrt beim DRK in Wolfenbüttel 15. Oktober 2022 Neben dem Besuch des Vereins für seelische Gesundheit e.V. „Aufwind“ in Eschwege besuchte die Koalitionsfraktion des Landeswohlfahrtsverbandes auf ihrer Studienfahrt Ende September auch das DRK in Wolfenbüttel. Die DRK-inkluzivo Wolfenbüttel… Haushaltsklausur der Koalitionsfraktionen in Geisenheim 30. März 202318. April 2023 Anlässlich der Haushaltsklausur der Koalitionsfraktionen trafen sich die Fraktionär*innen von Bündnis 90/DIE GRÜNEN, der SPD, der FDP und der Freien Wähler am 21. und 22. Februar in Geisenheim. Getagt wurde… Kooperationskonferenzen für die beruflichen Chancen junger Menschen nutzen 26. März 202326. März 2023 Beschlussvorschlag Die Verbandsversammlung (VV) bittet den Verwaltungsausschuss (VA), darauf hinzuwirken, dass im Zusammenhang mit den landesweit getroffenen Kooperationsvereinbarungen zwischen LWV und den kommunalen Trägern ein enger Austausch und eine regelmäßige… Haushaltsrede LWV 2023 12. März 202326. März 2023 Die Entwicklung des Haushaltes des LWV Hessen ist von große Stabilität und Kontinuität geprägt. Grundlage hierfür ist ein präzise entwickeltes Haushaltscontrolling und vorausschauende Sozialplanung. Wesentlicher Faktor für die Kostenentwicklung im… Weihnachtsfeier 13. Dezember 202210. Januar 2023 Zu einer harmonischen Weihnachtsfeier kamen am 13. Dezember 2022 die Fraktionen von Bündnis 90/DIE GRÜNEN, von SPD, FDP und den Freien Wählern im Renthof zusammen. In gemütlicher Runde ließen die… Koalitionsfraktion auf Studienfahrt beim DRK in Wolfenbüttel 15. Oktober 2022 Neben dem Besuch des Vereins für seelische Gesundheit e.V. „Aufwind“ in Eschwege besuchte die Koalitionsfraktion des Landeswohlfahrtsverbandes auf ihrer Studienfahrt Ende September auch das DRK in Wolfenbüttel. Die DRK-inkluzivo Wolfenbüttel… 1 2 3 … 10 vor Skip to content Open toolbar Barrierefreiheit Barrierefreiheit Schrift vergrößernSchrift vergrößern Schrift verkleinernSchrift verkleinern GraustufenGraustufen Hoher KontrastHoher Kontrast Farben umkehrenFarben umkehren Heller HintergrundHeller Hintergrund Links unterstreichenLinks unterstreichen Lesbare SchriftLesbare Schrift Reset Reset
Weihnachtsfeier 13. Dezember 202210. Januar 2023 Zu einer harmonischen Weihnachtsfeier kamen am 13. Dezember 2022 die Fraktionen von Bündnis 90/DIE GRÜNEN, von SPD, FDP und den Freien Wählern im Renthof zusammen. In gemütlicher Runde ließen die… Fraktionssitzung mit Pflanzung eines Apfelbaumes 18. Oktober 202223. Oktober 2022 Am 19. Oktober 2022 fand wieder eine Verbandsversammlung des Landeswohlfahrtsverbandes statt. Um diese vorzubereiten trafen sich wie üblich am Tag zuvor die Mitglieder der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in… Koalitionsfraktion auf Studienfahrt beim DRK in Wolfenbüttel 15. Oktober 2022 Neben dem Besuch des Vereins für seelische Gesundheit e.V. „Aufwind“ in Eschwege besuchte die Koalitionsfraktion des Landeswohlfahrtsverbandes auf ihrer Studienfahrt Ende September auch das DRK in Wolfenbüttel. Die DRK-inkluzivo Wolfenbüttel… Haushaltsklausur der Koalitionsfraktionen in Geisenheim 30. März 202318. April 2023 Anlässlich der Haushaltsklausur der Koalitionsfraktionen trafen sich die Fraktionär*innen von Bündnis 90/DIE GRÜNEN, der SPD, der FDP und der Freien Wähler am 21. und 22. Februar in Geisenheim. Getagt wurde… Kooperationskonferenzen für die beruflichen Chancen junger Menschen nutzen 26. März 202326. März 2023 Beschlussvorschlag Die Verbandsversammlung (VV) bittet den Verwaltungsausschuss (VA), darauf hinzuwirken, dass im Zusammenhang mit den landesweit getroffenen Kooperationsvereinbarungen zwischen LWV und den kommunalen Trägern ein enger Austausch und eine regelmäßige… Haushaltsrede LWV 2023 12. März 202326. März 2023 Die Entwicklung des Haushaltes des LWV Hessen ist von große Stabilität und Kontinuität geprägt. Grundlage hierfür ist ein präzise entwickeltes Haushaltscontrolling und vorausschauende Sozialplanung. Wesentlicher Faktor für die Kostenentwicklung im… Weihnachtsfeier 13. Dezember 202210. Januar 2023 Zu einer harmonischen Weihnachtsfeier kamen am 13. Dezember 2022 die Fraktionen von Bündnis 90/DIE GRÜNEN, von SPD, FDP und den Freien Wählern im Renthof zusammen. In gemütlicher Runde ließen die… Koalitionsfraktion auf Studienfahrt beim DRK in Wolfenbüttel 15. Oktober 2022 Neben dem Besuch des Vereins für seelische Gesundheit e.V. „Aufwind“ in Eschwege besuchte die Koalitionsfraktion des Landeswohlfahrtsverbandes auf ihrer Studienfahrt Ende September auch das DRK in Wolfenbüttel. Die DRK-inkluzivo Wolfenbüttel… 1 2 3 … 10 vor Skip to content Open toolbar Barrierefreiheit Barrierefreiheit Schrift vergrößernSchrift vergrößern Schrift verkleinernSchrift verkleinern GraustufenGraustufen Hoher KontrastHoher Kontrast Farben umkehrenFarben umkehren Heller HintergrundHeller Hintergrund Links unterstreichenLinks unterstreichen Lesbare SchriftLesbare Schrift Reset Reset
Fraktionssitzung mit Pflanzung eines Apfelbaumes 18. Oktober 202223. Oktober 2022 Am 19. Oktober 2022 fand wieder eine Verbandsversammlung des Landeswohlfahrtsverbandes statt. Um diese vorzubereiten trafen sich wie üblich am Tag zuvor die Mitglieder der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in… Koalitionsfraktion auf Studienfahrt beim DRK in Wolfenbüttel 15. Oktober 2022 Neben dem Besuch des Vereins für seelische Gesundheit e.V. „Aufwind“ in Eschwege besuchte die Koalitionsfraktion des Landeswohlfahrtsverbandes auf ihrer Studienfahrt Ende September auch das DRK in Wolfenbüttel. Die DRK-inkluzivo Wolfenbüttel… Haushaltsklausur der Koalitionsfraktionen in Geisenheim 30. März 202318. April 2023 Anlässlich der Haushaltsklausur der Koalitionsfraktionen trafen sich die Fraktionär*innen von Bündnis 90/DIE GRÜNEN, der SPD, der FDP und der Freien Wähler am 21. und 22. Februar in Geisenheim. Getagt wurde… Kooperationskonferenzen für die beruflichen Chancen junger Menschen nutzen 26. März 202326. März 2023 Beschlussvorschlag Die Verbandsversammlung (VV) bittet den Verwaltungsausschuss (VA), darauf hinzuwirken, dass im Zusammenhang mit den landesweit getroffenen Kooperationsvereinbarungen zwischen LWV und den kommunalen Trägern ein enger Austausch und eine regelmäßige… Haushaltsrede LWV 2023 12. März 202326. März 2023 Die Entwicklung des Haushaltes des LWV Hessen ist von große Stabilität und Kontinuität geprägt. Grundlage hierfür ist ein präzise entwickeltes Haushaltscontrolling und vorausschauende Sozialplanung. Wesentlicher Faktor für die Kostenentwicklung im… Weihnachtsfeier 13. Dezember 202210. Januar 2023 Zu einer harmonischen Weihnachtsfeier kamen am 13. Dezember 2022 die Fraktionen von Bündnis 90/DIE GRÜNEN, von SPD, FDP und den Freien Wählern im Renthof zusammen. In gemütlicher Runde ließen die… Koalitionsfraktion auf Studienfahrt beim DRK in Wolfenbüttel 15. Oktober 2022 Neben dem Besuch des Vereins für seelische Gesundheit e.V. „Aufwind“ in Eschwege besuchte die Koalitionsfraktion des Landeswohlfahrtsverbandes auf ihrer Studienfahrt Ende September auch das DRK in Wolfenbüttel. Die DRK-inkluzivo Wolfenbüttel… 1 2 3 … 10 vor Skip to content Open toolbar Barrierefreiheit Barrierefreiheit Schrift vergrößernSchrift vergrößern Schrift verkleinernSchrift verkleinern GraustufenGraustufen Hoher KontrastHoher Kontrast Farben umkehrenFarben umkehren Heller HintergrundHeller Hintergrund Links unterstreichenLinks unterstreichen Lesbare SchriftLesbare Schrift Reset Reset
Koalitionsfraktion auf Studienfahrt beim DRK in Wolfenbüttel 15. Oktober 2022 Neben dem Besuch des Vereins für seelische Gesundheit e.V. „Aufwind“ in Eschwege besuchte die Koalitionsfraktion des Landeswohlfahrtsverbandes auf ihrer Studienfahrt Ende September auch das DRK in Wolfenbüttel. Die DRK-inkluzivo Wolfenbüttel…
Haushaltsklausur der Koalitionsfraktionen in Geisenheim 30. März 202318. April 2023 Anlässlich der Haushaltsklausur der Koalitionsfraktionen trafen sich die Fraktionär*innen von Bündnis 90/DIE GRÜNEN, der SPD, der FDP und der Freien Wähler am 21. und 22. Februar in Geisenheim. Getagt wurde… Kooperationskonferenzen für die beruflichen Chancen junger Menschen nutzen 26. März 202326. März 2023 Beschlussvorschlag Die Verbandsversammlung (VV) bittet den Verwaltungsausschuss (VA), darauf hinzuwirken, dass im Zusammenhang mit den landesweit getroffenen Kooperationsvereinbarungen zwischen LWV und den kommunalen Trägern ein enger Austausch und eine regelmäßige… Haushaltsrede LWV 2023 12. März 202326. März 2023 Die Entwicklung des Haushaltes des LWV Hessen ist von große Stabilität und Kontinuität geprägt. Grundlage hierfür ist ein präzise entwickeltes Haushaltscontrolling und vorausschauende Sozialplanung. Wesentlicher Faktor für die Kostenentwicklung im… Weihnachtsfeier 13. Dezember 202210. Januar 2023 Zu einer harmonischen Weihnachtsfeier kamen am 13. Dezember 2022 die Fraktionen von Bündnis 90/DIE GRÜNEN, von SPD, FDP und den Freien Wählern im Renthof zusammen. In gemütlicher Runde ließen die… Koalitionsfraktion auf Studienfahrt beim DRK in Wolfenbüttel 15. Oktober 2022 Neben dem Besuch des Vereins für seelische Gesundheit e.V. „Aufwind“ in Eschwege besuchte die Koalitionsfraktion des Landeswohlfahrtsverbandes auf ihrer Studienfahrt Ende September auch das DRK in Wolfenbüttel. Die DRK-inkluzivo Wolfenbüttel… 1 2 3 … 10 vor
Kooperationskonferenzen für die beruflichen Chancen junger Menschen nutzen 26. März 202326. März 2023 Beschlussvorschlag Die Verbandsversammlung (VV) bittet den Verwaltungsausschuss (VA), darauf hinzuwirken, dass im Zusammenhang mit den landesweit getroffenen Kooperationsvereinbarungen zwischen LWV und den kommunalen Trägern ein enger Austausch und eine regelmäßige… Haushaltsrede LWV 2023 12. März 202326. März 2023 Die Entwicklung des Haushaltes des LWV Hessen ist von große Stabilität und Kontinuität geprägt. Grundlage hierfür ist ein präzise entwickeltes Haushaltscontrolling und vorausschauende Sozialplanung. Wesentlicher Faktor für die Kostenentwicklung im… Weihnachtsfeier 13. Dezember 202210. Januar 2023 Zu einer harmonischen Weihnachtsfeier kamen am 13. Dezember 2022 die Fraktionen von Bündnis 90/DIE GRÜNEN, von SPD, FDP und den Freien Wählern im Renthof zusammen. In gemütlicher Runde ließen die… Koalitionsfraktion auf Studienfahrt beim DRK in Wolfenbüttel 15. Oktober 2022 Neben dem Besuch des Vereins für seelische Gesundheit e.V. „Aufwind“ in Eschwege besuchte die Koalitionsfraktion des Landeswohlfahrtsverbandes auf ihrer Studienfahrt Ende September auch das DRK in Wolfenbüttel. Die DRK-inkluzivo Wolfenbüttel… 1 2 3 … 10 vor
Haushaltsrede LWV 2023 12. März 202326. März 2023 Die Entwicklung des Haushaltes des LWV Hessen ist von große Stabilität und Kontinuität geprägt. Grundlage hierfür ist ein präzise entwickeltes Haushaltscontrolling und vorausschauende Sozialplanung. Wesentlicher Faktor für die Kostenentwicklung im… Weihnachtsfeier 13. Dezember 202210. Januar 2023 Zu einer harmonischen Weihnachtsfeier kamen am 13. Dezember 2022 die Fraktionen von Bündnis 90/DIE GRÜNEN, von SPD, FDP und den Freien Wählern im Renthof zusammen. In gemütlicher Runde ließen die… Koalitionsfraktion auf Studienfahrt beim DRK in Wolfenbüttel 15. Oktober 2022 Neben dem Besuch des Vereins für seelische Gesundheit e.V. „Aufwind“ in Eschwege besuchte die Koalitionsfraktion des Landeswohlfahrtsverbandes auf ihrer Studienfahrt Ende September auch das DRK in Wolfenbüttel. Die DRK-inkluzivo Wolfenbüttel… 1 2 3 … 10 vor
Weihnachtsfeier 13. Dezember 202210. Januar 2023 Zu einer harmonischen Weihnachtsfeier kamen am 13. Dezember 2022 die Fraktionen von Bündnis 90/DIE GRÜNEN, von SPD, FDP und den Freien Wählern im Renthof zusammen. In gemütlicher Runde ließen die… Koalitionsfraktion auf Studienfahrt beim DRK in Wolfenbüttel 15. Oktober 2022 Neben dem Besuch des Vereins für seelische Gesundheit e.V. „Aufwind“ in Eschwege besuchte die Koalitionsfraktion des Landeswohlfahrtsverbandes auf ihrer Studienfahrt Ende September auch das DRK in Wolfenbüttel. Die DRK-inkluzivo Wolfenbüttel… 1 2 3 … 10 vor
Koalitionsfraktion auf Studienfahrt beim DRK in Wolfenbüttel 15. Oktober 2022 Neben dem Besuch des Vereins für seelische Gesundheit e.V. „Aufwind“ in Eschwege besuchte die Koalitionsfraktion des Landeswohlfahrtsverbandes auf ihrer Studienfahrt Ende September auch das DRK in Wolfenbüttel. Die DRK-inkluzivo Wolfenbüttel…