Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landeswohlfahrtsverband Hessen HerzlichWillkommen bei den GRÜNEN im Landeswohlfahrtsverband Hessen in der XVII. Legislaturperiode. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im LWV-Hessen Der Landeswohlfahrtsverband hat unterschiedliche Funktionen. Er ist der überörtliche Sozialhilfeträger, beherbergt das Integrationsamt und ist Träger der Kriegsopferfürsorge. Mit der Vitos GmbH ist er einer der großen Krankenhaus-Träger in Hessen mit dem Schwerpunkt psychiatrische Versorgung und Forensik. Wir Grüne sind seit über 40 Jahren Mitglied in der Verbandsversammlung, in die 75 Abgeordnete indirekt durch die Abgeordneten der Kreistage und kreisfreien Städte gewählt werden. Seit nunmehr über 20 Jahren gestalten wir die Arbeit des LWV mit. Seit 2017 in einer Viererkoalition aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und FW und stellen hier die Erste Beigeordnete, welche für die Eingliederungshilfe und das Integrationsamt zuständig ist. Schwerpunkte unserer politischen Aktivitäten sind insbesondere die landesweite Umsetzung eines personenzentrierten Hilfeansatzes für Menschen mit Behinderungen sowie eine moderne Psychiatrie, welche gemeindenah aufgestellt ist. In unserer Homepage bilden wir unsere politischen Initiativen ab und bieten auch die Möglichkeit, mit uns in Kontakt zu treten und mit uns zu kommunizieren. Mailen Sie uns an, wenn Sie Ideen, Anregungen, Initiativen haben. Wir freuen uns über konstruktive Beiträge! Michael ThieleFraktionsvorsitzender Aktuelles Nah am Menschen und wirtschaftlich vernünftig 19. Februar 202520. Februar 2025 Darmstädter Erklärung zum Ende der Koalition im Landeswohlfahrtsverband in Hessen Der Bruch der Koalition im LWV mit bisher SPD, Bündnis90/Die Grünen, FDP und Freien Wählern wird mit inhaltlichen Kontroversen begründet. […] Landesvorstand der GRÜNEN Hessen: Landeswohlfahrtsverband braucht Stabilität statt Parteienstreit 15. Februar 2025 Die GRÜNE Fraktion im Landeswohlfahrtsverband (LWV) Hessen bedauert, dass SPD, FDP und FW die Koalition beendet haben. Gerade angesichts der großen Herausforderungen, vor denen der LWV steht, wäre Stabilität und […] Hinter jedem Opfer steht eine Geschichte, die nicht vergessen werden darf 5. Februar 20255. März 2025 Hessenweiter Gedenktag am 27. Januar erinnert an die Opfer des Nationalsozialismus 80 Jahre ist es her, dass die Rote Armee das Konzentrationslager Auschwitz befreite. Anlässlich dieses Jahrestages luden das Land […] Erste Beigeordnete des LWV Ulrike Gote zu Besuch beim Kreisverband in Eschwege 14. Januar 202517. Januar 2025 Was ist eigentlich der LWV und wofür setzt er sich ein? Mit dieser Frage startete Ulrike Gote bei ihrem Besuch des Grünen Kreisverbands in Eschwege eine Powerpoint-Präsentation, in der der […] 25-jähriges Jubiläum der Karawane 2000 18. Dezember 202418. Dezember 2024 Vielfalt und Verständigung in Europa Als grüner Politiker und Behindertenpädagoge war es mir immer ein großes Anliegen, mich für die Verbesserung der Lebenssituation von Menschen mit Behinderung einzusetzen; auch in […] Von den Niederlanden lernen, wie Menschen mit Behinderung mehr Chancen auf bezahlte Arbeit (auf Integration in den Arbeitsmarkt) haben. 29. November 202429. November 2024 Ergebnisse einer Studienfahrt der Koalition im LWV Vom 24.10 bis 27.10. besuchten die Koalitionsfraktionen der Verbandsversammlung des LWV-Hessen – SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und FW – die Region Eindhoven […] zum Blog-Archiv Themen die uns bewegen Beschäftigung für Menschen mit Schwerbehinderung Hintergründe zum Bundesteilhabegesetz (BTHG) Hadamar: Nicht nur ein Ort des Gedenkens… Wohrateiche:Schlitzung und Rendaturierung der Deiche Werde aktiv Bereit weil Ihr es seid. Wir freuen uns, wenn Sie Grüne Ideen unterstützen möchten. Spenden Mitglied werden
Nah am Menschen und wirtschaftlich vernünftig 19. Februar 202520. Februar 2025 Darmstädter Erklärung zum Ende der Koalition im Landeswohlfahrtsverband in Hessen Der Bruch der Koalition im LWV mit bisher SPD, Bündnis90/Die Grünen, FDP und Freien Wählern wird mit inhaltlichen Kontroversen begründet. […]
Landesvorstand der GRÜNEN Hessen: Landeswohlfahrtsverband braucht Stabilität statt Parteienstreit 15. Februar 2025 Die GRÜNE Fraktion im Landeswohlfahrtsverband (LWV) Hessen bedauert, dass SPD, FDP und FW die Koalition beendet haben. Gerade angesichts der großen Herausforderungen, vor denen der LWV steht, wäre Stabilität und […]
Hinter jedem Opfer steht eine Geschichte, die nicht vergessen werden darf 5. Februar 20255. März 2025 Hessenweiter Gedenktag am 27. Januar erinnert an die Opfer des Nationalsozialismus 80 Jahre ist es her, dass die Rote Armee das Konzentrationslager Auschwitz befreite. Anlässlich dieses Jahrestages luden das Land […]
Erste Beigeordnete des LWV Ulrike Gote zu Besuch beim Kreisverband in Eschwege 14. Januar 202517. Januar 2025 Was ist eigentlich der LWV und wofür setzt er sich ein? Mit dieser Frage startete Ulrike Gote bei ihrem Besuch des Grünen Kreisverbands in Eschwege eine Powerpoint-Präsentation, in der der […]
25-jähriges Jubiläum der Karawane 2000 18. Dezember 202418. Dezember 2024 Vielfalt und Verständigung in Europa Als grüner Politiker und Behindertenpädagoge war es mir immer ein großes Anliegen, mich für die Verbesserung der Lebenssituation von Menschen mit Behinderung einzusetzen; auch in […]
Von den Niederlanden lernen, wie Menschen mit Behinderung mehr Chancen auf bezahlte Arbeit (auf Integration in den Arbeitsmarkt) haben. 29. November 202429. November 2024 Ergebnisse einer Studienfahrt der Koalition im LWV Vom 24.10 bis 27.10. besuchten die Koalitionsfraktionen der Verbandsversammlung des LWV-Hessen – SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und FW – die Region Eindhoven […]