Erfolgsbilanz der Koalition aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und Freien Wählern 26. August 202124. März 2022 in der Verbandsversammlung des Landeswohlfahrtsverbandes der XVI. Wahlperiode Nach der Kommunalwahl im Jahr 2016 und den daraufhin folgenden Wahlen der Verbandsversammlung des LWV Hessen in den Stadtverordnetenversammlungen der kreisfreien Städte… Änderungsantrag zum Antrag „Unsere Zukunftsschulen“ 27. Oktober 202024. März 2022 Beschlussvorschlag Mit dem Schulentwicklungsplan (SEP), der bis 2021 turnusgemäß fortgeschrieben werden soll, besteht ein Planungsinstrument, dessen Fokus auf dem räumlich-organisatorischen Bereich liegt. Zur langfristigen Bewältigung der im Antrag genannten Herausforderungen… Digitalisierungsstrategie des LWV 9. September 202024. März 2022 Beschlussvorschlag Der Verwaltungsausschuss wird beauftragt, die bestehenden Konzepte zur Digitalisierung, die auch im Rahmen des Projektes GSTH forciert werden, gebündelt vorzustellen, eine Fortschreibung der Projekte anzustreben und den LWV auch… Unsere Zukunftsschulen 29. Januar 202024. März 2022 Beschlussvorschlag Die Verbandsversammlung beschließt: Mit dem Schulentwicklungsplan (SEP), der bis 2021 turnusgemäß fortgeschrieben werden soll, besteht ein Planungsinstrument, dessen Fokus auf dem räumlich-organisatorischen Bereich liegt. Zur langfristigen Bewältigung der im… Einrichtung eines einheitlichen Beschwerdemanagements beim LWV Hessen 9. November 201824. März 2022 Beschlussvorschlag Die Verbandsversammlung beschließt: Der Verwaltungsausschuss wird beauftragt, ein Konzept zur Einrichtung eines einheitlichen Beschwerdemanagements beim LWV zu entwickeln, das auch den mit der Umsetzung des BTHG verbundenen neuen Anforderungen,… Änderungsantrag zum Antrag „Unsere Zukunftsschulen“ 27. Oktober 202024. März 2022 Beschlussvorschlag Mit dem Schulentwicklungsplan (SEP), der bis 2021 turnusgemäß fortgeschrieben werden soll, besteht ein Planungsinstrument, dessen Fokus auf dem räumlich-organisatorischen Bereich liegt. Zur langfristigen Bewältigung der im Antrag genannten Herausforderungen… Unsere Zukunftsschulen 29. Januar 202024. März 2022 Beschlussvorschlag Die Verbandsversammlung beschließt: Mit dem Schulentwicklungsplan (SEP), der bis 2021 turnusgemäß fortgeschrieben werden soll, besteht ein Planungsinstrument, dessen Fokus auf dem räumlich-organisatorischen Bereich liegt. Zur langfristigen Bewältigung der im… Skip to content Open toolbar Barrierefreiheit Schrift vergrößern Schrift verkleinern Graustufen Hoher Kontrast Farben umkehren Heller Hintergrund Links unterstreichen Lesbare Schrift Reset
Änderungsantrag zum Antrag „Unsere Zukunftsschulen“ 27. Oktober 202024. März 2022 Beschlussvorschlag Mit dem Schulentwicklungsplan (SEP), der bis 2021 turnusgemäß fortgeschrieben werden soll, besteht ein Planungsinstrument, dessen Fokus auf dem räumlich-organisatorischen Bereich liegt. Zur langfristigen Bewältigung der im Antrag genannten Herausforderungen… Digitalisierungsstrategie des LWV 9. September 202024. März 2022 Beschlussvorschlag Der Verwaltungsausschuss wird beauftragt, die bestehenden Konzepte zur Digitalisierung, die auch im Rahmen des Projektes GSTH forciert werden, gebündelt vorzustellen, eine Fortschreibung der Projekte anzustreben und den LWV auch… Unsere Zukunftsschulen 29. Januar 202024. März 2022 Beschlussvorschlag Die Verbandsversammlung beschließt: Mit dem Schulentwicklungsplan (SEP), der bis 2021 turnusgemäß fortgeschrieben werden soll, besteht ein Planungsinstrument, dessen Fokus auf dem räumlich-organisatorischen Bereich liegt. Zur langfristigen Bewältigung der im… Einrichtung eines einheitlichen Beschwerdemanagements beim LWV Hessen 9. November 201824. März 2022 Beschlussvorschlag Die Verbandsversammlung beschließt: Der Verwaltungsausschuss wird beauftragt, ein Konzept zur Einrichtung eines einheitlichen Beschwerdemanagements beim LWV zu entwickeln, das auch den mit der Umsetzung des BTHG verbundenen neuen Anforderungen,… Änderungsantrag zum Antrag „Unsere Zukunftsschulen“ 27. Oktober 202024. März 2022 Beschlussvorschlag Mit dem Schulentwicklungsplan (SEP), der bis 2021 turnusgemäß fortgeschrieben werden soll, besteht ein Planungsinstrument, dessen Fokus auf dem räumlich-organisatorischen Bereich liegt. Zur langfristigen Bewältigung der im Antrag genannten Herausforderungen… Unsere Zukunftsschulen 29. Januar 202024. März 2022 Beschlussvorschlag Die Verbandsversammlung beschließt: Mit dem Schulentwicklungsplan (SEP), der bis 2021 turnusgemäß fortgeschrieben werden soll, besteht ein Planungsinstrument, dessen Fokus auf dem räumlich-organisatorischen Bereich liegt. Zur langfristigen Bewältigung der im…
Digitalisierungsstrategie des LWV 9. September 202024. März 2022 Beschlussvorschlag Der Verwaltungsausschuss wird beauftragt, die bestehenden Konzepte zur Digitalisierung, die auch im Rahmen des Projektes GSTH forciert werden, gebündelt vorzustellen, eine Fortschreibung der Projekte anzustreben und den LWV auch… Unsere Zukunftsschulen 29. Januar 202024. März 2022 Beschlussvorschlag Die Verbandsversammlung beschließt: Mit dem Schulentwicklungsplan (SEP), der bis 2021 turnusgemäß fortgeschrieben werden soll, besteht ein Planungsinstrument, dessen Fokus auf dem räumlich-organisatorischen Bereich liegt. Zur langfristigen Bewältigung der im… Einrichtung eines einheitlichen Beschwerdemanagements beim LWV Hessen 9. November 201824. März 2022 Beschlussvorschlag Die Verbandsversammlung beschließt: Der Verwaltungsausschuss wird beauftragt, ein Konzept zur Einrichtung eines einheitlichen Beschwerdemanagements beim LWV zu entwickeln, das auch den mit der Umsetzung des BTHG verbundenen neuen Anforderungen,… Änderungsantrag zum Antrag „Unsere Zukunftsschulen“ 27. Oktober 202024. März 2022 Beschlussvorschlag Mit dem Schulentwicklungsplan (SEP), der bis 2021 turnusgemäß fortgeschrieben werden soll, besteht ein Planungsinstrument, dessen Fokus auf dem räumlich-organisatorischen Bereich liegt. Zur langfristigen Bewältigung der im Antrag genannten Herausforderungen… Unsere Zukunftsschulen 29. Januar 202024. März 2022 Beschlussvorschlag Die Verbandsversammlung beschließt: Mit dem Schulentwicklungsplan (SEP), der bis 2021 turnusgemäß fortgeschrieben werden soll, besteht ein Planungsinstrument, dessen Fokus auf dem räumlich-organisatorischen Bereich liegt. Zur langfristigen Bewältigung der im…
Unsere Zukunftsschulen 29. Januar 202024. März 2022 Beschlussvorschlag Die Verbandsversammlung beschließt: Mit dem Schulentwicklungsplan (SEP), der bis 2021 turnusgemäß fortgeschrieben werden soll, besteht ein Planungsinstrument, dessen Fokus auf dem räumlich-organisatorischen Bereich liegt. Zur langfristigen Bewältigung der im… Einrichtung eines einheitlichen Beschwerdemanagements beim LWV Hessen 9. November 201824. März 2022 Beschlussvorschlag Die Verbandsversammlung beschließt: Der Verwaltungsausschuss wird beauftragt, ein Konzept zur Einrichtung eines einheitlichen Beschwerdemanagements beim LWV zu entwickeln, das auch den mit der Umsetzung des BTHG verbundenen neuen Anforderungen,… Änderungsantrag zum Antrag „Unsere Zukunftsschulen“ 27. Oktober 202024. März 2022 Beschlussvorschlag Mit dem Schulentwicklungsplan (SEP), der bis 2021 turnusgemäß fortgeschrieben werden soll, besteht ein Planungsinstrument, dessen Fokus auf dem räumlich-organisatorischen Bereich liegt. Zur langfristigen Bewältigung der im Antrag genannten Herausforderungen… Unsere Zukunftsschulen 29. Januar 202024. März 2022 Beschlussvorschlag Die Verbandsversammlung beschließt: Mit dem Schulentwicklungsplan (SEP), der bis 2021 turnusgemäß fortgeschrieben werden soll, besteht ein Planungsinstrument, dessen Fokus auf dem räumlich-organisatorischen Bereich liegt. Zur langfristigen Bewältigung der im…
Einrichtung eines einheitlichen Beschwerdemanagements beim LWV Hessen 9. November 201824. März 2022 Beschlussvorschlag Die Verbandsversammlung beschließt: Der Verwaltungsausschuss wird beauftragt, ein Konzept zur Einrichtung eines einheitlichen Beschwerdemanagements beim LWV zu entwickeln, das auch den mit der Umsetzung des BTHG verbundenen neuen Anforderungen,… Änderungsantrag zum Antrag „Unsere Zukunftsschulen“ 27. Oktober 202024. März 2022 Beschlussvorschlag Mit dem Schulentwicklungsplan (SEP), der bis 2021 turnusgemäß fortgeschrieben werden soll, besteht ein Planungsinstrument, dessen Fokus auf dem räumlich-organisatorischen Bereich liegt. Zur langfristigen Bewältigung der im Antrag genannten Herausforderungen… Unsere Zukunftsschulen 29. Januar 202024. März 2022 Beschlussvorschlag Die Verbandsversammlung beschließt: Mit dem Schulentwicklungsplan (SEP), der bis 2021 turnusgemäß fortgeschrieben werden soll, besteht ein Planungsinstrument, dessen Fokus auf dem räumlich-organisatorischen Bereich liegt. Zur langfristigen Bewältigung der im…
Änderungsantrag zum Antrag „Unsere Zukunftsschulen“ 27. Oktober 202024. März 2022 Beschlussvorschlag Mit dem Schulentwicklungsplan (SEP), der bis 2021 turnusgemäß fortgeschrieben werden soll, besteht ein Planungsinstrument, dessen Fokus auf dem räumlich-organisatorischen Bereich liegt. Zur langfristigen Bewältigung der im Antrag genannten Herausforderungen… Unsere Zukunftsschulen 29. Januar 202024. März 2022 Beschlussvorschlag Die Verbandsversammlung beschließt: Mit dem Schulentwicklungsplan (SEP), der bis 2021 turnusgemäß fortgeschrieben werden soll, besteht ein Planungsinstrument, dessen Fokus auf dem räumlich-organisatorischen Bereich liegt. Zur langfristigen Bewältigung der im…
Unsere Zukunftsschulen 29. Januar 202024. März 2022 Beschlussvorschlag Die Verbandsversammlung beschließt: Mit dem Schulentwicklungsplan (SEP), der bis 2021 turnusgemäß fortgeschrieben werden soll, besteht ein Planungsinstrument, dessen Fokus auf dem räumlich-organisatorischen Bereich liegt. Zur langfristigen Bewältigung der im…