Michael Thiele erhält Verdienstkreuz am Bande 20. Juli 202222. Juli 2022 Bereits im April des vergangenen Jahres hat unser Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Michale Thier, Post vom damaligen hessischem Ministerpräsidenten Volker Bouffier bekommen. Dieser dankte im für seine „verdienstvolle Arbeit… Fachtagung „Von der Psychiatriereform zum selbstbestimmten Leben“ 28. Juni 202214. Juli 2022 50 Jahre Psychiatrie-Enquete / 40 Jahre Grüne im LWV Hessen Gut 80 geladene Gäste kamen am 28. Juni 2022 in das Ständehaus des Landeswohlfahrtsverbandes nach Kassel. Eingeladen hatte die Fraktion… Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus 27. Januar 202211. Juli 2022 Der Tag erinnert an die Befreiung des nationalsozialistischen Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz vor 77 Jahren, in dem mehr als eine Million Menschen ermordet wurden. Die Vereinten Nationen erklärten den 27. Januar im Jahr… Erfolgsbilanz der Koalition aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und Freien Wählern 26. August 202124. März 2022 in der Verbandsversammlung des Landeswohlfahrtsverbandes der XVI. Wahlperiode Nach der Kommunalwahl im Jahr 2016 und den daraufhin folgenden Wahlen der Verbandsversammlung des LWV Hessen in den Stadtverordnetenversammlungen der kreisfreien Städte… Haushaltsrede LWV 2020 12. März 202026. März 2023 Der Haushaltsentwurf für 2020 hat sich zwar in den Eckdaten wesentlich verändert, entspricht aber im Kern der Kontinuität und der politischen Arbeit Grüner Politik im Bereich der Eingliederungshilfe. Aufgrund der… Rede anlässlich des Besuches von MP Volker Bouffier in der Gedenkstätte in Hadamar am 13. September 2019 17. September 201926. März 2023 Rede von Michael Thiele 13. September 2019 Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Bouffier,liebe Susanne Selbert,lieber Andreas Jürgens,sehr geehrter Herr Schütz,liebe Frau Müller-Erichsen,geehrte Mitglieder des Landtages, des Verwaltungsausschussessehr geehrter Herr Bürgermeister Dr. Hahn, Herr… Gedenkstätte Hadamar als Gesamteinheit erhalten 2. Februar 201926. März 2023 Beschlussvorschlag In den Anstalten der Vorgängerorganisationen des Landeswohlfahrtsverbandes Hessens wurden in der Zeit des Nationalsozialismus von 1933 bis 1945 gezielt mehr als 20.000 Kranke und Menschen mit Behinderungen ermordet. Die… Den Opfern einem Namen geben 28. September 201626. März 2023 Gesellschaftlich stigmatisiert, bürokratisch/ verwaltungstechnisch erfasst, zwangssterilisiert und sodann final vergast das war das Schicksal von über 200.000 Menschen mit Behinderungen zwischen 1940 und 1945. Allein in der Euthanasiestätte Hadamar… 30-jähriges Jubiläum Gedenkstätte Hadamar 11. Oktober 201326. März 2023 Michael Thiele Dank der hervorragenden wissenschaftlichen Arbeit in der Gedenkstätte Hadamar und dank vieler Jahrzehnte akribischer systematischer Forschung wurde uns ein Blick in tiefe Abgründe der Unmenschlichkeit gewährt. Die Gedenkstätte… Gedenkstätte Hadamar 21. April 201326. März 2023 Jährlich 18.000 Besucher. Am 1. September dieses Jahres feiert die Gedenkstätte in Hadamar ihr 30-jähriges Jubiläum. Obwohl bereits 1953 im Foyer des Haupthauses ein Relief enthüllt wurde, welche der Opfer… Fachtagung „Von der Psychiatriereform zum selbstbestimmten Leben“ 28. Juni 202214. Juli 2022 50 Jahre Psychiatrie-Enquete / 40 Jahre Grüne im LWV Hessen Gut 80 geladene Gäste kamen am 28. Juni 2022 in das Ständehaus des Landeswohlfahrtsverbandes nach Kassel. Eingeladen hatte die Fraktion… Erfolgsbilanz der Koalition aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und Freien Wählern 26. August 202124. März 2022 in der Verbandsversammlung des Landeswohlfahrtsverbandes der XVI. Wahlperiode Nach der Kommunalwahl im Jahr 2016 und den daraufhin folgenden Wahlen der Verbandsversammlung des LWV Hessen in den Stadtverordnetenversammlungen der kreisfreien Städte… Rede anlässlich des Besuches von MP Volker Bouffier in der Gedenkstätte in Hadamar am 13. September 2019 17. September 201926. März 2023 Rede von Michael Thiele 13. September 2019 Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Bouffier,liebe Susanne Selbert,lieber Andreas Jürgens,sehr geehrter Herr Schütz,liebe Frau Müller-Erichsen,geehrte Mitglieder des Landtages, des Verwaltungsausschussessehr geehrter Herr Bürgermeister Dr. Hahn, Herr… Den Opfern einem Namen geben 28. September 201626. März 2023 Gesellschaftlich stigmatisiert, bürokratisch/ verwaltungstechnisch erfasst, zwangssterilisiert und sodann final vergast das war das Schicksal von über 200.000 Menschen mit Behinderungen zwischen 1940 und 1945. Allein in der Euthanasiestätte Hadamar… Gedenkstätte Hadamar 21. April 201326. März 2023 Jährlich 18.000 Besucher. Am 1. September dieses Jahres feiert die Gedenkstätte in Hadamar ihr 30-jähriges Jubiläum. Obwohl bereits 1953 im Foyer des Haupthauses ein Relief enthüllt wurde, welche der Opfer… Skip to content Open toolbar Barrierefreiheit Barrierefreiheit Schrift vergrößernSchrift vergrößern Schrift verkleinernSchrift verkleinern GraustufenGraustufen Hoher KontrastHoher Kontrast Farben umkehrenFarben umkehren Heller HintergrundHeller Hintergrund Links unterstreichenLinks unterstreichen Lesbare SchriftLesbare Schrift Reset Reset
Fachtagung „Von der Psychiatriereform zum selbstbestimmten Leben“ 28. Juni 202214. Juli 2022 50 Jahre Psychiatrie-Enquete / 40 Jahre Grüne im LWV Hessen Gut 80 geladene Gäste kamen am 28. Juni 2022 in das Ständehaus des Landeswohlfahrtsverbandes nach Kassel. Eingeladen hatte die Fraktion… Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus 27. Januar 202211. Juli 2022 Der Tag erinnert an die Befreiung des nationalsozialistischen Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz vor 77 Jahren, in dem mehr als eine Million Menschen ermordet wurden. Die Vereinten Nationen erklärten den 27. Januar im Jahr… Erfolgsbilanz der Koalition aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und Freien Wählern 26. August 202124. März 2022 in der Verbandsversammlung des Landeswohlfahrtsverbandes der XVI. Wahlperiode Nach der Kommunalwahl im Jahr 2016 und den daraufhin folgenden Wahlen der Verbandsversammlung des LWV Hessen in den Stadtverordnetenversammlungen der kreisfreien Städte… Haushaltsrede LWV 2020 12. März 202026. März 2023 Der Haushaltsentwurf für 2020 hat sich zwar in den Eckdaten wesentlich verändert, entspricht aber im Kern der Kontinuität und der politischen Arbeit Grüner Politik im Bereich der Eingliederungshilfe. Aufgrund der… Rede anlässlich des Besuches von MP Volker Bouffier in der Gedenkstätte in Hadamar am 13. September 2019 17. September 201926. März 2023 Rede von Michael Thiele 13. September 2019 Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Bouffier,liebe Susanne Selbert,lieber Andreas Jürgens,sehr geehrter Herr Schütz,liebe Frau Müller-Erichsen,geehrte Mitglieder des Landtages, des Verwaltungsausschussessehr geehrter Herr Bürgermeister Dr. Hahn, Herr… Gedenkstätte Hadamar als Gesamteinheit erhalten 2. Februar 201926. März 2023 Beschlussvorschlag In den Anstalten der Vorgängerorganisationen des Landeswohlfahrtsverbandes Hessens wurden in der Zeit des Nationalsozialismus von 1933 bis 1945 gezielt mehr als 20.000 Kranke und Menschen mit Behinderungen ermordet. Die… Den Opfern einem Namen geben 28. September 201626. März 2023 Gesellschaftlich stigmatisiert, bürokratisch/ verwaltungstechnisch erfasst, zwangssterilisiert und sodann final vergast das war das Schicksal von über 200.000 Menschen mit Behinderungen zwischen 1940 und 1945. Allein in der Euthanasiestätte Hadamar… 30-jähriges Jubiläum Gedenkstätte Hadamar 11. Oktober 201326. März 2023 Michael Thiele Dank der hervorragenden wissenschaftlichen Arbeit in der Gedenkstätte Hadamar und dank vieler Jahrzehnte akribischer systematischer Forschung wurde uns ein Blick in tiefe Abgründe der Unmenschlichkeit gewährt. Die Gedenkstätte… Gedenkstätte Hadamar 21. April 201326. März 2023 Jährlich 18.000 Besucher. Am 1. September dieses Jahres feiert die Gedenkstätte in Hadamar ihr 30-jähriges Jubiläum. Obwohl bereits 1953 im Foyer des Haupthauses ein Relief enthüllt wurde, welche der Opfer… Fachtagung „Von der Psychiatriereform zum selbstbestimmten Leben“ 28. Juni 202214. Juli 2022 50 Jahre Psychiatrie-Enquete / 40 Jahre Grüne im LWV Hessen Gut 80 geladene Gäste kamen am 28. Juni 2022 in das Ständehaus des Landeswohlfahrtsverbandes nach Kassel. Eingeladen hatte die Fraktion… Erfolgsbilanz der Koalition aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und Freien Wählern 26. August 202124. März 2022 in der Verbandsversammlung des Landeswohlfahrtsverbandes der XVI. Wahlperiode Nach der Kommunalwahl im Jahr 2016 und den daraufhin folgenden Wahlen der Verbandsversammlung des LWV Hessen in den Stadtverordnetenversammlungen der kreisfreien Städte… Rede anlässlich des Besuches von MP Volker Bouffier in der Gedenkstätte in Hadamar am 13. September 2019 17. September 201926. März 2023 Rede von Michael Thiele 13. September 2019 Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Bouffier,liebe Susanne Selbert,lieber Andreas Jürgens,sehr geehrter Herr Schütz,liebe Frau Müller-Erichsen,geehrte Mitglieder des Landtages, des Verwaltungsausschussessehr geehrter Herr Bürgermeister Dr. Hahn, Herr… Den Opfern einem Namen geben 28. September 201626. März 2023 Gesellschaftlich stigmatisiert, bürokratisch/ verwaltungstechnisch erfasst, zwangssterilisiert und sodann final vergast das war das Schicksal von über 200.000 Menschen mit Behinderungen zwischen 1940 und 1945. Allein in der Euthanasiestätte Hadamar… Gedenkstätte Hadamar 21. April 201326. März 2023 Jährlich 18.000 Besucher. Am 1. September dieses Jahres feiert die Gedenkstätte in Hadamar ihr 30-jähriges Jubiläum. Obwohl bereits 1953 im Foyer des Haupthauses ein Relief enthüllt wurde, welche der Opfer… Skip to content Open toolbar Barrierefreiheit Barrierefreiheit Schrift vergrößernSchrift vergrößern Schrift verkleinernSchrift verkleinern GraustufenGraustufen Hoher KontrastHoher Kontrast Farben umkehrenFarben umkehren Heller HintergrundHeller Hintergrund Links unterstreichenLinks unterstreichen Lesbare SchriftLesbare Schrift Reset Reset
Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus 27. Januar 202211. Juli 2022 Der Tag erinnert an die Befreiung des nationalsozialistischen Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz vor 77 Jahren, in dem mehr als eine Million Menschen ermordet wurden. Die Vereinten Nationen erklärten den 27. Januar im Jahr… Erfolgsbilanz der Koalition aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und Freien Wählern 26. August 202124. März 2022 in der Verbandsversammlung des Landeswohlfahrtsverbandes der XVI. Wahlperiode Nach der Kommunalwahl im Jahr 2016 und den daraufhin folgenden Wahlen der Verbandsversammlung des LWV Hessen in den Stadtverordnetenversammlungen der kreisfreien Städte… Haushaltsrede LWV 2020 12. März 202026. März 2023 Der Haushaltsentwurf für 2020 hat sich zwar in den Eckdaten wesentlich verändert, entspricht aber im Kern der Kontinuität und der politischen Arbeit Grüner Politik im Bereich der Eingliederungshilfe. Aufgrund der… Rede anlässlich des Besuches von MP Volker Bouffier in der Gedenkstätte in Hadamar am 13. September 2019 17. September 201926. März 2023 Rede von Michael Thiele 13. September 2019 Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Bouffier,liebe Susanne Selbert,lieber Andreas Jürgens,sehr geehrter Herr Schütz,liebe Frau Müller-Erichsen,geehrte Mitglieder des Landtages, des Verwaltungsausschussessehr geehrter Herr Bürgermeister Dr. Hahn, Herr… Gedenkstätte Hadamar als Gesamteinheit erhalten 2. Februar 201926. März 2023 Beschlussvorschlag In den Anstalten der Vorgängerorganisationen des Landeswohlfahrtsverbandes Hessens wurden in der Zeit des Nationalsozialismus von 1933 bis 1945 gezielt mehr als 20.000 Kranke und Menschen mit Behinderungen ermordet. Die… Den Opfern einem Namen geben 28. September 201626. März 2023 Gesellschaftlich stigmatisiert, bürokratisch/ verwaltungstechnisch erfasst, zwangssterilisiert und sodann final vergast das war das Schicksal von über 200.000 Menschen mit Behinderungen zwischen 1940 und 1945. Allein in der Euthanasiestätte Hadamar… 30-jähriges Jubiläum Gedenkstätte Hadamar 11. Oktober 201326. März 2023 Michael Thiele Dank der hervorragenden wissenschaftlichen Arbeit in der Gedenkstätte Hadamar und dank vieler Jahrzehnte akribischer systematischer Forschung wurde uns ein Blick in tiefe Abgründe der Unmenschlichkeit gewährt. Die Gedenkstätte… Gedenkstätte Hadamar 21. April 201326. März 2023 Jährlich 18.000 Besucher. Am 1. September dieses Jahres feiert die Gedenkstätte in Hadamar ihr 30-jähriges Jubiläum. Obwohl bereits 1953 im Foyer des Haupthauses ein Relief enthüllt wurde, welche der Opfer… Fachtagung „Von der Psychiatriereform zum selbstbestimmten Leben“ 28. Juni 202214. Juli 2022 50 Jahre Psychiatrie-Enquete / 40 Jahre Grüne im LWV Hessen Gut 80 geladene Gäste kamen am 28. Juni 2022 in das Ständehaus des Landeswohlfahrtsverbandes nach Kassel. Eingeladen hatte die Fraktion… Erfolgsbilanz der Koalition aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und Freien Wählern 26. August 202124. März 2022 in der Verbandsversammlung des Landeswohlfahrtsverbandes der XVI. Wahlperiode Nach der Kommunalwahl im Jahr 2016 und den daraufhin folgenden Wahlen der Verbandsversammlung des LWV Hessen in den Stadtverordnetenversammlungen der kreisfreien Städte… Rede anlässlich des Besuches von MP Volker Bouffier in der Gedenkstätte in Hadamar am 13. September 2019 17. September 201926. März 2023 Rede von Michael Thiele 13. September 2019 Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Bouffier,liebe Susanne Selbert,lieber Andreas Jürgens,sehr geehrter Herr Schütz,liebe Frau Müller-Erichsen,geehrte Mitglieder des Landtages, des Verwaltungsausschussessehr geehrter Herr Bürgermeister Dr. Hahn, Herr… Den Opfern einem Namen geben 28. September 201626. März 2023 Gesellschaftlich stigmatisiert, bürokratisch/ verwaltungstechnisch erfasst, zwangssterilisiert und sodann final vergast das war das Schicksal von über 200.000 Menschen mit Behinderungen zwischen 1940 und 1945. Allein in der Euthanasiestätte Hadamar… Gedenkstätte Hadamar 21. April 201326. März 2023 Jährlich 18.000 Besucher. Am 1. September dieses Jahres feiert die Gedenkstätte in Hadamar ihr 30-jähriges Jubiläum. Obwohl bereits 1953 im Foyer des Haupthauses ein Relief enthüllt wurde, welche der Opfer… Skip to content Open toolbar Barrierefreiheit Barrierefreiheit Schrift vergrößernSchrift vergrößern Schrift verkleinernSchrift verkleinern GraustufenGraustufen Hoher KontrastHoher Kontrast Farben umkehrenFarben umkehren Heller HintergrundHeller Hintergrund Links unterstreichenLinks unterstreichen Lesbare SchriftLesbare Schrift Reset Reset
Erfolgsbilanz der Koalition aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und Freien Wählern 26. August 202124. März 2022 in der Verbandsversammlung des Landeswohlfahrtsverbandes der XVI. Wahlperiode Nach der Kommunalwahl im Jahr 2016 und den daraufhin folgenden Wahlen der Verbandsversammlung des LWV Hessen in den Stadtverordnetenversammlungen der kreisfreien Städte… Haushaltsrede LWV 2020 12. März 202026. März 2023 Der Haushaltsentwurf für 2020 hat sich zwar in den Eckdaten wesentlich verändert, entspricht aber im Kern der Kontinuität und der politischen Arbeit Grüner Politik im Bereich der Eingliederungshilfe. Aufgrund der… Rede anlässlich des Besuches von MP Volker Bouffier in der Gedenkstätte in Hadamar am 13. September 2019 17. September 201926. März 2023 Rede von Michael Thiele 13. September 2019 Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Bouffier,liebe Susanne Selbert,lieber Andreas Jürgens,sehr geehrter Herr Schütz,liebe Frau Müller-Erichsen,geehrte Mitglieder des Landtages, des Verwaltungsausschussessehr geehrter Herr Bürgermeister Dr. Hahn, Herr… Gedenkstätte Hadamar als Gesamteinheit erhalten 2. Februar 201926. März 2023 Beschlussvorschlag In den Anstalten der Vorgängerorganisationen des Landeswohlfahrtsverbandes Hessens wurden in der Zeit des Nationalsozialismus von 1933 bis 1945 gezielt mehr als 20.000 Kranke und Menschen mit Behinderungen ermordet. Die… Den Opfern einem Namen geben 28. September 201626. März 2023 Gesellschaftlich stigmatisiert, bürokratisch/ verwaltungstechnisch erfasst, zwangssterilisiert und sodann final vergast das war das Schicksal von über 200.000 Menschen mit Behinderungen zwischen 1940 und 1945. Allein in der Euthanasiestätte Hadamar… 30-jähriges Jubiläum Gedenkstätte Hadamar 11. Oktober 201326. März 2023 Michael Thiele Dank der hervorragenden wissenschaftlichen Arbeit in der Gedenkstätte Hadamar und dank vieler Jahrzehnte akribischer systematischer Forschung wurde uns ein Blick in tiefe Abgründe der Unmenschlichkeit gewährt. Die Gedenkstätte… Gedenkstätte Hadamar 21. April 201326. März 2023 Jährlich 18.000 Besucher. Am 1. September dieses Jahres feiert die Gedenkstätte in Hadamar ihr 30-jähriges Jubiläum. Obwohl bereits 1953 im Foyer des Haupthauses ein Relief enthüllt wurde, welche der Opfer… Fachtagung „Von der Psychiatriereform zum selbstbestimmten Leben“ 28. Juni 202214. Juli 2022 50 Jahre Psychiatrie-Enquete / 40 Jahre Grüne im LWV Hessen Gut 80 geladene Gäste kamen am 28. Juni 2022 in das Ständehaus des Landeswohlfahrtsverbandes nach Kassel. Eingeladen hatte die Fraktion… Erfolgsbilanz der Koalition aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und Freien Wählern 26. August 202124. März 2022 in der Verbandsversammlung des Landeswohlfahrtsverbandes der XVI. Wahlperiode Nach der Kommunalwahl im Jahr 2016 und den daraufhin folgenden Wahlen der Verbandsversammlung des LWV Hessen in den Stadtverordnetenversammlungen der kreisfreien Städte… Rede anlässlich des Besuches von MP Volker Bouffier in der Gedenkstätte in Hadamar am 13. September 2019 17. September 201926. März 2023 Rede von Michael Thiele 13. September 2019 Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Bouffier,liebe Susanne Selbert,lieber Andreas Jürgens,sehr geehrter Herr Schütz,liebe Frau Müller-Erichsen,geehrte Mitglieder des Landtages, des Verwaltungsausschussessehr geehrter Herr Bürgermeister Dr. Hahn, Herr… Den Opfern einem Namen geben 28. September 201626. März 2023 Gesellschaftlich stigmatisiert, bürokratisch/ verwaltungstechnisch erfasst, zwangssterilisiert und sodann final vergast das war das Schicksal von über 200.000 Menschen mit Behinderungen zwischen 1940 und 1945. Allein in der Euthanasiestätte Hadamar… Gedenkstätte Hadamar 21. April 201326. März 2023 Jährlich 18.000 Besucher. Am 1. September dieses Jahres feiert die Gedenkstätte in Hadamar ihr 30-jähriges Jubiläum. Obwohl bereits 1953 im Foyer des Haupthauses ein Relief enthüllt wurde, welche der Opfer… Skip to content Open toolbar Barrierefreiheit Barrierefreiheit Schrift vergrößernSchrift vergrößern Schrift verkleinernSchrift verkleinern GraustufenGraustufen Hoher KontrastHoher Kontrast Farben umkehrenFarben umkehren Heller HintergrundHeller Hintergrund Links unterstreichenLinks unterstreichen Lesbare SchriftLesbare Schrift Reset Reset
Haushaltsrede LWV 2020 12. März 202026. März 2023 Der Haushaltsentwurf für 2020 hat sich zwar in den Eckdaten wesentlich verändert, entspricht aber im Kern der Kontinuität und der politischen Arbeit Grüner Politik im Bereich der Eingliederungshilfe. Aufgrund der… Rede anlässlich des Besuches von MP Volker Bouffier in der Gedenkstätte in Hadamar am 13. September 2019 17. September 201926. März 2023 Rede von Michael Thiele 13. September 2019 Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Bouffier,liebe Susanne Selbert,lieber Andreas Jürgens,sehr geehrter Herr Schütz,liebe Frau Müller-Erichsen,geehrte Mitglieder des Landtages, des Verwaltungsausschussessehr geehrter Herr Bürgermeister Dr. Hahn, Herr… Gedenkstätte Hadamar als Gesamteinheit erhalten 2. Februar 201926. März 2023 Beschlussvorschlag In den Anstalten der Vorgängerorganisationen des Landeswohlfahrtsverbandes Hessens wurden in der Zeit des Nationalsozialismus von 1933 bis 1945 gezielt mehr als 20.000 Kranke und Menschen mit Behinderungen ermordet. Die… Den Opfern einem Namen geben 28. September 201626. März 2023 Gesellschaftlich stigmatisiert, bürokratisch/ verwaltungstechnisch erfasst, zwangssterilisiert und sodann final vergast das war das Schicksal von über 200.000 Menschen mit Behinderungen zwischen 1940 und 1945. Allein in der Euthanasiestätte Hadamar… 30-jähriges Jubiläum Gedenkstätte Hadamar 11. Oktober 201326. März 2023 Michael Thiele Dank der hervorragenden wissenschaftlichen Arbeit in der Gedenkstätte Hadamar und dank vieler Jahrzehnte akribischer systematischer Forschung wurde uns ein Blick in tiefe Abgründe der Unmenschlichkeit gewährt. Die Gedenkstätte… Gedenkstätte Hadamar 21. April 201326. März 2023 Jährlich 18.000 Besucher. Am 1. September dieses Jahres feiert die Gedenkstätte in Hadamar ihr 30-jähriges Jubiläum. Obwohl bereits 1953 im Foyer des Haupthauses ein Relief enthüllt wurde, welche der Opfer… Fachtagung „Von der Psychiatriereform zum selbstbestimmten Leben“ 28. Juni 202214. Juli 2022 50 Jahre Psychiatrie-Enquete / 40 Jahre Grüne im LWV Hessen Gut 80 geladene Gäste kamen am 28. Juni 2022 in das Ständehaus des Landeswohlfahrtsverbandes nach Kassel. Eingeladen hatte die Fraktion… Erfolgsbilanz der Koalition aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und Freien Wählern 26. August 202124. März 2022 in der Verbandsversammlung des Landeswohlfahrtsverbandes der XVI. Wahlperiode Nach der Kommunalwahl im Jahr 2016 und den daraufhin folgenden Wahlen der Verbandsversammlung des LWV Hessen in den Stadtverordnetenversammlungen der kreisfreien Städte… Rede anlässlich des Besuches von MP Volker Bouffier in der Gedenkstätte in Hadamar am 13. September 2019 17. September 201926. März 2023 Rede von Michael Thiele 13. September 2019 Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Bouffier,liebe Susanne Selbert,lieber Andreas Jürgens,sehr geehrter Herr Schütz,liebe Frau Müller-Erichsen,geehrte Mitglieder des Landtages, des Verwaltungsausschussessehr geehrter Herr Bürgermeister Dr. Hahn, Herr… Den Opfern einem Namen geben 28. September 201626. März 2023 Gesellschaftlich stigmatisiert, bürokratisch/ verwaltungstechnisch erfasst, zwangssterilisiert und sodann final vergast das war das Schicksal von über 200.000 Menschen mit Behinderungen zwischen 1940 und 1945. Allein in der Euthanasiestätte Hadamar… Gedenkstätte Hadamar 21. April 201326. März 2023 Jährlich 18.000 Besucher. Am 1. September dieses Jahres feiert die Gedenkstätte in Hadamar ihr 30-jähriges Jubiläum. Obwohl bereits 1953 im Foyer des Haupthauses ein Relief enthüllt wurde, welche der Opfer… Skip to content Open toolbar Barrierefreiheit Barrierefreiheit Schrift vergrößernSchrift vergrößern Schrift verkleinernSchrift verkleinern GraustufenGraustufen Hoher KontrastHoher Kontrast Farben umkehrenFarben umkehren Heller HintergrundHeller Hintergrund Links unterstreichenLinks unterstreichen Lesbare SchriftLesbare Schrift Reset Reset
Rede anlässlich des Besuches von MP Volker Bouffier in der Gedenkstätte in Hadamar am 13. September 2019 17. September 201926. März 2023 Rede von Michael Thiele 13. September 2019 Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Bouffier,liebe Susanne Selbert,lieber Andreas Jürgens,sehr geehrter Herr Schütz,liebe Frau Müller-Erichsen,geehrte Mitglieder des Landtages, des Verwaltungsausschussessehr geehrter Herr Bürgermeister Dr. Hahn, Herr… Gedenkstätte Hadamar als Gesamteinheit erhalten 2. Februar 201926. März 2023 Beschlussvorschlag In den Anstalten der Vorgängerorganisationen des Landeswohlfahrtsverbandes Hessens wurden in der Zeit des Nationalsozialismus von 1933 bis 1945 gezielt mehr als 20.000 Kranke und Menschen mit Behinderungen ermordet. Die… Den Opfern einem Namen geben 28. September 201626. März 2023 Gesellschaftlich stigmatisiert, bürokratisch/ verwaltungstechnisch erfasst, zwangssterilisiert und sodann final vergast das war das Schicksal von über 200.000 Menschen mit Behinderungen zwischen 1940 und 1945. Allein in der Euthanasiestätte Hadamar… 30-jähriges Jubiläum Gedenkstätte Hadamar 11. Oktober 201326. März 2023 Michael Thiele Dank der hervorragenden wissenschaftlichen Arbeit in der Gedenkstätte Hadamar und dank vieler Jahrzehnte akribischer systematischer Forschung wurde uns ein Blick in tiefe Abgründe der Unmenschlichkeit gewährt. Die Gedenkstätte… Gedenkstätte Hadamar 21. April 201326. März 2023 Jährlich 18.000 Besucher. Am 1. September dieses Jahres feiert die Gedenkstätte in Hadamar ihr 30-jähriges Jubiläum. Obwohl bereits 1953 im Foyer des Haupthauses ein Relief enthüllt wurde, welche der Opfer… Fachtagung „Von der Psychiatriereform zum selbstbestimmten Leben“ 28. Juni 202214. Juli 2022 50 Jahre Psychiatrie-Enquete / 40 Jahre Grüne im LWV Hessen Gut 80 geladene Gäste kamen am 28. Juni 2022 in das Ständehaus des Landeswohlfahrtsverbandes nach Kassel. Eingeladen hatte die Fraktion… Erfolgsbilanz der Koalition aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und Freien Wählern 26. August 202124. März 2022 in der Verbandsversammlung des Landeswohlfahrtsverbandes der XVI. Wahlperiode Nach der Kommunalwahl im Jahr 2016 und den daraufhin folgenden Wahlen der Verbandsversammlung des LWV Hessen in den Stadtverordnetenversammlungen der kreisfreien Städte… Rede anlässlich des Besuches von MP Volker Bouffier in der Gedenkstätte in Hadamar am 13. September 2019 17. September 201926. März 2023 Rede von Michael Thiele 13. September 2019 Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Bouffier,liebe Susanne Selbert,lieber Andreas Jürgens,sehr geehrter Herr Schütz,liebe Frau Müller-Erichsen,geehrte Mitglieder des Landtages, des Verwaltungsausschussessehr geehrter Herr Bürgermeister Dr. Hahn, Herr… Den Opfern einem Namen geben 28. September 201626. März 2023 Gesellschaftlich stigmatisiert, bürokratisch/ verwaltungstechnisch erfasst, zwangssterilisiert und sodann final vergast das war das Schicksal von über 200.000 Menschen mit Behinderungen zwischen 1940 und 1945. Allein in der Euthanasiestätte Hadamar… Gedenkstätte Hadamar 21. April 201326. März 2023 Jährlich 18.000 Besucher. Am 1. September dieses Jahres feiert die Gedenkstätte in Hadamar ihr 30-jähriges Jubiläum. Obwohl bereits 1953 im Foyer des Haupthauses ein Relief enthüllt wurde, welche der Opfer… Skip to content Open toolbar Barrierefreiheit Barrierefreiheit Schrift vergrößernSchrift vergrößern Schrift verkleinernSchrift verkleinern GraustufenGraustufen Hoher KontrastHoher Kontrast Farben umkehrenFarben umkehren Heller HintergrundHeller Hintergrund Links unterstreichenLinks unterstreichen Lesbare SchriftLesbare Schrift Reset Reset
Gedenkstätte Hadamar als Gesamteinheit erhalten 2. Februar 201926. März 2023 Beschlussvorschlag In den Anstalten der Vorgängerorganisationen des Landeswohlfahrtsverbandes Hessens wurden in der Zeit des Nationalsozialismus von 1933 bis 1945 gezielt mehr als 20.000 Kranke und Menschen mit Behinderungen ermordet. Die… Den Opfern einem Namen geben 28. September 201626. März 2023 Gesellschaftlich stigmatisiert, bürokratisch/ verwaltungstechnisch erfasst, zwangssterilisiert und sodann final vergast das war das Schicksal von über 200.000 Menschen mit Behinderungen zwischen 1940 und 1945. Allein in der Euthanasiestätte Hadamar… 30-jähriges Jubiläum Gedenkstätte Hadamar 11. Oktober 201326. März 2023 Michael Thiele Dank der hervorragenden wissenschaftlichen Arbeit in der Gedenkstätte Hadamar und dank vieler Jahrzehnte akribischer systematischer Forschung wurde uns ein Blick in tiefe Abgründe der Unmenschlichkeit gewährt. Die Gedenkstätte… Gedenkstätte Hadamar 21. April 201326. März 2023 Jährlich 18.000 Besucher. Am 1. September dieses Jahres feiert die Gedenkstätte in Hadamar ihr 30-jähriges Jubiläum. Obwohl bereits 1953 im Foyer des Haupthauses ein Relief enthüllt wurde, welche der Opfer… Fachtagung „Von der Psychiatriereform zum selbstbestimmten Leben“ 28. Juni 202214. Juli 2022 50 Jahre Psychiatrie-Enquete / 40 Jahre Grüne im LWV Hessen Gut 80 geladene Gäste kamen am 28. Juni 2022 in das Ständehaus des Landeswohlfahrtsverbandes nach Kassel. Eingeladen hatte die Fraktion… Erfolgsbilanz der Koalition aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und Freien Wählern 26. August 202124. März 2022 in der Verbandsversammlung des Landeswohlfahrtsverbandes der XVI. Wahlperiode Nach der Kommunalwahl im Jahr 2016 und den daraufhin folgenden Wahlen der Verbandsversammlung des LWV Hessen in den Stadtverordnetenversammlungen der kreisfreien Städte… Rede anlässlich des Besuches von MP Volker Bouffier in der Gedenkstätte in Hadamar am 13. September 2019 17. September 201926. März 2023 Rede von Michael Thiele 13. September 2019 Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Bouffier,liebe Susanne Selbert,lieber Andreas Jürgens,sehr geehrter Herr Schütz,liebe Frau Müller-Erichsen,geehrte Mitglieder des Landtages, des Verwaltungsausschussessehr geehrter Herr Bürgermeister Dr. Hahn, Herr… Den Opfern einem Namen geben 28. September 201626. März 2023 Gesellschaftlich stigmatisiert, bürokratisch/ verwaltungstechnisch erfasst, zwangssterilisiert und sodann final vergast das war das Schicksal von über 200.000 Menschen mit Behinderungen zwischen 1940 und 1945. Allein in der Euthanasiestätte Hadamar… Gedenkstätte Hadamar 21. April 201326. März 2023 Jährlich 18.000 Besucher. Am 1. September dieses Jahres feiert die Gedenkstätte in Hadamar ihr 30-jähriges Jubiläum. Obwohl bereits 1953 im Foyer des Haupthauses ein Relief enthüllt wurde, welche der Opfer… Skip to content Open toolbar Barrierefreiheit Barrierefreiheit Schrift vergrößernSchrift vergrößern Schrift verkleinernSchrift verkleinern GraustufenGraustufen Hoher KontrastHoher Kontrast Farben umkehrenFarben umkehren Heller HintergrundHeller Hintergrund Links unterstreichenLinks unterstreichen Lesbare SchriftLesbare Schrift Reset Reset
Den Opfern einem Namen geben 28. September 201626. März 2023 Gesellschaftlich stigmatisiert, bürokratisch/ verwaltungstechnisch erfasst, zwangssterilisiert und sodann final vergast das war das Schicksal von über 200.000 Menschen mit Behinderungen zwischen 1940 und 1945. Allein in der Euthanasiestätte Hadamar… 30-jähriges Jubiläum Gedenkstätte Hadamar 11. Oktober 201326. März 2023 Michael Thiele Dank der hervorragenden wissenschaftlichen Arbeit in der Gedenkstätte Hadamar und dank vieler Jahrzehnte akribischer systematischer Forschung wurde uns ein Blick in tiefe Abgründe der Unmenschlichkeit gewährt. Die Gedenkstätte… Gedenkstätte Hadamar 21. April 201326. März 2023 Jährlich 18.000 Besucher. Am 1. September dieses Jahres feiert die Gedenkstätte in Hadamar ihr 30-jähriges Jubiläum. Obwohl bereits 1953 im Foyer des Haupthauses ein Relief enthüllt wurde, welche der Opfer… Fachtagung „Von der Psychiatriereform zum selbstbestimmten Leben“ 28. Juni 202214. Juli 2022 50 Jahre Psychiatrie-Enquete / 40 Jahre Grüne im LWV Hessen Gut 80 geladene Gäste kamen am 28. Juni 2022 in das Ständehaus des Landeswohlfahrtsverbandes nach Kassel. Eingeladen hatte die Fraktion… Erfolgsbilanz der Koalition aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und Freien Wählern 26. August 202124. März 2022 in der Verbandsversammlung des Landeswohlfahrtsverbandes der XVI. Wahlperiode Nach der Kommunalwahl im Jahr 2016 und den daraufhin folgenden Wahlen der Verbandsversammlung des LWV Hessen in den Stadtverordnetenversammlungen der kreisfreien Städte… Rede anlässlich des Besuches von MP Volker Bouffier in der Gedenkstätte in Hadamar am 13. September 2019 17. September 201926. März 2023 Rede von Michael Thiele 13. September 2019 Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Bouffier,liebe Susanne Selbert,lieber Andreas Jürgens,sehr geehrter Herr Schütz,liebe Frau Müller-Erichsen,geehrte Mitglieder des Landtages, des Verwaltungsausschussessehr geehrter Herr Bürgermeister Dr. Hahn, Herr… Den Opfern einem Namen geben 28. September 201626. März 2023 Gesellschaftlich stigmatisiert, bürokratisch/ verwaltungstechnisch erfasst, zwangssterilisiert und sodann final vergast das war das Schicksal von über 200.000 Menschen mit Behinderungen zwischen 1940 und 1945. Allein in der Euthanasiestätte Hadamar… Gedenkstätte Hadamar 21. April 201326. März 2023 Jährlich 18.000 Besucher. Am 1. September dieses Jahres feiert die Gedenkstätte in Hadamar ihr 30-jähriges Jubiläum. Obwohl bereits 1953 im Foyer des Haupthauses ein Relief enthüllt wurde, welche der Opfer… Skip to content Open toolbar Barrierefreiheit Barrierefreiheit Schrift vergrößernSchrift vergrößern Schrift verkleinernSchrift verkleinern GraustufenGraustufen Hoher KontrastHoher Kontrast Farben umkehrenFarben umkehren Heller HintergrundHeller Hintergrund Links unterstreichenLinks unterstreichen Lesbare SchriftLesbare Schrift Reset Reset
30-jähriges Jubiläum Gedenkstätte Hadamar 11. Oktober 201326. März 2023 Michael Thiele Dank der hervorragenden wissenschaftlichen Arbeit in der Gedenkstätte Hadamar und dank vieler Jahrzehnte akribischer systematischer Forschung wurde uns ein Blick in tiefe Abgründe der Unmenschlichkeit gewährt. Die Gedenkstätte… Gedenkstätte Hadamar 21. April 201326. März 2023 Jährlich 18.000 Besucher. Am 1. September dieses Jahres feiert die Gedenkstätte in Hadamar ihr 30-jähriges Jubiläum. Obwohl bereits 1953 im Foyer des Haupthauses ein Relief enthüllt wurde, welche der Opfer… Fachtagung „Von der Psychiatriereform zum selbstbestimmten Leben“ 28. Juni 202214. Juli 2022 50 Jahre Psychiatrie-Enquete / 40 Jahre Grüne im LWV Hessen Gut 80 geladene Gäste kamen am 28. Juni 2022 in das Ständehaus des Landeswohlfahrtsverbandes nach Kassel. Eingeladen hatte die Fraktion… Erfolgsbilanz der Koalition aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und Freien Wählern 26. August 202124. März 2022 in der Verbandsversammlung des Landeswohlfahrtsverbandes der XVI. Wahlperiode Nach der Kommunalwahl im Jahr 2016 und den daraufhin folgenden Wahlen der Verbandsversammlung des LWV Hessen in den Stadtverordnetenversammlungen der kreisfreien Städte… Rede anlässlich des Besuches von MP Volker Bouffier in der Gedenkstätte in Hadamar am 13. September 2019 17. September 201926. März 2023 Rede von Michael Thiele 13. September 2019 Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Bouffier,liebe Susanne Selbert,lieber Andreas Jürgens,sehr geehrter Herr Schütz,liebe Frau Müller-Erichsen,geehrte Mitglieder des Landtages, des Verwaltungsausschussessehr geehrter Herr Bürgermeister Dr. Hahn, Herr… Den Opfern einem Namen geben 28. September 201626. März 2023 Gesellschaftlich stigmatisiert, bürokratisch/ verwaltungstechnisch erfasst, zwangssterilisiert und sodann final vergast das war das Schicksal von über 200.000 Menschen mit Behinderungen zwischen 1940 und 1945. Allein in der Euthanasiestätte Hadamar… Gedenkstätte Hadamar 21. April 201326. März 2023 Jährlich 18.000 Besucher. Am 1. September dieses Jahres feiert die Gedenkstätte in Hadamar ihr 30-jähriges Jubiläum. Obwohl bereits 1953 im Foyer des Haupthauses ein Relief enthüllt wurde, welche der Opfer… Skip to content Open toolbar Barrierefreiheit Barrierefreiheit Schrift vergrößernSchrift vergrößern Schrift verkleinernSchrift verkleinern GraustufenGraustufen Hoher KontrastHoher Kontrast Farben umkehrenFarben umkehren Heller HintergrundHeller Hintergrund Links unterstreichenLinks unterstreichen Lesbare SchriftLesbare Schrift Reset Reset
Gedenkstätte Hadamar 21. April 201326. März 2023 Jährlich 18.000 Besucher. Am 1. September dieses Jahres feiert die Gedenkstätte in Hadamar ihr 30-jähriges Jubiläum. Obwohl bereits 1953 im Foyer des Haupthauses ein Relief enthüllt wurde, welche der Opfer…
Fachtagung „Von der Psychiatriereform zum selbstbestimmten Leben“ 28. Juni 202214. Juli 2022 50 Jahre Psychiatrie-Enquete / 40 Jahre Grüne im LWV Hessen Gut 80 geladene Gäste kamen am 28. Juni 2022 in das Ständehaus des Landeswohlfahrtsverbandes nach Kassel. Eingeladen hatte die Fraktion… Erfolgsbilanz der Koalition aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und Freien Wählern 26. August 202124. März 2022 in der Verbandsversammlung des Landeswohlfahrtsverbandes der XVI. Wahlperiode Nach der Kommunalwahl im Jahr 2016 und den daraufhin folgenden Wahlen der Verbandsversammlung des LWV Hessen in den Stadtverordnetenversammlungen der kreisfreien Städte… Rede anlässlich des Besuches von MP Volker Bouffier in der Gedenkstätte in Hadamar am 13. September 2019 17. September 201926. März 2023 Rede von Michael Thiele 13. September 2019 Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Bouffier,liebe Susanne Selbert,lieber Andreas Jürgens,sehr geehrter Herr Schütz,liebe Frau Müller-Erichsen,geehrte Mitglieder des Landtages, des Verwaltungsausschussessehr geehrter Herr Bürgermeister Dr. Hahn, Herr… Den Opfern einem Namen geben 28. September 201626. März 2023 Gesellschaftlich stigmatisiert, bürokratisch/ verwaltungstechnisch erfasst, zwangssterilisiert und sodann final vergast das war das Schicksal von über 200.000 Menschen mit Behinderungen zwischen 1940 und 1945. Allein in der Euthanasiestätte Hadamar… Gedenkstätte Hadamar 21. April 201326. März 2023 Jährlich 18.000 Besucher. Am 1. September dieses Jahres feiert die Gedenkstätte in Hadamar ihr 30-jähriges Jubiläum. Obwohl bereits 1953 im Foyer des Haupthauses ein Relief enthüllt wurde, welche der Opfer…
Erfolgsbilanz der Koalition aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und Freien Wählern 26. August 202124. März 2022 in der Verbandsversammlung des Landeswohlfahrtsverbandes der XVI. Wahlperiode Nach der Kommunalwahl im Jahr 2016 und den daraufhin folgenden Wahlen der Verbandsversammlung des LWV Hessen in den Stadtverordnetenversammlungen der kreisfreien Städte… Rede anlässlich des Besuches von MP Volker Bouffier in der Gedenkstätte in Hadamar am 13. September 2019 17. September 201926. März 2023 Rede von Michael Thiele 13. September 2019 Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Bouffier,liebe Susanne Selbert,lieber Andreas Jürgens,sehr geehrter Herr Schütz,liebe Frau Müller-Erichsen,geehrte Mitglieder des Landtages, des Verwaltungsausschussessehr geehrter Herr Bürgermeister Dr. Hahn, Herr… Den Opfern einem Namen geben 28. September 201626. März 2023 Gesellschaftlich stigmatisiert, bürokratisch/ verwaltungstechnisch erfasst, zwangssterilisiert und sodann final vergast das war das Schicksal von über 200.000 Menschen mit Behinderungen zwischen 1940 und 1945. Allein in der Euthanasiestätte Hadamar… Gedenkstätte Hadamar 21. April 201326. März 2023 Jährlich 18.000 Besucher. Am 1. September dieses Jahres feiert die Gedenkstätte in Hadamar ihr 30-jähriges Jubiläum. Obwohl bereits 1953 im Foyer des Haupthauses ein Relief enthüllt wurde, welche der Opfer…
Rede anlässlich des Besuches von MP Volker Bouffier in der Gedenkstätte in Hadamar am 13. September 2019 17. September 201926. März 2023 Rede von Michael Thiele 13. September 2019 Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Bouffier,liebe Susanne Selbert,lieber Andreas Jürgens,sehr geehrter Herr Schütz,liebe Frau Müller-Erichsen,geehrte Mitglieder des Landtages, des Verwaltungsausschussessehr geehrter Herr Bürgermeister Dr. Hahn, Herr… Den Opfern einem Namen geben 28. September 201626. März 2023 Gesellschaftlich stigmatisiert, bürokratisch/ verwaltungstechnisch erfasst, zwangssterilisiert und sodann final vergast das war das Schicksal von über 200.000 Menschen mit Behinderungen zwischen 1940 und 1945. Allein in der Euthanasiestätte Hadamar… Gedenkstätte Hadamar 21. April 201326. März 2023 Jährlich 18.000 Besucher. Am 1. September dieses Jahres feiert die Gedenkstätte in Hadamar ihr 30-jähriges Jubiläum. Obwohl bereits 1953 im Foyer des Haupthauses ein Relief enthüllt wurde, welche der Opfer…
Den Opfern einem Namen geben 28. September 201626. März 2023 Gesellschaftlich stigmatisiert, bürokratisch/ verwaltungstechnisch erfasst, zwangssterilisiert und sodann final vergast das war das Schicksal von über 200.000 Menschen mit Behinderungen zwischen 1940 und 1945. Allein in der Euthanasiestätte Hadamar… Gedenkstätte Hadamar 21. April 201326. März 2023 Jährlich 18.000 Besucher. Am 1. September dieses Jahres feiert die Gedenkstätte in Hadamar ihr 30-jähriges Jubiläum. Obwohl bereits 1953 im Foyer des Haupthauses ein Relief enthüllt wurde, welche der Opfer…
Gedenkstätte Hadamar 21. April 201326. März 2023 Jährlich 18.000 Besucher. Am 1. September dieses Jahres feiert die Gedenkstätte in Hadamar ihr 30-jähriges Jubiläum. Obwohl bereits 1953 im Foyer des Haupthauses ein Relief enthüllt wurde, welche der Opfer…