Erfolgsbilanz der Koalition aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und Freien Wählern 26. August 202130. März 2023 in der Verbandsversammlung des Landeswohlfahrtsverbandes der XVI. Wahlperiode Nach der Kommunalwahl im Jahr 2016 und den daraufhin folgenden Wahlen der Verbandsversammlung des LWV Hessen in den Stadtverordnetenversammlungen der kreisfreien Städte… Haushaltsrede LWV 2021 15. April 202126. März 2023 Auch der Haushaltsentwurf für 2021 steht in der politischen Kontinuität der Haushaltserstellung der letzten Jahre, dem Willen und dem Bestreben, Menschen mit vielfältigen Beeinträchtigungen ein Leben möglichst in der Mitte… Änderungsantrag zum Antrag „LWV Hessen und Vitos GmbH – Erstellung Wohnflächen- bzw. Wohnraumstrategie 2030“ 21. Februar 202026. März 2023 Beschlussvorschlag Die Verbandsversammlung beauftragt den Verwaltungsausschuss, für den LWV Hessen eine Wohnflächen- bzw. Wohnraumstrategie 2030 auf den Weg zu bringen und den Gremien zur Entscheidung vorzulegen. Die Strategie sollte zum… Auswirkungen des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) auf die Kommunale Ebene 26. September 201926. März 2023 Mit diesem Schreiben wollen wir die hessischen Grünen Kreistagsfraktionen und Stadtverordnetenversammlungen über aktuelle Entwicklungen zum Bundesteilhabegesetz und deren Auswirkungen informieren. Mit diesem Schreiben wollen wir die hessischen Grünen Kreistagsfraktionen und… Prüfantrag zum Aufbau eines Programms für selbstständiges und technikunterstütztes Wohnen im Quartier 18. Februar 201926. März 2023 Beschlussvorschlag Der Verwaltungsausschuss wird beauftragt zu prüfen, unter welchen Voraussetzungen ein Förderprogramm zur Schaffung von Wohnraum für selbstständiges und technikunterstütztes Wohnen im Quartier (SeWo – Hessen) aufgelegt werden kann. Das… Eckwerte für den Haushalt 2017 8. Juli 201626. März 2023 Jedes Jahr im Sommer beschließen wir die Eckwerte für die Erstellung des Haushalts als Orientierungshilfe für die Verwaltung für das Folgejahr. Jedes Jahr im Sommer beschließen wir die Eckwerte für… Entwurf Haushalt 2016 17. März 201626. März 2023 Auch dieses Jahr im März verabschieden wir den Haushalt des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen, beraten ihn mehr oder weniger intensiv. Auch dieses Jahr im März verabschieden wir den Haushalt des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen,… 10 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen CDU und Bündnis 90/Die Grünen im Landeswohlfahrtsverband Hessen 11. Juli 201526. März 2023 Schwarz-Grün zieht nach zehn Jahren positive Bilanz. Als „erfolgreich, vertrauensvoll und innovativ zum Wohle der behinderten Menschen in Hessen“, bezeichnen die beiden Fraktionsvorsitzenden Fritz Kramer (CDU) und Michael Thiele (B90/Die… Verbandsversammlung verabschiedet den Antrag „Wohnen lernen“ 24. Juli 201426. März 2023 In der Sitzung der Verbandsversammlung am 2. Juli 2014 haben die Abgeordneten einstimmig einen Antrag von Bündnis 90/Die Grünen zum Thema „Wohnen lernen“ verabschiedet. In der Sitzung der Verbandsversammlung am… „Wohnen lernen“ – Förderung des Übergangs in betreute Wohnmöglichkeiten 16. Juni 201426. März 2023 Beschlussvorlage „Wohnen lernen“ -Förderung des Übergangs in betreute Wohnmöglichkeiten. Haushaltsrede LWV 2021 15. April 202126. März 2023 Auch der Haushaltsentwurf für 2021 steht in der politischen Kontinuität der Haushaltserstellung der letzten Jahre, dem Willen und dem Bestreben, Menschen mit vielfältigen Beeinträchtigungen ein Leben möglichst in der Mitte… Auswirkungen des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) auf die Kommunale Ebene 26. September 201926. März 2023 Mit diesem Schreiben wollen wir die hessischen Grünen Kreistagsfraktionen und Stadtverordnetenversammlungen über aktuelle Entwicklungen zum Bundesteilhabegesetz und deren Auswirkungen informieren. Mit diesem Schreiben wollen wir die hessischen Grünen Kreistagsfraktionen und… Eckwerte für den Haushalt 2017 8. Juli 201626. März 2023 Jedes Jahr im Sommer beschließen wir die Eckwerte für die Erstellung des Haushalts als Orientierungshilfe für die Verwaltung für das Folgejahr. Jedes Jahr im Sommer beschließen wir die Eckwerte für… 10 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen CDU und Bündnis 90/Die Grünen im Landeswohlfahrtsverband Hessen 11. Juli 201526. März 2023 Schwarz-Grün zieht nach zehn Jahren positive Bilanz. Als „erfolgreich, vertrauensvoll und innovativ zum Wohle der behinderten Menschen in Hessen“, bezeichnen die beiden Fraktionsvorsitzenden Fritz Kramer (CDU) und Michael Thiele (B90/Die… „Wohnen lernen“ – Förderung des Übergangs in betreute Wohnmöglichkeiten 16. Juni 201426. März 2023 Beschlussvorlage „Wohnen lernen“ -Förderung des Übergangs in betreute Wohnmöglichkeiten. 1 2 vor Skip to content Open toolbar Barrierefreiheit Barrierefreiheit Schrift vergrößernSchrift vergrößern Schrift verkleinernSchrift verkleinern GraustufenGraustufen Hoher KontrastHoher Kontrast Farben umkehrenFarben umkehren Heller HintergrundHeller Hintergrund Links unterstreichenLinks unterstreichen Lesbare SchriftLesbare Schrift Reset Reset
Haushaltsrede LWV 2021 15. April 202126. März 2023 Auch der Haushaltsentwurf für 2021 steht in der politischen Kontinuität der Haushaltserstellung der letzten Jahre, dem Willen und dem Bestreben, Menschen mit vielfältigen Beeinträchtigungen ein Leben möglichst in der Mitte… Änderungsantrag zum Antrag „LWV Hessen und Vitos GmbH – Erstellung Wohnflächen- bzw. Wohnraumstrategie 2030“ 21. Februar 202026. März 2023 Beschlussvorschlag Die Verbandsversammlung beauftragt den Verwaltungsausschuss, für den LWV Hessen eine Wohnflächen- bzw. Wohnraumstrategie 2030 auf den Weg zu bringen und den Gremien zur Entscheidung vorzulegen. Die Strategie sollte zum… Auswirkungen des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) auf die Kommunale Ebene 26. September 201926. März 2023 Mit diesem Schreiben wollen wir die hessischen Grünen Kreistagsfraktionen und Stadtverordnetenversammlungen über aktuelle Entwicklungen zum Bundesteilhabegesetz und deren Auswirkungen informieren. Mit diesem Schreiben wollen wir die hessischen Grünen Kreistagsfraktionen und… Prüfantrag zum Aufbau eines Programms für selbstständiges und technikunterstütztes Wohnen im Quartier 18. Februar 201926. März 2023 Beschlussvorschlag Der Verwaltungsausschuss wird beauftragt zu prüfen, unter welchen Voraussetzungen ein Förderprogramm zur Schaffung von Wohnraum für selbstständiges und technikunterstütztes Wohnen im Quartier (SeWo – Hessen) aufgelegt werden kann. Das… Eckwerte für den Haushalt 2017 8. Juli 201626. März 2023 Jedes Jahr im Sommer beschließen wir die Eckwerte für die Erstellung des Haushalts als Orientierungshilfe für die Verwaltung für das Folgejahr. Jedes Jahr im Sommer beschließen wir die Eckwerte für… Entwurf Haushalt 2016 17. März 201626. März 2023 Auch dieses Jahr im März verabschieden wir den Haushalt des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen, beraten ihn mehr oder weniger intensiv. Auch dieses Jahr im März verabschieden wir den Haushalt des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen,… 10 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen CDU und Bündnis 90/Die Grünen im Landeswohlfahrtsverband Hessen 11. Juli 201526. März 2023 Schwarz-Grün zieht nach zehn Jahren positive Bilanz. Als „erfolgreich, vertrauensvoll und innovativ zum Wohle der behinderten Menschen in Hessen“, bezeichnen die beiden Fraktionsvorsitzenden Fritz Kramer (CDU) und Michael Thiele (B90/Die… Verbandsversammlung verabschiedet den Antrag „Wohnen lernen“ 24. Juli 201426. März 2023 In der Sitzung der Verbandsversammlung am 2. Juli 2014 haben die Abgeordneten einstimmig einen Antrag von Bündnis 90/Die Grünen zum Thema „Wohnen lernen“ verabschiedet. In der Sitzung der Verbandsversammlung am… „Wohnen lernen“ – Förderung des Übergangs in betreute Wohnmöglichkeiten 16. Juni 201426. März 2023 Beschlussvorlage „Wohnen lernen“ -Förderung des Übergangs in betreute Wohnmöglichkeiten. Haushaltsrede LWV 2021 15. April 202126. März 2023 Auch der Haushaltsentwurf für 2021 steht in der politischen Kontinuität der Haushaltserstellung der letzten Jahre, dem Willen und dem Bestreben, Menschen mit vielfältigen Beeinträchtigungen ein Leben möglichst in der Mitte… Auswirkungen des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) auf die Kommunale Ebene 26. September 201926. März 2023 Mit diesem Schreiben wollen wir die hessischen Grünen Kreistagsfraktionen und Stadtverordnetenversammlungen über aktuelle Entwicklungen zum Bundesteilhabegesetz und deren Auswirkungen informieren. Mit diesem Schreiben wollen wir die hessischen Grünen Kreistagsfraktionen und… Eckwerte für den Haushalt 2017 8. Juli 201626. März 2023 Jedes Jahr im Sommer beschließen wir die Eckwerte für die Erstellung des Haushalts als Orientierungshilfe für die Verwaltung für das Folgejahr. Jedes Jahr im Sommer beschließen wir die Eckwerte für… 10 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen CDU und Bündnis 90/Die Grünen im Landeswohlfahrtsverband Hessen 11. Juli 201526. März 2023 Schwarz-Grün zieht nach zehn Jahren positive Bilanz. Als „erfolgreich, vertrauensvoll und innovativ zum Wohle der behinderten Menschen in Hessen“, bezeichnen die beiden Fraktionsvorsitzenden Fritz Kramer (CDU) und Michael Thiele (B90/Die… „Wohnen lernen“ – Förderung des Übergangs in betreute Wohnmöglichkeiten 16. Juni 201426. März 2023 Beschlussvorlage „Wohnen lernen“ -Förderung des Übergangs in betreute Wohnmöglichkeiten. 1 2 vor Skip to content Open toolbar Barrierefreiheit Barrierefreiheit Schrift vergrößernSchrift vergrößern Schrift verkleinernSchrift verkleinern GraustufenGraustufen Hoher KontrastHoher Kontrast Farben umkehrenFarben umkehren Heller HintergrundHeller Hintergrund Links unterstreichenLinks unterstreichen Lesbare SchriftLesbare Schrift Reset Reset
Änderungsantrag zum Antrag „LWV Hessen und Vitos GmbH – Erstellung Wohnflächen- bzw. Wohnraumstrategie 2030“ 21. Februar 202026. März 2023 Beschlussvorschlag Die Verbandsversammlung beauftragt den Verwaltungsausschuss, für den LWV Hessen eine Wohnflächen- bzw. Wohnraumstrategie 2030 auf den Weg zu bringen und den Gremien zur Entscheidung vorzulegen. Die Strategie sollte zum… Auswirkungen des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) auf die Kommunale Ebene 26. September 201926. März 2023 Mit diesem Schreiben wollen wir die hessischen Grünen Kreistagsfraktionen und Stadtverordnetenversammlungen über aktuelle Entwicklungen zum Bundesteilhabegesetz und deren Auswirkungen informieren. Mit diesem Schreiben wollen wir die hessischen Grünen Kreistagsfraktionen und… Prüfantrag zum Aufbau eines Programms für selbstständiges und technikunterstütztes Wohnen im Quartier 18. Februar 201926. März 2023 Beschlussvorschlag Der Verwaltungsausschuss wird beauftragt zu prüfen, unter welchen Voraussetzungen ein Förderprogramm zur Schaffung von Wohnraum für selbstständiges und technikunterstütztes Wohnen im Quartier (SeWo – Hessen) aufgelegt werden kann. Das… Eckwerte für den Haushalt 2017 8. Juli 201626. März 2023 Jedes Jahr im Sommer beschließen wir die Eckwerte für die Erstellung des Haushalts als Orientierungshilfe für die Verwaltung für das Folgejahr. Jedes Jahr im Sommer beschließen wir die Eckwerte für… Entwurf Haushalt 2016 17. März 201626. März 2023 Auch dieses Jahr im März verabschieden wir den Haushalt des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen, beraten ihn mehr oder weniger intensiv. Auch dieses Jahr im März verabschieden wir den Haushalt des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen,… 10 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen CDU und Bündnis 90/Die Grünen im Landeswohlfahrtsverband Hessen 11. Juli 201526. März 2023 Schwarz-Grün zieht nach zehn Jahren positive Bilanz. Als „erfolgreich, vertrauensvoll und innovativ zum Wohle der behinderten Menschen in Hessen“, bezeichnen die beiden Fraktionsvorsitzenden Fritz Kramer (CDU) und Michael Thiele (B90/Die… Verbandsversammlung verabschiedet den Antrag „Wohnen lernen“ 24. Juli 201426. März 2023 In der Sitzung der Verbandsversammlung am 2. Juli 2014 haben die Abgeordneten einstimmig einen Antrag von Bündnis 90/Die Grünen zum Thema „Wohnen lernen“ verabschiedet. In der Sitzung der Verbandsversammlung am… „Wohnen lernen“ – Förderung des Übergangs in betreute Wohnmöglichkeiten 16. Juni 201426. März 2023 Beschlussvorlage „Wohnen lernen“ -Förderung des Übergangs in betreute Wohnmöglichkeiten. Haushaltsrede LWV 2021 15. April 202126. März 2023 Auch der Haushaltsentwurf für 2021 steht in der politischen Kontinuität der Haushaltserstellung der letzten Jahre, dem Willen und dem Bestreben, Menschen mit vielfältigen Beeinträchtigungen ein Leben möglichst in der Mitte… Auswirkungen des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) auf die Kommunale Ebene 26. September 201926. März 2023 Mit diesem Schreiben wollen wir die hessischen Grünen Kreistagsfraktionen und Stadtverordnetenversammlungen über aktuelle Entwicklungen zum Bundesteilhabegesetz und deren Auswirkungen informieren. Mit diesem Schreiben wollen wir die hessischen Grünen Kreistagsfraktionen und… Eckwerte für den Haushalt 2017 8. Juli 201626. März 2023 Jedes Jahr im Sommer beschließen wir die Eckwerte für die Erstellung des Haushalts als Orientierungshilfe für die Verwaltung für das Folgejahr. Jedes Jahr im Sommer beschließen wir die Eckwerte für… 10 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen CDU und Bündnis 90/Die Grünen im Landeswohlfahrtsverband Hessen 11. Juli 201526. März 2023 Schwarz-Grün zieht nach zehn Jahren positive Bilanz. Als „erfolgreich, vertrauensvoll und innovativ zum Wohle der behinderten Menschen in Hessen“, bezeichnen die beiden Fraktionsvorsitzenden Fritz Kramer (CDU) und Michael Thiele (B90/Die… „Wohnen lernen“ – Förderung des Übergangs in betreute Wohnmöglichkeiten 16. Juni 201426. März 2023 Beschlussvorlage „Wohnen lernen“ -Förderung des Übergangs in betreute Wohnmöglichkeiten. 1 2 vor Skip to content Open toolbar Barrierefreiheit Barrierefreiheit Schrift vergrößernSchrift vergrößern Schrift verkleinernSchrift verkleinern GraustufenGraustufen Hoher KontrastHoher Kontrast Farben umkehrenFarben umkehren Heller HintergrundHeller Hintergrund Links unterstreichenLinks unterstreichen Lesbare SchriftLesbare Schrift Reset Reset
Auswirkungen des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) auf die Kommunale Ebene 26. September 201926. März 2023 Mit diesem Schreiben wollen wir die hessischen Grünen Kreistagsfraktionen und Stadtverordnetenversammlungen über aktuelle Entwicklungen zum Bundesteilhabegesetz und deren Auswirkungen informieren. Mit diesem Schreiben wollen wir die hessischen Grünen Kreistagsfraktionen und… Prüfantrag zum Aufbau eines Programms für selbstständiges und technikunterstütztes Wohnen im Quartier 18. Februar 201926. März 2023 Beschlussvorschlag Der Verwaltungsausschuss wird beauftragt zu prüfen, unter welchen Voraussetzungen ein Förderprogramm zur Schaffung von Wohnraum für selbstständiges und technikunterstütztes Wohnen im Quartier (SeWo – Hessen) aufgelegt werden kann. Das… Eckwerte für den Haushalt 2017 8. Juli 201626. März 2023 Jedes Jahr im Sommer beschließen wir die Eckwerte für die Erstellung des Haushalts als Orientierungshilfe für die Verwaltung für das Folgejahr. Jedes Jahr im Sommer beschließen wir die Eckwerte für… Entwurf Haushalt 2016 17. März 201626. März 2023 Auch dieses Jahr im März verabschieden wir den Haushalt des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen, beraten ihn mehr oder weniger intensiv. Auch dieses Jahr im März verabschieden wir den Haushalt des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen,… 10 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen CDU und Bündnis 90/Die Grünen im Landeswohlfahrtsverband Hessen 11. Juli 201526. März 2023 Schwarz-Grün zieht nach zehn Jahren positive Bilanz. Als „erfolgreich, vertrauensvoll und innovativ zum Wohle der behinderten Menschen in Hessen“, bezeichnen die beiden Fraktionsvorsitzenden Fritz Kramer (CDU) und Michael Thiele (B90/Die… Verbandsversammlung verabschiedet den Antrag „Wohnen lernen“ 24. Juli 201426. März 2023 In der Sitzung der Verbandsversammlung am 2. Juli 2014 haben die Abgeordneten einstimmig einen Antrag von Bündnis 90/Die Grünen zum Thema „Wohnen lernen“ verabschiedet. In der Sitzung der Verbandsversammlung am… „Wohnen lernen“ – Förderung des Übergangs in betreute Wohnmöglichkeiten 16. Juni 201426. März 2023 Beschlussvorlage „Wohnen lernen“ -Förderung des Übergangs in betreute Wohnmöglichkeiten. Haushaltsrede LWV 2021 15. April 202126. März 2023 Auch der Haushaltsentwurf für 2021 steht in der politischen Kontinuität der Haushaltserstellung der letzten Jahre, dem Willen und dem Bestreben, Menschen mit vielfältigen Beeinträchtigungen ein Leben möglichst in der Mitte… Auswirkungen des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) auf die Kommunale Ebene 26. September 201926. März 2023 Mit diesem Schreiben wollen wir die hessischen Grünen Kreistagsfraktionen und Stadtverordnetenversammlungen über aktuelle Entwicklungen zum Bundesteilhabegesetz und deren Auswirkungen informieren. Mit diesem Schreiben wollen wir die hessischen Grünen Kreistagsfraktionen und… Eckwerte für den Haushalt 2017 8. Juli 201626. März 2023 Jedes Jahr im Sommer beschließen wir die Eckwerte für die Erstellung des Haushalts als Orientierungshilfe für die Verwaltung für das Folgejahr. Jedes Jahr im Sommer beschließen wir die Eckwerte für… 10 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen CDU und Bündnis 90/Die Grünen im Landeswohlfahrtsverband Hessen 11. Juli 201526. März 2023 Schwarz-Grün zieht nach zehn Jahren positive Bilanz. Als „erfolgreich, vertrauensvoll und innovativ zum Wohle der behinderten Menschen in Hessen“, bezeichnen die beiden Fraktionsvorsitzenden Fritz Kramer (CDU) und Michael Thiele (B90/Die… „Wohnen lernen“ – Förderung des Übergangs in betreute Wohnmöglichkeiten 16. Juni 201426. März 2023 Beschlussvorlage „Wohnen lernen“ -Förderung des Übergangs in betreute Wohnmöglichkeiten. 1 2 vor Skip to content Open toolbar Barrierefreiheit Barrierefreiheit Schrift vergrößernSchrift vergrößern Schrift verkleinernSchrift verkleinern GraustufenGraustufen Hoher KontrastHoher Kontrast Farben umkehrenFarben umkehren Heller HintergrundHeller Hintergrund Links unterstreichenLinks unterstreichen Lesbare SchriftLesbare Schrift Reset Reset
Prüfantrag zum Aufbau eines Programms für selbstständiges und technikunterstütztes Wohnen im Quartier 18. Februar 201926. März 2023 Beschlussvorschlag Der Verwaltungsausschuss wird beauftragt zu prüfen, unter welchen Voraussetzungen ein Förderprogramm zur Schaffung von Wohnraum für selbstständiges und technikunterstütztes Wohnen im Quartier (SeWo – Hessen) aufgelegt werden kann. Das… Eckwerte für den Haushalt 2017 8. Juli 201626. März 2023 Jedes Jahr im Sommer beschließen wir die Eckwerte für die Erstellung des Haushalts als Orientierungshilfe für die Verwaltung für das Folgejahr. Jedes Jahr im Sommer beschließen wir die Eckwerte für… Entwurf Haushalt 2016 17. März 201626. März 2023 Auch dieses Jahr im März verabschieden wir den Haushalt des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen, beraten ihn mehr oder weniger intensiv. Auch dieses Jahr im März verabschieden wir den Haushalt des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen,… 10 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen CDU und Bündnis 90/Die Grünen im Landeswohlfahrtsverband Hessen 11. Juli 201526. März 2023 Schwarz-Grün zieht nach zehn Jahren positive Bilanz. Als „erfolgreich, vertrauensvoll und innovativ zum Wohle der behinderten Menschen in Hessen“, bezeichnen die beiden Fraktionsvorsitzenden Fritz Kramer (CDU) und Michael Thiele (B90/Die… Verbandsversammlung verabschiedet den Antrag „Wohnen lernen“ 24. Juli 201426. März 2023 In der Sitzung der Verbandsversammlung am 2. Juli 2014 haben die Abgeordneten einstimmig einen Antrag von Bündnis 90/Die Grünen zum Thema „Wohnen lernen“ verabschiedet. In der Sitzung der Verbandsversammlung am… „Wohnen lernen“ – Förderung des Übergangs in betreute Wohnmöglichkeiten 16. Juni 201426. März 2023 Beschlussvorlage „Wohnen lernen“ -Förderung des Übergangs in betreute Wohnmöglichkeiten. Haushaltsrede LWV 2021 15. April 202126. März 2023 Auch der Haushaltsentwurf für 2021 steht in der politischen Kontinuität der Haushaltserstellung der letzten Jahre, dem Willen und dem Bestreben, Menschen mit vielfältigen Beeinträchtigungen ein Leben möglichst in der Mitte… Auswirkungen des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) auf die Kommunale Ebene 26. September 201926. März 2023 Mit diesem Schreiben wollen wir die hessischen Grünen Kreistagsfraktionen und Stadtverordnetenversammlungen über aktuelle Entwicklungen zum Bundesteilhabegesetz und deren Auswirkungen informieren. Mit diesem Schreiben wollen wir die hessischen Grünen Kreistagsfraktionen und… Eckwerte für den Haushalt 2017 8. Juli 201626. März 2023 Jedes Jahr im Sommer beschließen wir die Eckwerte für die Erstellung des Haushalts als Orientierungshilfe für die Verwaltung für das Folgejahr. Jedes Jahr im Sommer beschließen wir die Eckwerte für… 10 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen CDU und Bündnis 90/Die Grünen im Landeswohlfahrtsverband Hessen 11. Juli 201526. März 2023 Schwarz-Grün zieht nach zehn Jahren positive Bilanz. Als „erfolgreich, vertrauensvoll und innovativ zum Wohle der behinderten Menschen in Hessen“, bezeichnen die beiden Fraktionsvorsitzenden Fritz Kramer (CDU) und Michael Thiele (B90/Die… „Wohnen lernen“ – Förderung des Übergangs in betreute Wohnmöglichkeiten 16. Juni 201426. März 2023 Beschlussvorlage „Wohnen lernen“ -Förderung des Übergangs in betreute Wohnmöglichkeiten. 1 2 vor Skip to content Open toolbar Barrierefreiheit Barrierefreiheit Schrift vergrößernSchrift vergrößern Schrift verkleinernSchrift verkleinern GraustufenGraustufen Hoher KontrastHoher Kontrast Farben umkehrenFarben umkehren Heller HintergrundHeller Hintergrund Links unterstreichenLinks unterstreichen Lesbare SchriftLesbare Schrift Reset Reset
Eckwerte für den Haushalt 2017 8. Juli 201626. März 2023 Jedes Jahr im Sommer beschließen wir die Eckwerte für die Erstellung des Haushalts als Orientierungshilfe für die Verwaltung für das Folgejahr. Jedes Jahr im Sommer beschließen wir die Eckwerte für… Entwurf Haushalt 2016 17. März 201626. März 2023 Auch dieses Jahr im März verabschieden wir den Haushalt des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen, beraten ihn mehr oder weniger intensiv. Auch dieses Jahr im März verabschieden wir den Haushalt des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen,… 10 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen CDU und Bündnis 90/Die Grünen im Landeswohlfahrtsverband Hessen 11. Juli 201526. März 2023 Schwarz-Grün zieht nach zehn Jahren positive Bilanz. Als „erfolgreich, vertrauensvoll und innovativ zum Wohle der behinderten Menschen in Hessen“, bezeichnen die beiden Fraktionsvorsitzenden Fritz Kramer (CDU) und Michael Thiele (B90/Die… Verbandsversammlung verabschiedet den Antrag „Wohnen lernen“ 24. Juli 201426. März 2023 In der Sitzung der Verbandsversammlung am 2. Juli 2014 haben die Abgeordneten einstimmig einen Antrag von Bündnis 90/Die Grünen zum Thema „Wohnen lernen“ verabschiedet. In der Sitzung der Verbandsversammlung am… „Wohnen lernen“ – Förderung des Übergangs in betreute Wohnmöglichkeiten 16. Juni 201426. März 2023 Beschlussvorlage „Wohnen lernen“ -Förderung des Übergangs in betreute Wohnmöglichkeiten. Haushaltsrede LWV 2021 15. April 202126. März 2023 Auch der Haushaltsentwurf für 2021 steht in der politischen Kontinuität der Haushaltserstellung der letzten Jahre, dem Willen und dem Bestreben, Menschen mit vielfältigen Beeinträchtigungen ein Leben möglichst in der Mitte… Auswirkungen des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) auf die Kommunale Ebene 26. September 201926. März 2023 Mit diesem Schreiben wollen wir die hessischen Grünen Kreistagsfraktionen und Stadtverordnetenversammlungen über aktuelle Entwicklungen zum Bundesteilhabegesetz und deren Auswirkungen informieren. Mit diesem Schreiben wollen wir die hessischen Grünen Kreistagsfraktionen und… Eckwerte für den Haushalt 2017 8. Juli 201626. März 2023 Jedes Jahr im Sommer beschließen wir die Eckwerte für die Erstellung des Haushalts als Orientierungshilfe für die Verwaltung für das Folgejahr. Jedes Jahr im Sommer beschließen wir die Eckwerte für… 10 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen CDU und Bündnis 90/Die Grünen im Landeswohlfahrtsverband Hessen 11. Juli 201526. März 2023 Schwarz-Grün zieht nach zehn Jahren positive Bilanz. Als „erfolgreich, vertrauensvoll und innovativ zum Wohle der behinderten Menschen in Hessen“, bezeichnen die beiden Fraktionsvorsitzenden Fritz Kramer (CDU) und Michael Thiele (B90/Die… „Wohnen lernen“ – Förderung des Übergangs in betreute Wohnmöglichkeiten 16. Juni 201426. März 2023 Beschlussvorlage „Wohnen lernen“ -Förderung des Übergangs in betreute Wohnmöglichkeiten. 1 2 vor Skip to content Open toolbar Barrierefreiheit Barrierefreiheit Schrift vergrößernSchrift vergrößern Schrift verkleinernSchrift verkleinern GraustufenGraustufen Hoher KontrastHoher Kontrast Farben umkehrenFarben umkehren Heller HintergrundHeller Hintergrund Links unterstreichenLinks unterstreichen Lesbare SchriftLesbare Schrift Reset Reset
Entwurf Haushalt 2016 17. März 201626. März 2023 Auch dieses Jahr im März verabschieden wir den Haushalt des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen, beraten ihn mehr oder weniger intensiv. Auch dieses Jahr im März verabschieden wir den Haushalt des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen,… 10 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen CDU und Bündnis 90/Die Grünen im Landeswohlfahrtsverband Hessen 11. Juli 201526. März 2023 Schwarz-Grün zieht nach zehn Jahren positive Bilanz. Als „erfolgreich, vertrauensvoll und innovativ zum Wohle der behinderten Menschen in Hessen“, bezeichnen die beiden Fraktionsvorsitzenden Fritz Kramer (CDU) und Michael Thiele (B90/Die… Verbandsversammlung verabschiedet den Antrag „Wohnen lernen“ 24. Juli 201426. März 2023 In der Sitzung der Verbandsversammlung am 2. Juli 2014 haben die Abgeordneten einstimmig einen Antrag von Bündnis 90/Die Grünen zum Thema „Wohnen lernen“ verabschiedet. In der Sitzung der Verbandsversammlung am… „Wohnen lernen“ – Förderung des Übergangs in betreute Wohnmöglichkeiten 16. Juni 201426. März 2023 Beschlussvorlage „Wohnen lernen“ -Förderung des Übergangs in betreute Wohnmöglichkeiten. Haushaltsrede LWV 2021 15. April 202126. März 2023 Auch der Haushaltsentwurf für 2021 steht in der politischen Kontinuität der Haushaltserstellung der letzten Jahre, dem Willen und dem Bestreben, Menschen mit vielfältigen Beeinträchtigungen ein Leben möglichst in der Mitte… Auswirkungen des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) auf die Kommunale Ebene 26. September 201926. März 2023 Mit diesem Schreiben wollen wir die hessischen Grünen Kreistagsfraktionen und Stadtverordnetenversammlungen über aktuelle Entwicklungen zum Bundesteilhabegesetz und deren Auswirkungen informieren. Mit diesem Schreiben wollen wir die hessischen Grünen Kreistagsfraktionen und… Eckwerte für den Haushalt 2017 8. Juli 201626. März 2023 Jedes Jahr im Sommer beschließen wir die Eckwerte für die Erstellung des Haushalts als Orientierungshilfe für die Verwaltung für das Folgejahr. Jedes Jahr im Sommer beschließen wir die Eckwerte für… 10 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen CDU und Bündnis 90/Die Grünen im Landeswohlfahrtsverband Hessen 11. Juli 201526. März 2023 Schwarz-Grün zieht nach zehn Jahren positive Bilanz. Als „erfolgreich, vertrauensvoll und innovativ zum Wohle der behinderten Menschen in Hessen“, bezeichnen die beiden Fraktionsvorsitzenden Fritz Kramer (CDU) und Michael Thiele (B90/Die… „Wohnen lernen“ – Förderung des Übergangs in betreute Wohnmöglichkeiten 16. Juni 201426. März 2023 Beschlussvorlage „Wohnen lernen“ -Förderung des Übergangs in betreute Wohnmöglichkeiten. 1 2 vor Skip to content Open toolbar Barrierefreiheit Barrierefreiheit Schrift vergrößernSchrift vergrößern Schrift verkleinernSchrift verkleinern GraustufenGraustufen Hoher KontrastHoher Kontrast Farben umkehrenFarben umkehren Heller HintergrundHeller Hintergrund Links unterstreichenLinks unterstreichen Lesbare SchriftLesbare Schrift Reset Reset
10 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen CDU und Bündnis 90/Die Grünen im Landeswohlfahrtsverband Hessen 11. Juli 201526. März 2023 Schwarz-Grün zieht nach zehn Jahren positive Bilanz. Als „erfolgreich, vertrauensvoll und innovativ zum Wohle der behinderten Menschen in Hessen“, bezeichnen die beiden Fraktionsvorsitzenden Fritz Kramer (CDU) und Michael Thiele (B90/Die… Verbandsversammlung verabschiedet den Antrag „Wohnen lernen“ 24. Juli 201426. März 2023 In der Sitzung der Verbandsversammlung am 2. Juli 2014 haben die Abgeordneten einstimmig einen Antrag von Bündnis 90/Die Grünen zum Thema „Wohnen lernen“ verabschiedet. In der Sitzung der Verbandsversammlung am… „Wohnen lernen“ – Förderung des Übergangs in betreute Wohnmöglichkeiten 16. Juni 201426. März 2023 Beschlussvorlage „Wohnen lernen“ -Förderung des Übergangs in betreute Wohnmöglichkeiten. Haushaltsrede LWV 2021 15. April 202126. März 2023 Auch der Haushaltsentwurf für 2021 steht in der politischen Kontinuität der Haushaltserstellung der letzten Jahre, dem Willen und dem Bestreben, Menschen mit vielfältigen Beeinträchtigungen ein Leben möglichst in der Mitte… Auswirkungen des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) auf die Kommunale Ebene 26. September 201926. März 2023 Mit diesem Schreiben wollen wir die hessischen Grünen Kreistagsfraktionen und Stadtverordnetenversammlungen über aktuelle Entwicklungen zum Bundesteilhabegesetz und deren Auswirkungen informieren. Mit diesem Schreiben wollen wir die hessischen Grünen Kreistagsfraktionen und… Eckwerte für den Haushalt 2017 8. Juli 201626. März 2023 Jedes Jahr im Sommer beschließen wir die Eckwerte für die Erstellung des Haushalts als Orientierungshilfe für die Verwaltung für das Folgejahr. Jedes Jahr im Sommer beschließen wir die Eckwerte für… 10 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen CDU und Bündnis 90/Die Grünen im Landeswohlfahrtsverband Hessen 11. Juli 201526. März 2023 Schwarz-Grün zieht nach zehn Jahren positive Bilanz. Als „erfolgreich, vertrauensvoll und innovativ zum Wohle der behinderten Menschen in Hessen“, bezeichnen die beiden Fraktionsvorsitzenden Fritz Kramer (CDU) und Michael Thiele (B90/Die… „Wohnen lernen“ – Förderung des Übergangs in betreute Wohnmöglichkeiten 16. Juni 201426. März 2023 Beschlussvorlage „Wohnen lernen“ -Förderung des Übergangs in betreute Wohnmöglichkeiten. 1 2 vor Skip to content Open toolbar Barrierefreiheit Barrierefreiheit Schrift vergrößernSchrift vergrößern Schrift verkleinernSchrift verkleinern GraustufenGraustufen Hoher KontrastHoher Kontrast Farben umkehrenFarben umkehren Heller HintergrundHeller Hintergrund Links unterstreichenLinks unterstreichen Lesbare SchriftLesbare Schrift Reset Reset
Verbandsversammlung verabschiedet den Antrag „Wohnen lernen“ 24. Juli 201426. März 2023 In der Sitzung der Verbandsversammlung am 2. Juli 2014 haben die Abgeordneten einstimmig einen Antrag von Bündnis 90/Die Grünen zum Thema „Wohnen lernen“ verabschiedet. In der Sitzung der Verbandsversammlung am… „Wohnen lernen“ – Förderung des Übergangs in betreute Wohnmöglichkeiten 16. Juni 201426. März 2023 Beschlussvorlage „Wohnen lernen“ -Förderung des Übergangs in betreute Wohnmöglichkeiten. Haushaltsrede LWV 2021 15. April 202126. März 2023 Auch der Haushaltsentwurf für 2021 steht in der politischen Kontinuität der Haushaltserstellung der letzten Jahre, dem Willen und dem Bestreben, Menschen mit vielfältigen Beeinträchtigungen ein Leben möglichst in der Mitte… Auswirkungen des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) auf die Kommunale Ebene 26. September 201926. März 2023 Mit diesem Schreiben wollen wir die hessischen Grünen Kreistagsfraktionen und Stadtverordnetenversammlungen über aktuelle Entwicklungen zum Bundesteilhabegesetz und deren Auswirkungen informieren. Mit diesem Schreiben wollen wir die hessischen Grünen Kreistagsfraktionen und… Eckwerte für den Haushalt 2017 8. Juli 201626. März 2023 Jedes Jahr im Sommer beschließen wir die Eckwerte für die Erstellung des Haushalts als Orientierungshilfe für die Verwaltung für das Folgejahr. Jedes Jahr im Sommer beschließen wir die Eckwerte für… 10 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen CDU und Bündnis 90/Die Grünen im Landeswohlfahrtsverband Hessen 11. Juli 201526. März 2023 Schwarz-Grün zieht nach zehn Jahren positive Bilanz. Als „erfolgreich, vertrauensvoll und innovativ zum Wohle der behinderten Menschen in Hessen“, bezeichnen die beiden Fraktionsvorsitzenden Fritz Kramer (CDU) und Michael Thiele (B90/Die… „Wohnen lernen“ – Förderung des Übergangs in betreute Wohnmöglichkeiten 16. Juni 201426. März 2023 Beschlussvorlage „Wohnen lernen“ -Förderung des Übergangs in betreute Wohnmöglichkeiten. 1 2 vor Skip to content Open toolbar Barrierefreiheit Barrierefreiheit Schrift vergrößernSchrift vergrößern Schrift verkleinernSchrift verkleinern GraustufenGraustufen Hoher KontrastHoher Kontrast Farben umkehrenFarben umkehren Heller HintergrundHeller Hintergrund Links unterstreichenLinks unterstreichen Lesbare SchriftLesbare Schrift Reset Reset
„Wohnen lernen“ – Förderung des Übergangs in betreute Wohnmöglichkeiten 16. Juni 201426. März 2023 Beschlussvorlage „Wohnen lernen“ -Förderung des Übergangs in betreute Wohnmöglichkeiten.
Haushaltsrede LWV 2021 15. April 202126. März 2023 Auch der Haushaltsentwurf für 2021 steht in der politischen Kontinuität der Haushaltserstellung der letzten Jahre, dem Willen und dem Bestreben, Menschen mit vielfältigen Beeinträchtigungen ein Leben möglichst in der Mitte… Auswirkungen des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) auf die Kommunale Ebene 26. September 201926. März 2023 Mit diesem Schreiben wollen wir die hessischen Grünen Kreistagsfraktionen und Stadtverordnetenversammlungen über aktuelle Entwicklungen zum Bundesteilhabegesetz und deren Auswirkungen informieren. Mit diesem Schreiben wollen wir die hessischen Grünen Kreistagsfraktionen und… Eckwerte für den Haushalt 2017 8. Juli 201626. März 2023 Jedes Jahr im Sommer beschließen wir die Eckwerte für die Erstellung des Haushalts als Orientierungshilfe für die Verwaltung für das Folgejahr. Jedes Jahr im Sommer beschließen wir die Eckwerte für… 10 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen CDU und Bündnis 90/Die Grünen im Landeswohlfahrtsverband Hessen 11. Juli 201526. März 2023 Schwarz-Grün zieht nach zehn Jahren positive Bilanz. Als „erfolgreich, vertrauensvoll und innovativ zum Wohle der behinderten Menschen in Hessen“, bezeichnen die beiden Fraktionsvorsitzenden Fritz Kramer (CDU) und Michael Thiele (B90/Die… „Wohnen lernen“ – Förderung des Übergangs in betreute Wohnmöglichkeiten 16. Juni 201426. März 2023 Beschlussvorlage „Wohnen lernen“ -Förderung des Übergangs in betreute Wohnmöglichkeiten. 1 2 vor
Auswirkungen des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) auf die Kommunale Ebene 26. September 201926. März 2023 Mit diesem Schreiben wollen wir die hessischen Grünen Kreistagsfraktionen und Stadtverordnetenversammlungen über aktuelle Entwicklungen zum Bundesteilhabegesetz und deren Auswirkungen informieren. Mit diesem Schreiben wollen wir die hessischen Grünen Kreistagsfraktionen und… Eckwerte für den Haushalt 2017 8. Juli 201626. März 2023 Jedes Jahr im Sommer beschließen wir die Eckwerte für die Erstellung des Haushalts als Orientierungshilfe für die Verwaltung für das Folgejahr. Jedes Jahr im Sommer beschließen wir die Eckwerte für… 10 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen CDU und Bündnis 90/Die Grünen im Landeswohlfahrtsverband Hessen 11. Juli 201526. März 2023 Schwarz-Grün zieht nach zehn Jahren positive Bilanz. Als „erfolgreich, vertrauensvoll und innovativ zum Wohle der behinderten Menschen in Hessen“, bezeichnen die beiden Fraktionsvorsitzenden Fritz Kramer (CDU) und Michael Thiele (B90/Die… „Wohnen lernen“ – Förderung des Übergangs in betreute Wohnmöglichkeiten 16. Juni 201426. März 2023 Beschlussvorlage „Wohnen lernen“ -Förderung des Übergangs in betreute Wohnmöglichkeiten. 1 2 vor
Eckwerte für den Haushalt 2017 8. Juli 201626. März 2023 Jedes Jahr im Sommer beschließen wir die Eckwerte für die Erstellung des Haushalts als Orientierungshilfe für die Verwaltung für das Folgejahr. Jedes Jahr im Sommer beschließen wir die Eckwerte für… 10 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen CDU und Bündnis 90/Die Grünen im Landeswohlfahrtsverband Hessen 11. Juli 201526. März 2023 Schwarz-Grün zieht nach zehn Jahren positive Bilanz. Als „erfolgreich, vertrauensvoll und innovativ zum Wohle der behinderten Menschen in Hessen“, bezeichnen die beiden Fraktionsvorsitzenden Fritz Kramer (CDU) und Michael Thiele (B90/Die… „Wohnen lernen“ – Förderung des Übergangs in betreute Wohnmöglichkeiten 16. Juni 201426. März 2023 Beschlussvorlage „Wohnen lernen“ -Förderung des Übergangs in betreute Wohnmöglichkeiten. 1 2 vor
10 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen CDU und Bündnis 90/Die Grünen im Landeswohlfahrtsverband Hessen 11. Juli 201526. März 2023 Schwarz-Grün zieht nach zehn Jahren positive Bilanz. Als „erfolgreich, vertrauensvoll und innovativ zum Wohle der behinderten Menschen in Hessen“, bezeichnen die beiden Fraktionsvorsitzenden Fritz Kramer (CDU) und Michael Thiele (B90/Die… „Wohnen lernen“ – Förderung des Übergangs in betreute Wohnmöglichkeiten 16. Juni 201426. März 2023 Beschlussvorlage „Wohnen lernen“ -Förderung des Übergangs in betreute Wohnmöglichkeiten. 1 2 vor
„Wohnen lernen“ – Förderung des Übergangs in betreute Wohnmöglichkeiten 16. Juni 201426. März 2023 Beschlussvorlage „Wohnen lernen“ -Förderung des Übergangs in betreute Wohnmöglichkeiten.