Kooperationskonferenzen für die beruflichen Chancen junger Menschen nutzen 26. März 20234. Januar 2024 Beschlussvorschlag Die Verbandsversammlung (VV) bittet den Verwaltungsausschuss (VA), darauf hinzuwirken, dass im Zusammenhang mit den landesweit getroffenen Kooperationsvereinbarungen zwischen LWV und den kommunalen Trägern ein enger Austausch und eine regelmäßige […]
Fachtagung „Von der Psychiatriereform zum selbstbestimmten Leben“ 28. Juni 202214. Juli 2022 50 Jahre Psychiatrie-Enquete / 40 Jahre Grüne im LWV Hessen Gut 80 geladene Gäste kamen am 28. Juni 2022 in das Ständehaus des Landeswohlfahrtsverbandes nach Kassel. Eingeladen hatte die Fraktion […]
Änderungsantrag zum Antrag „Unsere Zukunftsschulen“ 27. Oktober 202028. November 2023 Beschlussvorschlag Mit dem Schulentwicklungsplan (SEP), der bis 2021 turnusgemäß fortgeschrieben werden soll, besteht ein Planungsinstrument, dessen Fokus auf dem räumlich-organisatorischen Bereich liegt. Zur langfristigen Bewältigung der im Antrag genannten Herausforderungen […]
Bevorzugte Vergabe von Aufträgen an Werkstätten für Menschen mit Behinderungen (WfbM) und Inklusionsbetriebe 28. September 202028. November 2023 Beschlussvorschlag Die Verbandsversammlung beschließt: Der Verwaltungsausschuss wird beauftragt, die Vergabepraxis des LWV so zu gestalten, dass immer dann, wenn es möglich ist, Leistungen vorrangig an Werkstätten für Menschen mit Behinderungen […]
Haushaltsrede LWV 2020 12. März 202028. November 2023 Der Haushaltsentwurf für 2020 hat sich zwar in den Eckdaten wesentlich verändert, entspricht aber im Kern der Kontinuität und der politischen Arbeit Grüner Politik im Bereich der Eingliederungshilfe. Aufgrund der […]
Unsere Zukunftsschulen 29. Januar 202028. November 2023 Beschlussvorschlag Die Verbandsversammlung beschließt: Mit dem Schulentwicklungsplan (SEP), der bis 2021 turnusgemäß fortgeschrieben werden soll, besteht ein Planungsinstrument, dessen Fokus auf dem räumlich-organisatorischen Bereich liegt. Zur langfristigen Bewältigung der im […]
Förderung von inklusivem Freiwilligendienst in Hessen 14. September 201928. November 2023 Beschlussvorschlag Der Landeswohlfahrtsverband begrüßt, dass künftig verstärkt Menschen mit Behinderungen der Einsatz in der Freiwilligenarbeit (FSJ, BFD, FÖJ) in hessischen Einsatzstellen ermöglicht wird. Dazu wird der Verwaltungsausschuss gebeten, in Zusammenarbeit […]
Ambulantisierung – Inklusion wird Realität 14. November 201326. März 2023 Erstmals liegt die Ambulantisierungsquote des LWV Hessen bei über 50 Prozent. Im Juni 2013 erhielten 50,1 Prozent aller Personen, für die der LWV Kostenträger ist, die Wohnleistung in ambulanter Form. Erstmals liegt die Ambulantisierungsquote […]
Leitbild Inklusion – Personenzentrierte Steuerung der Eingliederungshilfe in Hessen 13. Oktober 201326. März 2023 Michael Thiele Vernichtet, verleugnet, vergessen, neu entdeckt. Bedürfnisse erkannt, integriert und nunmehr inkludiert. Vom Rand in die Mitte der Gesellschaft. Zwar lernte ich vor 40 Jahren an der Universität, dass […]
Inklusion – Leitbild des LWV Hessen – Rede zur Verbandsversammlung 19. Juni 201326. März 2023 Michael Thiele Sehr geehrter Herr Präsident,meine sehr geehrten Damen und Herren, der LWV als hessischer überörtlicher Kostenträger will sich ein Leitbild Inklusion geben. Eines, das den Erfordernissen des Inklusionsgedankens Rechnung tragen soll […]