Fachtagung „Von der Psychiatriereform zum selbstbestimmten Leben“ 28. Juni 202214. Juli 2022 50 Jahre Psychiatrie-Enquete / 40 Jahre Grüne im LWV Hessen Gut 80 geladene Gäste kamen am 28. Juni 2022 in das Ständehaus des Landeswohlfahrtsverbandes nach Kassel. Eingeladen hatte die Fraktion… Auswirkungen des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) auf die Kommunale Ebene 26. September 201924. März 2022 Mit diesem Schreiben wollen wir die hessischen Grünen Kreistagsfraktionen und Stadtverordnetenversammlungen über aktuelle Entwicklungen zum Bundesteilhabegesetz und deren Auswirkungen informieren. Mit diesem Schreiben wollen wir die hessischen Grünen Kreistagsfraktionen und… Grüne: Mehr Teilhabe durch Große Koalition in der Sackgasse! – Reformschritte werden auch in Hessen verzögert 18. März 201524. März 2022 Die Grüne Fraktion im Landeswohlfahrtsverband kritisiert die Bundesregierung wegen der geplanten Entkopplung von kommunaler Entlastung um 5 Mrd. Euro und der Einführung eines Bundesteilhabegesetzes. „Damit wird ein wichtiger Schritt für… Auswirkungen des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) auf die Kommunale Ebene 26. September 201924. März 2022 Mit diesem Schreiben wollen wir die hessischen Grünen Kreistagsfraktionen und Stadtverordnetenversammlungen über aktuelle Entwicklungen zum Bundesteilhabegesetz und deren Auswirkungen informieren. Mit diesem Schreiben wollen wir die hessischen Grünen Kreistagsfraktionen und…
Auswirkungen des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) auf die Kommunale Ebene 26. September 201924. März 2022 Mit diesem Schreiben wollen wir die hessischen Grünen Kreistagsfraktionen und Stadtverordnetenversammlungen über aktuelle Entwicklungen zum Bundesteilhabegesetz und deren Auswirkungen informieren. Mit diesem Schreiben wollen wir die hessischen Grünen Kreistagsfraktionen und… Grüne: Mehr Teilhabe durch Große Koalition in der Sackgasse! – Reformschritte werden auch in Hessen verzögert 18. März 201524. März 2022 Die Grüne Fraktion im Landeswohlfahrtsverband kritisiert die Bundesregierung wegen der geplanten Entkopplung von kommunaler Entlastung um 5 Mrd. Euro und der Einführung eines Bundesteilhabegesetzes. „Damit wird ein wichtiger Schritt für… Auswirkungen des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) auf die Kommunale Ebene 26. September 201924. März 2022 Mit diesem Schreiben wollen wir die hessischen Grünen Kreistagsfraktionen und Stadtverordnetenversammlungen über aktuelle Entwicklungen zum Bundesteilhabegesetz und deren Auswirkungen informieren. Mit diesem Schreiben wollen wir die hessischen Grünen Kreistagsfraktionen und…
Grüne: Mehr Teilhabe durch Große Koalition in der Sackgasse! – Reformschritte werden auch in Hessen verzögert 18. März 201524. März 2022 Die Grüne Fraktion im Landeswohlfahrtsverband kritisiert die Bundesregierung wegen der geplanten Entkopplung von kommunaler Entlastung um 5 Mrd. Euro und der Einführung eines Bundesteilhabegesetzes. „Damit wird ein wichtiger Schritt für… Auswirkungen des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) auf die Kommunale Ebene 26. September 201924. März 2022 Mit diesem Schreiben wollen wir die hessischen Grünen Kreistagsfraktionen und Stadtverordnetenversammlungen über aktuelle Entwicklungen zum Bundesteilhabegesetz und deren Auswirkungen informieren. Mit diesem Schreiben wollen wir die hessischen Grünen Kreistagsfraktionen und…
Auswirkungen des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) auf die Kommunale Ebene 26. September 201924. März 2022 Mit diesem Schreiben wollen wir die hessischen Grünen Kreistagsfraktionen und Stadtverordnetenversammlungen über aktuelle Entwicklungen zum Bundesteilhabegesetz und deren Auswirkungen informieren. Mit diesem Schreiben wollen wir die hessischen Grünen Kreistagsfraktionen und…