Fachtagung „Von der Psychiatriereform zum selbstbestimmten Leben“ 28. Juni 202214. Juli 2022 50 Jahre Psychiatrie-Enquete / 40 Jahre Grüne im LWV Hessen Gut 80 geladene Gäste kamen am 28. Juni 2022 in das Ständehaus des Landeswohlfahrtsverbandes nach Kassel. Eingeladen hatte die Fraktion… Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus 27. Januar 202211. Juli 2022 Der Tag erinnert an die Befreiung des nationalsozialistischen Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz vor 77 Jahren, in dem mehr als eine Million Menschen ermordet wurden. Die Vereinten Nationen erklärten den 27. Januar im Jahr… Konsequenzen aus der Studie „Geschichte des Kalmenhof-Krankenhauses “sowie der „Untersuchung Gräberfeld“ 7. März 201926. März 2023 Änderungsantrag zum Antrag der CDU-Fraktion vom 20.11.2018 Beschlussvorschlag Mit der von den Herren Christoph Schneider und Dr. Harald Jenner im Juni 2018 vorgelegten Studie zur Geschichte des Kalmenhof-Krankenhauses, wie auch… Gedenkstätte Hadamar als Gesamteinheit erhalten 2. Februar 201926. März 2023 Beschlussvorschlag In den Anstalten der Vorgängerorganisationen des Landeswohlfahrtsverbandes Hessens wurden in der Zeit des Nationalsozialismus von 1933 bis 1945 gezielt mehr als 20.000 Kranke und Menschen mit Behinderungen ermordet. Die… Den Opfern einem Namen geben 28. September 201626. März 2023 Gesellschaftlich stigmatisiert, bürokratisch/ verwaltungstechnisch erfasst, zwangssterilisiert und sodann final vergast das war das Schicksal von über 200.000 Menschen mit Behinderungen zwischen 1940 und 1945. Allein in der Euthanasiestätte Hadamar… Verkaufsversuch Kalmenhof durch Vitos Rheingau GmbH – historische Verantwortung ernst nehmen 9. August 201626. März 2023 Entschiedene Kritik äußerte der Fraktionsvorsitzende Michael Thiele an dem unglücklichen Verkaufsversuch der historisch belasteten Gebäude auf dem Kalmenhof. Weil diese eng mit der Euthanasie verbundenen Gebäude nur einer sinnvollen Nutzung, unter der… Haushaltsrede LWV 2014 24. März 201426. März 2023 Alle Jahre wieder treffen wir uns im März hier in der VV, um den Haushalt des jeweiligen Jahres zu verabschieden. Man könnte sagen, alle Jahre wieder nichts Neues die… Leitbild Inklusion – Personenzentrierte Steuerung der Eingliederungshilfe in Hessen 13. Oktober 201326. März 2023 Michael Thiele Vernichtet, verleugnet, vergessen, neu entdeckt. Bedürfnisse erkannt, integriert und nunmehr inkludiert. Vom Rand in die Mitte der Gesellschaft. Zwar lernte ich vor 40 Jahren an der Universität, dass… Gedenkstätte Hadamar 21. April 201326. März 2023 Jährlich 18.000 Besucher. Am 1. September dieses Jahres feiert die Gedenkstätte in Hadamar ihr 30-jähriges Jubiläum. Obwohl bereits 1953 im Foyer des Haupthauses ein Relief enthüllt wurde, welche der Opfer… Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus 27. Januar 202211. Juli 2022 Der Tag erinnert an die Befreiung des nationalsozialistischen Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz vor 77 Jahren, in dem mehr als eine Million Menschen ermordet wurden. Die Vereinten Nationen erklärten den 27. Januar im Jahr… Gedenkstätte Hadamar als Gesamteinheit erhalten 2. Februar 201926. März 2023 Beschlussvorschlag In den Anstalten der Vorgängerorganisationen des Landeswohlfahrtsverbandes Hessens wurden in der Zeit des Nationalsozialismus von 1933 bis 1945 gezielt mehr als 20.000 Kranke und Menschen mit Behinderungen ermordet. Die… Verkaufsversuch Kalmenhof durch Vitos Rheingau GmbH – historische Verantwortung ernst nehmen 9. August 201626. März 2023 Entschiedene Kritik äußerte der Fraktionsvorsitzende Michael Thiele an dem unglücklichen Verkaufsversuch der historisch belasteten Gebäude auf dem Kalmenhof. Weil diese eng mit der Euthanasie verbundenen Gebäude nur einer sinnvollen Nutzung, unter der… Leitbild Inklusion – Personenzentrierte Steuerung der Eingliederungshilfe in Hessen 13. Oktober 201326. März 2023 Michael Thiele Vernichtet, verleugnet, vergessen, neu entdeckt. Bedürfnisse erkannt, integriert und nunmehr inkludiert. Vom Rand in die Mitte der Gesellschaft. Zwar lernte ich vor 40 Jahren an der Universität, dass… Skip to content Open toolbar Barrierefreiheit Barrierefreiheit Schrift vergrößernSchrift vergrößern Schrift verkleinernSchrift verkleinern GraustufenGraustufen Hoher KontrastHoher Kontrast Farben umkehrenFarben umkehren Heller HintergrundHeller Hintergrund Links unterstreichenLinks unterstreichen Lesbare SchriftLesbare Schrift Reset Reset
Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus 27. Januar 202211. Juli 2022 Der Tag erinnert an die Befreiung des nationalsozialistischen Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz vor 77 Jahren, in dem mehr als eine Million Menschen ermordet wurden. Die Vereinten Nationen erklärten den 27. Januar im Jahr… Konsequenzen aus der Studie „Geschichte des Kalmenhof-Krankenhauses “sowie der „Untersuchung Gräberfeld“ 7. März 201926. März 2023 Änderungsantrag zum Antrag der CDU-Fraktion vom 20.11.2018 Beschlussvorschlag Mit der von den Herren Christoph Schneider und Dr. Harald Jenner im Juni 2018 vorgelegten Studie zur Geschichte des Kalmenhof-Krankenhauses, wie auch… Gedenkstätte Hadamar als Gesamteinheit erhalten 2. Februar 201926. März 2023 Beschlussvorschlag In den Anstalten der Vorgängerorganisationen des Landeswohlfahrtsverbandes Hessens wurden in der Zeit des Nationalsozialismus von 1933 bis 1945 gezielt mehr als 20.000 Kranke und Menschen mit Behinderungen ermordet. Die… Den Opfern einem Namen geben 28. September 201626. März 2023 Gesellschaftlich stigmatisiert, bürokratisch/ verwaltungstechnisch erfasst, zwangssterilisiert und sodann final vergast das war das Schicksal von über 200.000 Menschen mit Behinderungen zwischen 1940 und 1945. Allein in der Euthanasiestätte Hadamar… Verkaufsversuch Kalmenhof durch Vitos Rheingau GmbH – historische Verantwortung ernst nehmen 9. August 201626. März 2023 Entschiedene Kritik äußerte der Fraktionsvorsitzende Michael Thiele an dem unglücklichen Verkaufsversuch der historisch belasteten Gebäude auf dem Kalmenhof. Weil diese eng mit der Euthanasie verbundenen Gebäude nur einer sinnvollen Nutzung, unter der… Haushaltsrede LWV 2014 24. März 201426. März 2023 Alle Jahre wieder treffen wir uns im März hier in der VV, um den Haushalt des jeweiligen Jahres zu verabschieden. Man könnte sagen, alle Jahre wieder nichts Neues die… Leitbild Inklusion – Personenzentrierte Steuerung der Eingliederungshilfe in Hessen 13. Oktober 201326. März 2023 Michael Thiele Vernichtet, verleugnet, vergessen, neu entdeckt. Bedürfnisse erkannt, integriert und nunmehr inkludiert. Vom Rand in die Mitte der Gesellschaft. Zwar lernte ich vor 40 Jahren an der Universität, dass… Gedenkstätte Hadamar 21. April 201326. März 2023 Jährlich 18.000 Besucher. Am 1. September dieses Jahres feiert die Gedenkstätte in Hadamar ihr 30-jähriges Jubiläum. Obwohl bereits 1953 im Foyer des Haupthauses ein Relief enthüllt wurde, welche der Opfer… Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus 27. Januar 202211. Juli 2022 Der Tag erinnert an die Befreiung des nationalsozialistischen Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz vor 77 Jahren, in dem mehr als eine Million Menschen ermordet wurden. Die Vereinten Nationen erklärten den 27. Januar im Jahr… Gedenkstätte Hadamar als Gesamteinheit erhalten 2. Februar 201926. März 2023 Beschlussvorschlag In den Anstalten der Vorgängerorganisationen des Landeswohlfahrtsverbandes Hessens wurden in der Zeit des Nationalsozialismus von 1933 bis 1945 gezielt mehr als 20.000 Kranke und Menschen mit Behinderungen ermordet. Die… Verkaufsversuch Kalmenhof durch Vitos Rheingau GmbH – historische Verantwortung ernst nehmen 9. August 201626. März 2023 Entschiedene Kritik äußerte der Fraktionsvorsitzende Michael Thiele an dem unglücklichen Verkaufsversuch der historisch belasteten Gebäude auf dem Kalmenhof. Weil diese eng mit der Euthanasie verbundenen Gebäude nur einer sinnvollen Nutzung, unter der… Leitbild Inklusion – Personenzentrierte Steuerung der Eingliederungshilfe in Hessen 13. Oktober 201326. März 2023 Michael Thiele Vernichtet, verleugnet, vergessen, neu entdeckt. Bedürfnisse erkannt, integriert und nunmehr inkludiert. Vom Rand in die Mitte der Gesellschaft. Zwar lernte ich vor 40 Jahren an der Universität, dass… Skip to content Open toolbar Barrierefreiheit Barrierefreiheit Schrift vergrößernSchrift vergrößern Schrift verkleinernSchrift verkleinern GraustufenGraustufen Hoher KontrastHoher Kontrast Farben umkehrenFarben umkehren Heller HintergrundHeller Hintergrund Links unterstreichenLinks unterstreichen Lesbare SchriftLesbare Schrift Reset Reset
Konsequenzen aus der Studie „Geschichte des Kalmenhof-Krankenhauses “sowie der „Untersuchung Gräberfeld“ 7. März 201926. März 2023 Änderungsantrag zum Antrag der CDU-Fraktion vom 20.11.2018 Beschlussvorschlag Mit der von den Herren Christoph Schneider und Dr. Harald Jenner im Juni 2018 vorgelegten Studie zur Geschichte des Kalmenhof-Krankenhauses, wie auch… Gedenkstätte Hadamar als Gesamteinheit erhalten 2. Februar 201926. März 2023 Beschlussvorschlag In den Anstalten der Vorgängerorganisationen des Landeswohlfahrtsverbandes Hessens wurden in der Zeit des Nationalsozialismus von 1933 bis 1945 gezielt mehr als 20.000 Kranke und Menschen mit Behinderungen ermordet. Die… Den Opfern einem Namen geben 28. September 201626. März 2023 Gesellschaftlich stigmatisiert, bürokratisch/ verwaltungstechnisch erfasst, zwangssterilisiert und sodann final vergast das war das Schicksal von über 200.000 Menschen mit Behinderungen zwischen 1940 und 1945. Allein in der Euthanasiestätte Hadamar… Verkaufsversuch Kalmenhof durch Vitos Rheingau GmbH – historische Verantwortung ernst nehmen 9. August 201626. März 2023 Entschiedene Kritik äußerte der Fraktionsvorsitzende Michael Thiele an dem unglücklichen Verkaufsversuch der historisch belasteten Gebäude auf dem Kalmenhof. Weil diese eng mit der Euthanasie verbundenen Gebäude nur einer sinnvollen Nutzung, unter der… Haushaltsrede LWV 2014 24. März 201426. März 2023 Alle Jahre wieder treffen wir uns im März hier in der VV, um den Haushalt des jeweiligen Jahres zu verabschieden. Man könnte sagen, alle Jahre wieder nichts Neues die… Leitbild Inklusion – Personenzentrierte Steuerung der Eingliederungshilfe in Hessen 13. Oktober 201326. März 2023 Michael Thiele Vernichtet, verleugnet, vergessen, neu entdeckt. Bedürfnisse erkannt, integriert und nunmehr inkludiert. Vom Rand in die Mitte der Gesellschaft. Zwar lernte ich vor 40 Jahren an der Universität, dass… Gedenkstätte Hadamar 21. April 201326. März 2023 Jährlich 18.000 Besucher. Am 1. September dieses Jahres feiert die Gedenkstätte in Hadamar ihr 30-jähriges Jubiläum. Obwohl bereits 1953 im Foyer des Haupthauses ein Relief enthüllt wurde, welche der Opfer… Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus 27. Januar 202211. Juli 2022 Der Tag erinnert an die Befreiung des nationalsozialistischen Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz vor 77 Jahren, in dem mehr als eine Million Menschen ermordet wurden. Die Vereinten Nationen erklärten den 27. Januar im Jahr… Gedenkstätte Hadamar als Gesamteinheit erhalten 2. Februar 201926. März 2023 Beschlussvorschlag In den Anstalten der Vorgängerorganisationen des Landeswohlfahrtsverbandes Hessens wurden in der Zeit des Nationalsozialismus von 1933 bis 1945 gezielt mehr als 20.000 Kranke und Menschen mit Behinderungen ermordet. Die… Verkaufsversuch Kalmenhof durch Vitos Rheingau GmbH – historische Verantwortung ernst nehmen 9. August 201626. März 2023 Entschiedene Kritik äußerte der Fraktionsvorsitzende Michael Thiele an dem unglücklichen Verkaufsversuch der historisch belasteten Gebäude auf dem Kalmenhof. Weil diese eng mit der Euthanasie verbundenen Gebäude nur einer sinnvollen Nutzung, unter der… Leitbild Inklusion – Personenzentrierte Steuerung der Eingliederungshilfe in Hessen 13. Oktober 201326. März 2023 Michael Thiele Vernichtet, verleugnet, vergessen, neu entdeckt. Bedürfnisse erkannt, integriert und nunmehr inkludiert. Vom Rand in die Mitte der Gesellschaft. Zwar lernte ich vor 40 Jahren an der Universität, dass… Skip to content Open toolbar Barrierefreiheit Barrierefreiheit Schrift vergrößernSchrift vergrößern Schrift verkleinernSchrift verkleinern GraustufenGraustufen Hoher KontrastHoher Kontrast Farben umkehrenFarben umkehren Heller HintergrundHeller Hintergrund Links unterstreichenLinks unterstreichen Lesbare SchriftLesbare Schrift Reset Reset
Gedenkstätte Hadamar als Gesamteinheit erhalten 2. Februar 201926. März 2023 Beschlussvorschlag In den Anstalten der Vorgängerorganisationen des Landeswohlfahrtsverbandes Hessens wurden in der Zeit des Nationalsozialismus von 1933 bis 1945 gezielt mehr als 20.000 Kranke und Menschen mit Behinderungen ermordet. Die… Den Opfern einem Namen geben 28. September 201626. März 2023 Gesellschaftlich stigmatisiert, bürokratisch/ verwaltungstechnisch erfasst, zwangssterilisiert und sodann final vergast das war das Schicksal von über 200.000 Menschen mit Behinderungen zwischen 1940 und 1945. Allein in der Euthanasiestätte Hadamar… Verkaufsversuch Kalmenhof durch Vitos Rheingau GmbH – historische Verantwortung ernst nehmen 9. August 201626. März 2023 Entschiedene Kritik äußerte der Fraktionsvorsitzende Michael Thiele an dem unglücklichen Verkaufsversuch der historisch belasteten Gebäude auf dem Kalmenhof. Weil diese eng mit der Euthanasie verbundenen Gebäude nur einer sinnvollen Nutzung, unter der… Haushaltsrede LWV 2014 24. März 201426. März 2023 Alle Jahre wieder treffen wir uns im März hier in der VV, um den Haushalt des jeweiligen Jahres zu verabschieden. Man könnte sagen, alle Jahre wieder nichts Neues die… Leitbild Inklusion – Personenzentrierte Steuerung der Eingliederungshilfe in Hessen 13. Oktober 201326. März 2023 Michael Thiele Vernichtet, verleugnet, vergessen, neu entdeckt. Bedürfnisse erkannt, integriert und nunmehr inkludiert. Vom Rand in die Mitte der Gesellschaft. Zwar lernte ich vor 40 Jahren an der Universität, dass… Gedenkstätte Hadamar 21. April 201326. März 2023 Jährlich 18.000 Besucher. Am 1. September dieses Jahres feiert die Gedenkstätte in Hadamar ihr 30-jähriges Jubiläum. Obwohl bereits 1953 im Foyer des Haupthauses ein Relief enthüllt wurde, welche der Opfer… Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus 27. Januar 202211. Juli 2022 Der Tag erinnert an die Befreiung des nationalsozialistischen Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz vor 77 Jahren, in dem mehr als eine Million Menschen ermordet wurden. Die Vereinten Nationen erklärten den 27. Januar im Jahr… Gedenkstätte Hadamar als Gesamteinheit erhalten 2. Februar 201926. März 2023 Beschlussvorschlag In den Anstalten der Vorgängerorganisationen des Landeswohlfahrtsverbandes Hessens wurden in der Zeit des Nationalsozialismus von 1933 bis 1945 gezielt mehr als 20.000 Kranke und Menschen mit Behinderungen ermordet. Die… Verkaufsversuch Kalmenhof durch Vitos Rheingau GmbH – historische Verantwortung ernst nehmen 9. August 201626. März 2023 Entschiedene Kritik äußerte der Fraktionsvorsitzende Michael Thiele an dem unglücklichen Verkaufsversuch der historisch belasteten Gebäude auf dem Kalmenhof. Weil diese eng mit der Euthanasie verbundenen Gebäude nur einer sinnvollen Nutzung, unter der… Leitbild Inklusion – Personenzentrierte Steuerung der Eingliederungshilfe in Hessen 13. Oktober 201326. März 2023 Michael Thiele Vernichtet, verleugnet, vergessen, neu entdeckt. Bedürfnisse erkannt, integriert und nunmehr inkludiert. Vom Rand in die Mitte der Gesellschaft. Zwar lernte ich vor 40 Jahren an der Universität, dass… Skip to content Open toolbar Barrierefreiheit Barrierefreiheit Schrift vergrößernSchrift vergrößern Schrift verkleinernSchrift verkleinern GraustufenGraustufen Hoher KontrastHoher Kontrast Farben umkehrenFarben umkehren Heller HintergrundHeller Hintergrund Links unterstreichenLinks unterstreichen Lesbare SchriftLesbare Schrift Reset Reset
Den Opfern einem Namen geben 28. September 201626. März 2023 Gesellschaftlich stigmatisiert, bürokratisch/ verwaltungstechnisch erfasst, zwangssterilisiert und sodann final vergast das war das Schicksal von über 200.000 Menschen mit Behinderungen zwischen 1940 und 1945. Allein in der Euthanasiestätte Hadamar… Verkaufsversuch Kalmenhof durch Vitos Rheingau GmbH – historische Verantwortung ernst nehmen 9. August 201626. März 2023 Entschiedene Kritik äußerte der Fraktionsvorsitzende Michael Thiele an dem unglücklichen Verkaufsversuch der historisch belasteten Gebäude auf dem Kalmenhof. Weil diese eng mit der Euthanasie verbundenen Gebäude nur einer sinnvollen Nutzung, unter der… Haushaltsrede LWV 2014 24. März 201426. März 2023 Alle Jahre wieder treffen wir uns im März hier in der VV, um den Haushalt des jeweiligen Jahres zu verabschieden. Man könnte sagen, alle Jahre wieder nichts Neues die… Leitbild Inklusion – Personenzentrierte Steuerung der Eingliederungshilfe in Hessen 13. Oktober 201326. März 2023 Michael Thiele Vernichtet, verleugnet, vergessen, neu entdeckt. Bedürfnisse erkannt, integriert und nunmehr inkludiert. Vom Rand in die Mitte der Gesellschaft. Zwar lernte ich vor 40 Jahren an der Universität, dass… Gedenkstätte Hadamar 21. April 201326. März 2023 Jährlich 18.000 Besucher. Am 1. September dieses Jahres feiert die Gedenkstätte in Hadamar ihr 30-jähriges Jubiläum. Obwohl bereits 1953 im Foyer des Haupthauses ein Relief enthüllt wurde, welche der Opfer… Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus 27. Januar 202211. Juli 2022 Der Tag erinnert an die Befreiung des nationalsozialistischen Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz vor 77 Jahren, in dem mehr als eine Million Menschen ermordet wurden. Die Vereinten Nationen erklärten den 27. Januar im Jahr… Gedenkstätte Hadamar als Gesamteinheit erhalten 2. Februar 201926. März 2023 Beschlussvorschlag In den Anstalten der Vorgängerorganisationen des Landeswohlfahrtsverbandes Hessens wurden in der Zeit des Nationalsozialismus von 1933 bis 1945 gezielt mehr als 20.000 Kranke und Menschen mit Behinderungen ermordet. Die… Verkaufsversuch Kalmenhof durch Vitos Rheingau GmbH – historische Verantwortung ernst nehmen 9. August 201626. März 2023 Entschiedene Kritik äußerte der Fraktionsvorsitzende Michael Thiele an dem unglücklichen Verkaufsversuch der historisch belasteten Gebäude auf dem Kalmenhof. Weil diese eng mit der Euthanasie verbundenen Gebäude nur einer sinnvollen Nutzung, unter der… Leitbild Inklusion – Personenzentrierte Steuerung der Eingliederungshilfe in Hessen 13. Oktober 201326. März 2023 Michael Thiele Vernichtet, verleugnet, vergessen, neu entdeckt. Bedürfnisse erkannt, integriert und nunmehr inkludiert. Vom Rand in die Mitte der Gesellschaft. Zwar lernte ich vor 40 Jahren an der Universität, dass… Skip to content Open toolbar Barrierefreiheit Barrierefreiheit Schrift vergrößernSchrift vergrößern Schrift verkleinernSchrift verkleinern GraustufenGraustufen Hoher KontrastHoher Kontrast Farben umkehrenFarben umkehren Heller HintergrundHeller Hintergrund Links unterstreichenLinks unterstreichen Lesbare SchriftLesbare Schrift Reset Reset
Verkaufsversuch Kalmenhof durch Vitos Rheingau GmbH – historische Verantwortung ernst nehmen 9. August 201626. März 2023 Entschiedene Kritik äußerte der Fraktionsvorsitzende Michael Thiele an dem unglücklichen Verkaufsversuch der historisch belasteten Gebäude auf dem Kalmenhof. Weil diese eng mit der Euthanasie verbundenen Gebäude nur einer sinnvollen Nutzung, unter der… Haushaltsrede LWV 2014 24. März 201426. März 2023 Alle Jahre wieder treffen wir uns im März hier in der VV, um den Haushalt des jeweiligen Jahres zu verabschieden. Man könnte sagen, alle Jahre wieder nichts Neues die… Leitbild Inklusion – Personenzentrierte Steuerung der Eingliederungshilfe in Hessen 13. Oktober 201326. März 2023 Michael Thiele Vernichtet, verleugnet, vergessen, neu entdeckt. Bedürfnisse erkannt, integriert und nunmehr inkludiert. Vom Rand in die Mitte der Gesellschaft. Zwar lernte ich vor 40 Jahren an der Universität, dass… Gedenkstätte Hadamar 21. April 201326. März 2023 Jährlich 18.000 Besucher. Am 1. September dieses Jahres feiert die Gedenkstätte in Hadamar ihr 30-jähriges Jubiläum. Obwohl bereits 1953 im Foyer des Haupthauses ein Relief enthüllt wurde, welche der Opfer… Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus 27. Januar 202211. Juli 2022 Der Tag erinnert an die Befreiung des nationalsozialistischen Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz vor 77 Jahren, in dem mehr als eine Million Menschen ermordet wurden. Die Vereinten Nationen erklärten den 27. Januar im Jahr… Gedenkstätte Hadamar als Gesamteinheit erhalten 2. Februar 201926. März 2023 Beschlussvorschlag In den Anstalten der Vorgängerorganisationen des Landeswohlfahrtsverbandes Hessens wurden in der Zeit des Nationalsozialismus von 1933 bis 1945 gezielt mehr als 20.000 Kranke und Menschen mit Behinderungen ermordet. Die… Verkaufsversuch Kalmenhof durch Vitos Rheingau GmbH – historische Verantwortung ernst nehmen 9. August 201626. März 2023 Entschiedene Kritik äußerte der Fraktionsvorsitzende Michael Thiele an dem unglücklichen Verkaufsversuch der historisch belasteten Gebäude auf dem Kalmenhof. Weil diese eng mit der Euthanasie verbundenen Gebäude nur einer sinnvollen Nutzung, unter der… Leitbild Inklusion – Personenzentrierte Steuerung der Eingliederungshilfe in Hessen 13. Oktober 201326. März 2023 Michael Thiele Vernichtet, verleugnet, vergessen, neu entdeckt. Bedürfnisse erkannt, integriert und nunmehr inkludiert. Vom Rand in die Mitte der Gesellschaft. Zwar lernte ich vor 40 Jahren an der Universität, dass… Skip to content Open toolbar Barrierefreiheit Barrierefreiheit Schrift vergrößernSchrift vergrößern Schrift verkleinernSchrift verkleinern GraustufenGraustufen Hoher KontrastHoher Kontrast Farben umkehrenFarben umkehren Heller HintergrundHeller Hintergrund Links unterstreichenLinks unterstreichen Lesbare SchriftLesbare Schrift Reset Reset
Haushaltsrede LWV 2014 24. März 201426. März 2023 Alle Jahre wieder treffen wir uns im März hier in der VV, um den Haushalt des jeweiligen Jahres zu verabschieden. Man könnte sagen, alle Jahre wieder nichts Neues die… Leitbild Inklusion – Personenzentrierte Steuerung der Eingliederungshilfe in Hessen 13. Oktober 201326. März 2023 Michael Thiele Vernichtet, verleugnet, vergessen, neu entdeckt. Bedürfnisse erkannt, integriert und nunmehr inkludiert. Vom Rand in die Mitte der Gesellschaft. Zwar lernte ich vor 40 Jahren an der Universität, dass… Gedenkstätte Hadamar 21. April 201326. März 2023 Jährlich 18.000 Besucher. Am 1. September dieses Jahres feiert die Gedenkstätte in Hadamar ihr 30-jähriges Jubiläum. Obwohl bereits 1953 im Foyer des Haupthauses ein Relief enthüllt wurde, welche der Opfer… Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus 27. Januar 202211. Juli 2022 Der Tag erinnert an die Befreiung des nationalsozialistischen Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz vor 77 Jahren, in dem mehr als eine Million Menschen ermordet wurden. Die Vereinten Nationen erklärten den 27. Januar im Jahr… Gedenkstätte Hadamar als Gesamteinheit erhalten 2. Februar 201926. März 2023 Beschlussvorschlag In den Anstalten der Vorgängerorganisationen des Landeswohlfahrtsverbandes Hessens wurden in der Zeit des Nationalsozialismus von 1933 bis 1945 gezielt mehr als 20.000 Kranke und Menschen mit Behinderungen ermordet. Die… Verkaufsversuch Kalmenhof durch Vitos Rheingau GmbH – historische Verantwortung ernst nehmen 9. August 201626. März 2023 Entschiedene Kritik äußerte der Fraktionsvorsitzende Michael Thiele an dem unglücklichen Verkaufsversuch der historisch belasteten Gebäude auf dem Kalmenhof. Weil diese eng mit der Euthanasie verbundenen Gebäude nur einer sinnvollen Nutzung, unter der… Leitbild Inklusion – Personenzentrierte Steuerung der Eingliederungshilfe in Hessen 13. Oktober 201326. März 2023 Michael Thiele Vernichtet, verleugnet, vergessen, neu entdeckt. Bedürfnisse erkannt, integriert und nunmehr inkludiert. Vom Rand in die Mitte der Gesellschaft. Zwar lernte ich vor 40 Jahren an der Universität, dass… Skip to content Open toolbar Barrierefreiheit Barrierefreiheit Schrift vergrößernSchrift vergrößern Schrift verkleinernSchrift verkleinern GraustufenGraustufen Hoher KontrastHoher Kontrast Farben umkehrenFarben umkehren Heller HintergrundHeller Hintergrund Links unterstreichenLinks unterstreichen Lesbare SchriftLesbare Schrift Reset Reset
Leitbild Inklusion – Personenzentrierte Steuerung der Eingliederungshilfe in Hessen 13. Oktober 201326. März 2023 Michael Thiele Vernichtet, verleugnet, vergessen, neu entdeckt. Bedürfnisse erkannt, integriert und nunmehr inkludiert. Vom Rand in die Mitte der Gesellschaft. Zwar lernte ich vor 40 Jahren an der Universität, dass… Gedenkstätte Hadamar 21. April 201326. März 2023 Jährlich 18.000 Besucher. Am 1. September dieses Jahres feiert die Gedenkstätte in Hadamar ihr 30-jähriges Jubiläum. Obwohl bereits 1953 im Foyer des Haupthauses ein Relief enthüllt wurde, welche der Opfer… Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus 27. Januar 202211. Juli 2022 Der Tag erinnert an die Befreiung des nationalsozialistischen Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz vor 77 Jahren, in dem mehr als eine Million Menschen ermordet wurden. Die Vereinten Nationen erklärten den 27. Januar im Jahr… Gedenkstätte Hadamar als Gesamteinheit erhalten 2. Februar 201926. März 2023 Beschlussvorschlag In den Anstalten der Vorgängerorganisationen des Landeswohlfahrtsverbandes Hessens wurden in der Zeit des Nationalsozialismus von 1933 bis 1945 gezielt mehr als 20.000 Kranke und Menschen mit Behinderungen ermordet. Die… Verkaufsversuch Kalmenhof durch Vitos Rheingau GmbH – historische Verantwortung ernst nehmen 9. August 201626. März 2023 Entschiedene Kritik äußerte der Fraktionsvorsitzende Michael Thiele an dem unglücklichen Verkaufsversuch der historisch belasteten Gebäude auf dem Kalmenhof. Weil diese eng mit der Euthanasie verbundenen Gebäude nur einer sinnvollen Nutzung, unter der… Leitbild Inklusion – Personenzentrierte Steuerung der Eingliederungshilfe in Hessen 13. Oktober 201326. März 2023 Michael Thiele Vernichtet, verleugnet, vergessen, neu entdeckt. Bedürfnisse erkannt, integriert und nunmehr inkludiert. Vom Rand in die Mitte der Gesellschaft. Zwar lernte ich vor 40 Jahren an der Universität, dass…
Gedenkstätte Hadamar 21. April 201326. März 2023 Jährlich 18.000 Besucher. Am 1. September dieses Jahres feiert die Gedenkstätte in Hadamar ihr 30-jähriges Jubiläum. Obwohl bereits 1953 im Foyer des Haupthauses ein Relief enthüllt wurde, welche der Opfer… Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus 27. Januar 202211. Juli 2022 Der Tag erinnert an die Befreiung des nationalsozialistischen Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz vor 77 Jahren, in dem mehr als eine Million Menschen ermordet wurden. Die Vereinten Nationen erklärten den 27. Januar im Jahr… Gedenkstätte Hadamar als Gesamteinheit erhalten 2. Februar 201926. März 2023 Beschlussvorschlag In den Anstalten der Vorgängerorganisationen des Landeswohlfahrtsverbandes Hessens wurden in der Zeit des Nationalsozialismus von 1933 bis 1945 gezielt mehr als 20.000 Kranke und Menschen mit Behinderungen ermordet. Die… Verkaufsversuch Kalmenhof durch Vitos Rheingau GmbH – historische Verantwortung ernst nehmen 9. August 201626. März 2023 Entschiedene Kritik äußerte der Fraktionsvorsitzende Michael Thiele an dem unglücklichen Verkaufsversuch der historisch belasteten Gebäude auf dem Kalmenhof. Weil diese eng mit der Euthanasie verbundenen Gebäude nur einer sinnvollen Nutzung, unter der… Leitbild Inklusion – Personenzentrierte Steuerung der Eingliederungshilfe in Hessen 13. Oktober 201326. März 2023 Michael Thiele Vernichtet, verleugnet, vergessen, neu entdeckt. Bedürfnisse erkannt, integriert und nunmehr inkludiert. Vom Rand in die Mitte der Gesellschaft. Zwar lernte ich vor 40 Jahren an der Universität, dass…
Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus 27. Januar 202211. Juli 2022 Der Tag erinnert an die Befreiung des nationalsozialistischen Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz vor 77 Jahren, in dem mehr als eine Million Menschen ermordet wurden. Die Vereinten Nationen erklärten den 27. Januar im Jahr… Gedenkstätte Hadamar als Gesamteinheit erhalten 2. Februar 201926. März 2023 Beschlussvorschlag In den Anstalten der Vorgängerorganisationen des Landeswohlfahrtsverbandes Hessens wurden in der Zeit des Nationalsozialismus von 1933 bis 1945 gezielt mehr als 20.000 Kranke und Menschen mit Behinderungen ermordet. Die… Verkaufsversuch Kalmenhof durch Vitos Rheingau GmbH – historische Verantwortung ernst nehmen 9. August 201626. März 2023 Entschiedene Kritik äußerte der Fraktionsvorsitzende Michael Thiele an dem unglücklichen Verkaufsversuch der historisch belasteten Gebäude auf dem Kalmenhof. Weil diese eng mit der Euthanasie verbundenen Gebäude nur einer sinnvollen Nutzung, unter der… Leitbild Inklusion – Personenzentrierte Steuerung der Eingliederungshilfe in Hessen 13. Oktober 201326. März 2023 Michael Thiele Vernichtet, verleugnet, vergessen, neu entdeckt. Bedürfnisse erkannt, integriert und nunmehr inkludiert. Vom Rand in die Mitte der Gesellschaft. Zwar lernte ich vor 40 Jahren an der Universität, dass…
Gedenkstätte Hadamar als Gesamteinheit erhalten 2. Februar 201926. März 2023 Beschlussvorschlag In den Anstalten der Vorgängerorganisationen des Landeswohlfahrtsverbandes Hessens wurden in der Zeit des Nationalsozialismus von 1933 bis 1945 gezielt mehr als 20.000 Kranke und Menschen mit Behinderungen ermordet. Die… Verkaufsversuch Kalmenhof durch Vitos Rheingau GmbH – historische Verantwortung ernst nehmen 9. August 201626. März 2023 Entschiedene Kritik äußerte der Fraktionsvorsitzende Michael Thiele an dem unglücklichen Verkaufsversuch der historisch belasteten Gebäude auf dem Kalmenhof. Weil diese eng mit der Euthanasie verbundenen Gebäude nur einer sinnvollen Nutzung, unter der… Leitbild Inklusion – Personenzentrierte Steuerung der Eingliederungshilfe in Hessen 13. Oktober 201326. März 2023 Michael Thiele Vernichtet, verleugnet, vergessen, neu entdeckt. Bedürfnisse erkannt, integriert und nunmehr inkludiert. Vom Rand in die Mitte der Gesellschaft. Zwar lernte ich vor 40 Jahren an der Universität, dass…
Verkaufsversuch Kalmenhof durch Vitos Rheingau GmbH – historische Verantwortung ernst nehmen 9. August 201626. März 2023 Entschiedene Kritik äußerte der Fraktionsvorsitzende Michael Thiele an dem unglücklichen Verkaufsversuch der historisch belasteten Gebäude auf dem Kalmenhof. Weil diese eng mit der Euthanasie verbundenen Gebäude nur einer sinnvollen Nutzung, unter der… Leitbild Inklusion – Personenzentrierte Steuerung der Eingliederungshilfe in Hessen 13. Oktober 201326. März 2023 Michael Thiele Vernichtet, verleugnet, vergessen, neu entdeckt. Bedürfnisse erkannt, integriert und nunmehr inkludiert. Vom Rand in die Mitte der Gesellschaft. Zwar lernte ich vor 40 Jahren an der Universität, dass…
Leitbild Inklusion – Personenzentrierte Steuerung der Eingliederungshilfe in Hessen 13. Oktober 201326. März 2023 Michael Thiele Vernichtet, verleugnet, vergessen, neu entdeckt. Bedürfnisse erkannt, integriert und nunmehr inkludiert. Vom Rand in die Mitte der Gesellschaft. Zwar lernte ich vor 40 Jahren an der Universität, dass…