Fachtagung „Von der Psychiatriereform zum selbstbestimmten Leben“ 28. Juni 202214. Juli 2022 50 Jahre Psychiatrie-Enquete / 40 Jahre Grüne im LWV Hessen Gut 80 geladene Gäste kamen am 28. Juni 2022 in das Ständehaus des Landeswohlfahrtsverbandes nach Kassel. Eingeladen hatte die Fraktion… Haushaltsrede LWV 2021 15. April 202126. März 2023 Auch der Haushaltsentwurf für 2021 steht in der politischen Kontinuität der Haushaltserstellung der letzten Jahre, dem Willen und dem Bestreben, Menschen mit vielfältigen Beeinträchtigungen ein Leben möglichst in der Mitte… Haushaltsrede LWV 2020 12. März 202026. März 2023 Der Haushaltsentwurf für 2020 hat sich zwar in den Eckdaten wesentlich verändert, entspricht aber im Kern der Kontinuität und der politischen Arbeit Grüner Politik im Bereich der Eingliederungshilfe. Aufgrund der… Auswirkungen des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) auf die Kommunale Ebene 26. September 201926. März 2023 Mit diesem Schreiben wollen wir die hessischen Grünen Kreistagsfraktionen und Stadtverordnetenversammlungen über aktuelle Entwicklungen zum Bundesteilhabegesetz und deren Auswirkungen informieren. Mit diesem Schreiben wollen wir die hessischen Grünen Kreistagsfraktionen und… Rede Eckwerte 2020 25. Juni 201926. März 2023 Rede von Michael Thiele zum Haushalt anlässlich der Verbandsversammlung am 21. Juni 2019. Eigentlich könnte man jedes Jahr zu den Eckwerten dasselbe Redekonzept verwenden, da in aller Regel die… Änderungsantrag zum Antrag der CDU-Fraktion „Haushaltsziele 2020“ 7. März 201926. März 2023 Beschlussvorschlag Der Antrag erhält folgende Fassung: Begründung Mit der Einführung des Bundesteilhabegesetzes hat der Gesetzgeber eine Reihe von Entscheidungen getroffen, die insgesamt die Aufwendungen in der Eingliederungshilfe steigen lassen: von… Eckwerte für den Haushalt 2017 8. Juli 201626. März 2023 Jedes Jahr im Sommer beschließen wir die Eckwerte für die Erstellung des Haushalts als Orientierungshilfe für die Verwaltung für das Folgejahr. Jedes Jahr im Sommer beschließen wir die Eckwerte für… Entwurf Haushalt 2016 17. März 201626. März 2023 Auch dieses Jahr im März verabschieden wir den Haushalt des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen, beraten ihn mehr oder weniger intensiv. Auch dieses Jahr im März verabschieden wir den Haushalt des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen,… Eckwerte für den Haushalt 2016 14. Juli 201526. März 2023 Sehr geehrte Damen und Herren! Die alljährliche Erstellung von Eckwerten für die Haushaltsplanung des Folgejahres ist mittlerweile ein gut eingeführtes und vor allem bewährtes Verfahren. Mit den Eckwerten geben wir… Grüne: Mehr Teilhabe durch Große Koalition in der Sackgasse! – Reformschritte werden auch in Hessen verzögert 18. März 201526. März 2023 Die Grüne Fraktion im Landeswohlfahrtsverband kritisiert die Bundesregierung wegen der geplanten Entkopplung von kommunaler Entlastung um 5 Mrd. Euro und der Einführung eines Bundesteilhabegesetzes. „Damit wird ein wichtiger Schritt für… Haushaltsrede LWV 2021 15. April 202126. März 2023 Auch der Haushaltsentwurf für 2021 steht in der politischen Kontinuität der Haushaltserstellung der letzten Jahre, dem Willen und dem Bestreben, Menschen mit vielfältigen Beeinträchtigungen ein Leben möglichst in der Mitte… Auswirkungen des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) auf die Kommunale Ebene 26. September 201926. März 2023 Mit diesem Schreiben wollen wir die hessischen Grünen Kreistagsfraktionen und Stadtverordnetenversammlungen über aktuelle Entwicklungen zum Bundesteilhabegesetz und deren Auswirkungen informieren. Mit diesem Schreiben wollen wir die hessischen Grünen Kreistagsfraktionen und… Änderungsantrag zum Antrag der CDU-Fraktion „Haushaltsziele 2020“ 7. März 201926. März 2023 Beschlussvorschlag Der Antrag erhält folgende Fassung: Begründung Mit der Einführung des Bundesteilhabegesetzes hat der Gesetzgeber eine Reihe von Entscheidungen getroffen, die insgesamt die Aufwendungen in der Eingliederungshilfe steigen lassen: von… Entwurf Haushalt 2016 17. März 201626. März 2023 Auch dieses Jahr im März verabschieden wir den Haushalt des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen, beraten ihn mehr oder weniger intensiv. Auch dieses Jahr im März verabschieden wir den Haushalt des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen,… Grüne: Mehr Teilhabe durch Große Koalition in der Sackgasse! – Reformschritte werden auch in Hessen verzögert 18. März 201526. März 2023 Die Grüne Fraktion im Landeswohlfahrtsverband kritisiert die Bundesregierung wegen der geplanten Entkopplung von kommunaler Entlastung um 5 Mrd. Euro und der Einführung eines Bundesteilhabegesetzes. „Damit wird ein wichtiger Schritt für… 1 2 vor Skip to content Open toolbar Barrierefreiheit Barrierefreiheit Schrift vergrößernSchrift vergrößern Schrift verkleinernSchrift verkleinern GraustufenGraustufen Hoher KontrastHoher Kontrast Farben umkehrenFarben umkehren Heller HintergrundHeller Hintergrund Links unterstreichenLinks unterstreichen Lesbare SchriftLesbare Schrift Reset Reset
Haushaltsrede LWV 2021 15. April 202126. März 2023 Auch der Haushaltsentwurf für 2021 steht in der politischen Kontinuität der Haushaltserstellung der letzten Jahre, dem Willen und dem Bestreben, Menschen mit vielfältigen Beeinträchtigungen ein Leben möglichst in der Mitte… Haushaltsrede LWV 2020 12. März 202026. März 2023 Der Haushaltsentwurf für 2020 hat sich zwar in den Eckdaten wesentlich verändert, entspricht aber im Kern der Kontinuität und der politischen Arbeit Grüner Politik im Bereich der Eingliederungshilfe. Aufgrund der… Auswirkungen des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) auf die Kommunale Ebene 26. September 201926. März 2023 Mit diesem Schreiben wollen wir die hessischen Grünen Kreistagsfraktionen und Stadtverordnetenversammlungen über aktuelle Entwicklungen zum Bundesteilhabegesetz und deren Auswirkungen informieren. Mit diesem Schreiben wollen wir die hessischen Grünen Kreistagsfraktionen und… Rede Eckwerte 2020 25. Juni 201926. März 2023 Rede von Michael Thiele zum Haushalt anlässlich der Verbandsversammlung am 21. Juni 2019. Eigentlich könnte man jedes Jahr zu den Eckwerten dasselbe Redekonzept verwenden, da in aller Regel die… Änderungsantrag zum Antrag der CDU-Fraktion „Haushaltsziele 2020“ 7. März 201926. März 2023 Beschlussvorschlag Der Antrag erhält folgende Fassung: Begründung Mit der Einführung des Bundesteilhabegesetzes hat der Gesetzgeber eine Reihe von Entscheidungen getroffen, die insgesamt die Aufwendungen in der Eingliederungshilfe steigen lassen: von… Eckwerte für den Haushalt 2017 8. Juli 201626. März 2023 Jedes Jahr im Sommer beschließen wir die Eckwerte für die Erstellung des Haushalts als Orientierungshilfe für die Verwaltung für das Folgejahr. Jedes Jahr im Sommer beschließen wir die Eckwerte für… Entwurf Haushalt 2016 17. März 201626. März 2023 Auch dieses Jahr im März verabschieden wir den Haushalt des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen, beraten ihn mehr oder weniger intensiv. Auch dieses Jahr im März verabschieden wir den Haushalt des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen,… Eckwerte für den Haushalt 2016 14. Juli 201526. März 2023 Sehr geehrte Damen und Herren! Die alljährliche Erstellung von Eckwerten für die Haushaltsplanung des Folgejahres ist mittlerweile ein gut eingeführtes und vor allem bewährtes Verfahren. Mit den Eckwerten geben wir… Grüne: Mehr Teilhabe durch Große Koalition in der Sackgasse! – Reformschritte werden auch in Hessen verzögert 18. März 201526. März 2023 Die Grüne Fraktion im Landeswohlfahrtsverband kritisiert die Bundesregierung wegen der geplanten Entkopplung von kommunaler Entlastung um 5 Mrd. Euro und der Einführung eines Bundesteilhabegesetzes. „Damit wird ein wichtiger Schritt für… Haushaltsrede LWV 2021 15. April 202126. März 2023 Auch der Haushaltsentwurf für 2021 steht in der politischen Kontinuität der Haushaltserstellung der letzten Jahre, dem Willen und dem Bestreben, Menschen mit vielfältigen Beeinträchtigungen ein Leben möglichst in der Mitte… Auswirkungen des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) auf die Kommunale Ebene 26. September 201926. März 2023 Mit diesem Schreiben wollen wir die hessischen Grünen Kreistagsfraktionen und Stadtverordnetenversammlungen über aktuelle Entwicklungen zum Bundesteilhabegesetz und deren Auswirkungen informieren. Mit diesem Schreiben wollen wir die hessischen Grünen Kreistagsfraktionen und… Änderungsantrag zum Antrag der CDU-Fraktion „Haushaltsziele 2020“ 7. März 201926. März 2023 Beschlussvorschlag Der Antrag erhält folgende Fassung: Begründung Mit der Einführung des Bundesteilhabegesetzes hat der Gesetzgeber eine Reihe von Entscheidungen getroffen, die insgesamt die Aufwendungen in der Eingliederungshilfe steigen lassen: von… Entwurf Haushalt 2016 17. März 201626. März 2023 Auch dieses Jahr im März verabschieden wir den Haushalt des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen, beraten ihn mehr oder weniger intensiv. Auch dieses Jahr im März verabschieden wir den Haushalt des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen,… Grüne: Mehr Teilhabe durch Große Koalition in der Sackgasse! – Reformschritte werden auch in Hessen verzögert 18. März 201526. März 2023 Die Grüne Fraktion im Landeswohlfahrtsverband kritisiert die Bundesregierung wegen der geplanten Entkopplung von kommunaler Entlastung um 5 Mrd. Euro und der Einführung eines Bundesteilhabegesetzes. „Damit wird ein wichtiger Schritt für… 1 2 vor Skip to content Open toolbar Barrierefreiheit Barrierefreiheit Schrift vergrößernSchrift vergrößern Schrift verkleinernSchrift verkleinern GraustufenGraustufen Hoher KontrastHoher Kontrast Farben umkehrenFarben umkehren Heller HintergrundHeller Hintergrund Links unterstreichenLinks unterstreichen Lesbare SchriftLesbare Schrift Reset Reset
Haushaltsrede LWV 2020 12. März 202026. März 2023 Der Haushaltsentwurf für 2020 hat sich zwar in den Eckdaten wesentlich verändert, entspricht aber im Kern der Kontinuität und der politischen Arbeit Grüner Politik im Bereich der Eingliederungshilfe. Aufgrund der… Auswirkungen des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) auf die Kommunale Ebene 26. September 201926. März 2023 Mit diesem Schreiben wollen wir die hessischen Grünen Kreistagsfraktionen und Stadtverordnetenversammlungen über aktuelle Entwicklungen zum Bundesteilhabegesetz und deren Auswirkungen informieren. Mit diesem Schreiben wollen wir die hessischen Grünen Kreistagsfraktionen und… Rede Eckwerte 2020 25. Juni 201926. März 2023 Rede von Michael Thiele zum Haushalt anlässlich der Verbandsversammlung am 21. Juni 2019. Eigentlich könnte man jedes Jahr zu den Eckwerten dasselbe Redekonzept verwenden, da in aller Regel die… Änderungsantrag zum Antrag der CDU-Fraktion „Haushaltsziele 2020“ 7. März 201926. März 2023 Beschlussvorschlag Der Antrag erhält folgende Fassung: Begründung Mit der Einführung des Bundesteilhabegesetzes hat der Gesetzgeber eine Reihe von Entscheidungen getroffen, die insgesamt die Aufwendungen in der Eingliederungshilfe steigen lassen: von… Eckwerte für den Haushalt 2017 8. Juli 201626. März 2023 Jedes Jahr im Sommer beschließen wir die Eckwerte für die Erstellung des Haushalts als Orientierungshilfe für die Verwaltung für das Folgejahr. Jedes Jahr im Sommer beschließen wir die Eckwerte für… Entwurf Haushalt 2016 17. März 201626. März 2023 Auch dieses Jahr im März verabschieden wir den Haushalt des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen, beraten ihn mehr oder weniger intensiv. Auch dieses Jahr im März verabschieden wir den Haushalt des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen,… Eckwerte für den Haushalt 2016 14. Juli 201526. März 2023 Sehr geehrte Damen und Herren! Die alljährliche Erstellung von Eckwerten für die Haushaltsplanung des Folgejahres ist mittlerweile ein gut eingeführtes und vor allem bewährtes Verfahren. Mit den Eckwerten geben wir… Grüne: Mehr Teilhabe durch Große Koalition in der Sackgasse! – Reformschritte werden auch in Hessen verzögert 18. März 201526. März 2023 Die Grüne Fraktion im Landeswohlfahrtsverband kritisiert die Bundesregierung wegen der geplanten Entkopplung von kommunaler Entlastung um 5 Mrd. Euro und der Einführung eines Bundesteilhabegesetzes. „Damit wird ein wichtiger Schritt für… Haushaltsrede LWV 2021 15. April 202126. März 2023 Auch der Haushaltsentwurf für 2021 steht in der politischen Kontinuität der Haushaltserstellung der letzten Jahre, dem Willen und dem Bestreben, Menschen mit vielfältigen Beeinträchtigungen ein Leben möglichst in der Mitte… Auswirkungen des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) auf die Kommunale Ebene 26. September 201926. März 2023 Mit diesem Schreiben wollen wir die hessischen Grünen Kreistagsfraktionen und Stadtverordnetenversammlungen über aktuelle Entwicklungen zum Bundesteilhabegesetz und deren Auswirkungen informieren. Mit diesem Schreiben wollen wir die hessischen Grünen Kreistagsfraktionen und… Änderungsantrag zum Antrag der CDU-Fraktion „Haushaltsziele 2020“ 7. März 201926. März 2023 Beschlussvorschlag Der Antrag erhält folgende Fassung: Begründung Mit der Einführung des Bundesteilhabegesetzes hat der Gesetzgeber eine Reihe von Entscheidungen getroffen, die insgesamt die Aufwendungen in der Eingliederungshilfe steigen lassen: von… Entwurf Haushalt 2016 17. März 201626. März 2023 Auch dieses Jahr im März verabschieden wir den Haushalt des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen, beraten ihn mehr oder weniger intensiv. Auch dieses Jahr im März verabschieden wir den Haushalt des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen,… Grüne: Mehr Teilhabe durch Große Koalition in der Sackgasse! – Reformschritte werden auch in Hessen verzögert 18. März 201526. März 2023 Die Grüne Fraktion im Landeswohlfahrtsverband kritisiert die Bundesregierung wegen der geplanten Entkopplung von kommunaler Entlastung um 5 Mrd. Euro und der Einführung eines Bundesteilhabegesetzes. „Damit wird ein wichtiger Schritt für… 1 2 vor Skip to content Open toolbar Barrierefreiheit Barrierefreiheit Schrift vergrößernSchrift vergrößern Schrift verkleinernSchrift verkleinern GraustufenGraustufen Hoher KontrastHoher Kontrast Farben umkehrenFarben umkehren Heller HintergrundHeller Hintergrund Links unterstreichenLinks unterstreichen Lesbare SchriftLesbare Schrift Reset Reset
Auswirkungen des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) auf die Kommunale Ebene 26. September 201926. März 2023 Mit diesem Schreiben wollen wir die hessischen Grünen Kreistagsfraktionen und Stadtverordnetenversammlungen über aktuelle Entwicklungen zum Bundesteilhabegesetz und deren Auswirkungen informieren. Mit diesem Schreiben wollen wir die hessischen Grünen Kreistagsfraktionen und… Rede Eckwerte 2020 25. Juni 201926. März 2023 Rede von Michael Thiele zum Haushalt anlässlich der Verbandsversammlung am 21. Juni 2019. Eigentlich könnte man jedes Jahr zu den Eckwerten dasselbe Redekonzept verwenden, da in aller Regel die… Änderungsantrag zum Antrag der CDU-Fraktion „Haushaltsziele 2020“ 7. März 201926. März 2023 Beschlussvorschlag Der Antrag erhält folgende Fassung: Begründung Mit der Einführung des Bundesteilhabegesetzes hat der Gesetzgeber eine Reihe von Entscheidungen getroffen, die insgesamt die Aufwendungen in der Eingliederungshilfe steigen lassen: von… Eckwerte für den Haushalt 2017 8. Juli 201626. März 2023 Jedes Jahr im Sommer beschließen wir die Eckwerte für die Erstellung des Haushalts als Orientierungshilfe für die Verwaltung für das Folgejahr. Jedes Jahr im Sommer beschließen wir die Eckwerte für… Entwurf Haushalt 2016 17. März 201626. März 2023 Auch dieses Jahr im März verabschieden wir den Haushalt des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen, beraten ihn mehr oder weniger intensiv. Auch dieses Jahr im März verabschieden wir den Haushalt des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen,… Eckwerte für den Haushalt 2016 14. Juli 201526. März 2023 Sehr geehrte Damen und Herren! Die alljährliche Erstellung von Eckwerten für die Haushaltsplanung des Folgejahres ist mittlerweile ein gut eingeführtes und vor allem bewährtes Verfahren. Mit den Eckwerten geben wir… Grüne: Mehr Teilhabe durch Große Koalition in der Sackgasse! – Reformschritte werden auch in Hessen verzögert 18. März 201526. März 2023 Die Grüne Fraktion im Landeswohlfahrtsverband kritisiert die Bundesregierung wegen der geplanten Entkopplung von kommunaler Entlastung um 5 Mrd. Euro und der Einführung eines Bundesteilhabegesetzes. „Damit wird ein wichtiger Schritt für… Haushaltsrede LWV 2021 15. April 202126. März 2023 Auch der Haushaltsentwurf für 2021 steht in der politischen Kontinuität der Haushaltserstellung der letzten Jahre, dem Willen und dem Bestreben, Menschen mit vielfältigen Beeinträchtigungen ein Leben möglichst in der Mitte… Auswirkungen des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) auf die Kommunale Ebene 26. September 201926. März 2023 Mit diesem Schreiben wollen wir die hessischen Grünen Kreistagsfraktionen und Stadtverordnetenversammlungen über aktuelle Entwicklungen zum Bundesteilhabegesetz und deren Auswirkungen informieren. Mit diesem Schreiben wollen wir die hessischen Grünen Kreistagsfraktionen und… Änderungsantrag zum Antrag der CDU-Fraktion „Haushaltsziele 2020“ 7. März 201926. März 2023 Beschlussvorschlag Der Antrag erhält folgende Fassung: Begründung Mit der Einführung des Bundesteilhabegesetzes hat der Gesetzgeber eine Reihe von Entscheidungen getroffen, die insgesamt die Aufwendungen in der Eingliederungshilfe steigen lassen: von… Entwurf Haushalt 2016 17. März 201626. März 2023 Auch dieses Jahr im März verabschieden wir den Haushalt des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen, beraten ihn mehr oder weniger intensiv. Auch dieses Jahr im März verabschieden wir den Haushalt des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen,… Grüne: Mehr Teilhabe durch Große Koalition in der Sackgasse! – Reformschritte werden auch in Hessen verzögert 18. März 201526. März 2023 Die Grüne Fraktion im Landeswohlfahrtsverband kritisiert die Bundesregierung wegen der geplanten Entkopplung von kommunaler Entlastung um 5 Mrd. Euro und der Einführung eines Bundesteilhabegesetzes. „Damit wird ein wichtiger Schritt für… 1 2 vor Skip to content Open toolbar Barrierefreiheit Barrierefreiheit Schrift vergrößernSchrift vergrößern Schrift verkleinernSchrift verkleinern GraustufenGraustufen Hoher KontrastHoher Kontrast Farben umkehrenFarben umkehren Heller HintergrundHeller Hintergrund Links unterstreichenLinks unterstreichen Lesbare SchriftLesbare Schrift Reset Reset
Rede Eckwerte 2020 25. Juni 201926. März 2023 Rede von Michael Thiele zum Haushalt anlässlich der Verbandsversammlung am 21. Juni 2019. Eigentlich könnte man jedes Jahr zu den Eckwerten dasselbe Redekonzept verwenden, da in aller Regel die… Änderungsantrag zum Antrag der CDU-Fraktion „Haushaltsziele 2020“ 7. März 201926. März 2023 Beschlussvorschlag Der Antrag erhält folgende Fassung: Begründung Mit der Einführung des Bundesteilhabegesetzes hat der Gesetzgeber eine Reihe von Entscheidungen getroffen, die insgesamt die Aufwendungen in der Eingliederungshilfe steigen lassen: von… Eckwerte für den Haushalt 2017 8. Juli 201626. März 2023 Jedes Jahr im Sommer beschließen wir die Eckwerte für die Erstellung des Haushalts als Orientierungshilfe für die Verwaltung für das Folgejahr. Jedes Jahr im Sommer beschließen wir die Eckwerte für… Entwurf Haushalt 2016 17. März 201626. März 2023 Auch dieses Jahr im März verabschieden wir den Haushalt des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen, beraten ihn mehr oder weniger intensiv. Auch dieses Jahr im März verabschieden wir den Haushalt des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen,… Eckwerte für den Haushalt 2016 14. Juli 201526. März 2023 Sehr geehrte Damen und Herren! Die alljährliche Erstellung von Eckwerten für die Haushaltsplanung des Folgejahres ist mittlerweile ein gut eingeführtes und vor allem bewährtes Verfahren. Mit den Eckwerten geben wir… Grüne: Mehr Teilhabe durch Große Koalition in der Sackgasse! – Reformschritte werden auch in Hessen verzögert 18. März 201526. März 2023 Die Grüne Fraktion im Landeswohlfahrtsverband kritisiert die Bundesregierung wegen der geplanten Entkopplung von kommunaler Entlastung um 5 Mrd. Euro und der Einführung eines Bundesteilhabegesetzes. „Damit wird ein wichtiger Schritt für… Haushaltsrede LWV 2021 15. April 202126. März 2023 Auch der Haushaltsentwurf für 2021 steht in der politischen Kontinuität der Haushaltserstellung der letzten Jahre, dem Willen und dem Bestreben, Menschen mit vielfältigen Beeinträchtigungen ein Leben möglichst in der Mitte… Auswirkungen des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) auf die Kommunale Ebene 26. September 201926. März 2023 Mit diesem Schreiben wollen wir die hessischen Grünen Kreistagsfraktionen und Stadtverordnetenversammlungen über aktuelle Entwicklungen zum Bundesteilhabegesetz und deren Auswirkungen informieren. Mit diesem Schreiben wollen wir die hessischen Grünen Kreistagsfraktionen und… Änderungsantrag zum Antrag der CDU-Fraktion „Haushaltsziele 2020“ 7. März 201926. März 2023 Beschlussvorschlag Der Antrag erhält folgende Fassung: Begründung Mit der Einführung des Bundesteilhabegesetzes hat der Gesetzgeber eine Reihe von Entscheidungen getroffen, die insgesamt die Aufwendungen in der Eingliederungshilfe steigen lassen: von… Entwurf Haushalt 2016 17. März 201626. März 2023 Auch dieses Jahr im März verabschieden wir den Haushalt des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen, beraten ihn mehr oder weniger intensiv. Auch dieses Jahr im März verabschieden wir den Haushalt des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen,… Grüne: Mehr Teilhabe durch Große Koalition in der Sackgasse! – Reformschritte werden auch in Hessen verzögert 18. März 201526. März 2023 Die Grüne Fraktion im Landeswohlfahrtsverband kritisiert die Bundesregierung wegen der geplanten Entkopplung von kommunaler Entlastung um 5 Mrd. Euro und der Einführung eines Bundesteilhabegesetzes. „Damit wird ein wichtiger Schritt für… 1 2 vor Skip to content Open toolbar Barrierefreiheit Barrierefreiheit Schrift vergrößernSchrift vergrößern Schrift verkleinernSchrift verkleinern GraustufenGraustufen Hoher KontrastHoher Kontrast Farben umkehrenFarben umkehren Heller HintergrundHeller Hintergrund Links unterstreichenLinks unterstreichen Lesbare SchriftLesbare Schrift Reset Reset
Änderungsantrag zum Antrag der CDU-Fraktion „Haushaltsziele 2020“ 7. März 201926. März 2023 Beschlussvorschlag Der Antrag erhält folgende Fassung: Begründung Mit der Einführung des Bundesteilhabegesetzes hat der Gesetzgeber eine Reihe von Entscheidungen getroffen, die insgesamt die Aufwendungen in der Eingliederungshilfe steigen lassen: von… Eckwerte für den Haushalt 2017 8. Juli 201626. März 2023 Jedes Jahr im Sommer beschließen wir die Eckwerte für die Erstellung des Haushalts als Orientierungshilfe für die Verwaltung für das Folgejahr. Jedes Jahr im Sommer beschließen wir die Eckwerte für… Entwurf Haushalt 2016 17. März 201626. März 2023 Auch dieses Jahr im März verabschieden wir den Haushalt des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen, beraten ihn mehr oder weniger intensiv. Auch dieses Jahr im März verabschieden wir den Haushalt des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen,… Eckwerte für den Haushalt 2016 14. Juli 201526. März 2023 Sehr geehrte Damen und Herren! Die alljährliche Erstellung von Eckwerten für die Haushaltsplanung des Folgejahres ist mittlerweile ein gut eingeführtes und vor allem bewährtes Verfahren. Mit den Eckwerten geben wir… Grüne: Mehr Teilhabe durch Große Koalition in der Sackgasse! – Reformschritte werden auch in Hessen verzögert 18. März 201526. März 2023 Die Grüne Fraktion im Landeswohlfahrtsverband kritisiert die Bundesregierung wegen der geplanten Entkopplung von kommunaler Entlastung um 5 Mrd. Euro und der Einführung eines Bundesteilhabegesetzes. „Damit wird ein wichtiger Schritt für… Haushaltsrede LWV 2021 15. April 202126. März 2023 Auch der Haushaltsentwurf für 2021 steht in der politischen Kontinuität der Haushaltserstellung der letzten Jahre, dem Willen und dem Bestreben, Menschen mit vielfältigen Beeinträchtigungen ein Leben möglichst in der Mitte… Auswirkungen des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) auf die Kommunale Ebene 26. September 201926. März 2023 Mit diesem Schreiben wollen wir die hessischen Grünen Kreistagsfraktionen und Stadtverordnetenversammlungen über aktuelle Entwicklungen zum Bundesteilhabegesetz und deren Auswirkungen informieren. Mit diesem Schreiben wollen wir die hessischen Grünen Kreistagsfraktionen und… Änderungsantrag zum Antrag der CDU-Fraktion „Haushaltsziele 2020“ 7. März 201926. März 2023 Beschlussvorschlag Der Antrag erhält folgende Fassung: Begründung Mit der Einführung des Bundesteilhabegesetzes hat der Gesetzgeber eine Reihe von Entscheidungen getroffen, die insgesamt die Aufwendungen in der Eingliederungshilfe steigen lassen: von… Entwurf Haushalt 2016 17. März 201626. März 2023 Auch dieses Jahr im März verabschieden wir den Haushalt des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen, beraten ihn mehr oder weniger intensiv. Auch dieses Jahr im März verabschieden wir den Haushalt des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen,… Grüne: Mehr Teilhabe durch Große Koalition in der Sackgasse! – Reformschritte werden auch in Hessen verzögert 18. März 201526. März 2023 Die Grüne Fraktion im Landeswohlfahrtsverband kritisiert die Bundesregierung wegen der geplanten Entkopplung von kommunaler Entlastung um 5 Mrd. Euro und der Einführung eines Bundesteilhabegesetzes. „Damit wird ein wichtiger Schritt für… 1 2 vor Skip to content Open toolbar Barrierefreiheit Barrierefreiheit Schrift vergrößernSchrift vergrößern Schrift verkleinernSchrift verkleinern GraustufenGraustufen Hoher KontrastHoher Kontrast Farben umkehrenFarben umkehren Heller HintergrundHeller Hintergrund Links unterstreichenLinks unterstreichen Lesbare SchriftLesbare Schrift Reset Reset
Eckwerte für den Haushalt 2017 8. Juli 201626. März 2023 Jedes Jahr im Sommer beschließen wir die Eckwerte für die Erstellung des Haushalts als Orientierungshilfe für die Verwaltung für das Folgejahr. Jedes Jahr im Sommer beschließen wir die Eckwerte für… Entwurf Haushalt 2016 17. März 201626. März 2023 Auch dieses Jahr im März verabschieden wir den Haushalt des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen, beraten ihn mehr oder weniger intensiv. Auch dieses Jahr im März verabschieden wir den Haushalt des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen,… Eckwerte für den Haushalt 2016 14. Juli 201526. März 2023 Sehr geehrte Damen und Herren! Die alljährliche Erstellung von Eckwerten für die Haushaltsplanung des Folgejahres ist mittlerweile ein gut eingeführtes und vor allem bewährtes Verfahren. Mit den Eckwerten geben wir… Grüne: Mehr Teilhabe durch Große Koalition in der Sackgasse! – Reformschritte werden auch in Hessen verzögert 18. März 201526. März 2023 Die Grüne Fraktion im Landeswohlfahrtsverband kritisiert die Bundesregierung wegen der geplanten Entkopplung von kommunaler Entlastung um 5 Mrd. Euro und der Einführung eines Bundesteilhabegesetzes. „Damit wird ein wichtiger Schritt für… Haushaltsrede LWV 2021 15. April 202126. März 2023 Auch der Haushaltsentwurf für 2021 steht in der politischen Kontinuität der Haushaltserstellung der letzten Jahre, dem Willen und dem Bestreben, Menschen mit vielfältigen Beeinträchtigungen ein Leben möglichst in der Mitte… Auswirkungen des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) auf die Kommunale Ebene 26. September 201926. März 2023 Mit diesem Schreiben wollen wir die hessischen Grünen Kreistagsfraktionen und Stadtverordnetenversammlungen über aktuelle Entwicklungen zum Bundesteilhabegesetz und deren Auswirkungen informieren. Mit diesem Schreiben wollen wir die hessischen Grünen Kreistagsfraktionen und… Änderungsantrag zum Antrag der CDU-Fraktion „Haushaltsziele 2020“ 7. März 201926. März 2023 Beschlussvorschlag Der Antrag erhält folgende Fassung: Begründung Mit der Einführung des Bundesteilhabegesetzes hat der Gesetzgeber eine Reihe von Entscheidungen getroffen, die insgesamt die Aufwendungen in der Eingliederungshilfe steigen lassen: von… Entwurf Haushalt 2016 17. März 201626. März 2023 Auch dieses Jahr im März verabschieden wir den Haushalt des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen, beraten ihn mehr oder weniger intensiv. Auch dieses Jahr im März verabschieden wir den Haushalt des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen,… Grüne: Mehr Teilhabe durch Große Koalition in der Sackgasse! – Reformschritte werden auch in Hessen verzögert 18. März 201526. März 2023 Die Grüne Fraktion im Landeswohlfahrtsverband kritisiert die Bundesregierung wegen der geplanten Entkopplung von kommunaler Entlastung um 5 Mrd. Euro und der Einführung eines Bundesteilhabegesetzes. „Damit wird ein wichtiger Schritt für… 1 2 vor Skip to content Open toolbar Barrierefreiheit Barrierefreiheit Schrift vergrößernSchrift vergrößern Schrift verkleinernSchrift verkleinern GraustufenGraustufen Hoher KontrastHoher Kontrast Farben umkehrenFarben umkehren Heller HintergrundHeller Hintergrund Links unterstreichenLinks unterstreichen Lesbare SchriftLesbare Schrift Reset Reset
Entwurf Haushalt 2016 17. März 201626. März 2023 Auch dieses Jahr im März verabschieden wir den Haushalt des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen, beraten ihn mehr oder weniger intensiv. Auch dieses Jahr im März verabschieden wir den Haushalt des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen,… Eckwerte für den Haushalt 2016 14. Juli 201526. März 2023 Sehr geehrte Damen und Herren! Die alljährliche Erstellung von Eckwerten für die Haushaltsplanung des Folgejahres ist mittlerweile ein gut eingeführtes und vor allem bewährtes Verfahren. Mit den Eckwerten geben wir… Grüne: Mehr Teilhabe durch Große Koalition in der Sackgasse! – Reformschritte werden auch in Hessen verzögert 18. März 201526. März 2023 Die Grüne Fraktion im Landeswohlfahrtsverband kritisiert die Bundesregierung wegen der geplanten Entkopplung von kommunaler Entlastung um 5 Mrd. Euro und der Einführung eines Bundesteilhabegesetzes. „Damit wird ein wichtiger Schritt für… Haushaltsrede LWV 2021 15. April 202126. März 2023 Auch der Haushaltsentwurf für 2021 steht in der politischen Kontinuität der Haushaltserstellung der letzten Jahre, dem Willen und dem Bestreben, Menschen mit vielfältigen Beeinträchtigungen ein Leben möglichst in der Mitte… Auswirkungen des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) auf die Kommunale Ebene 26. September 201926. März 2023 Mit diesem Schreiben wollen wir die hessischen Grünen Kreistagsfraktionen und Stadtverordnetenversammlungen über aktuelle Entwicklungen zum Bundesteilhabegesetz und deren Auswirkungen informieren. Mit diesem Schreiben wollen wir die hessischen Grünen Kreistagsfraktionen und… Änderungsantrag zum Antrag der CDU-Fraktion „Haushaltsziele 2020“ 7. März 201926. März 2023 Beschlussvorschlag Der Antrag erhält folgende Fassung: Begründung Mit der Einführung des Bundesteilhabegesetzes hat der Gesetzgeber eine Reihe von Entscheidungen getroffen, die insgesamt die Aufwendungen in der Eingliederungshilfe steigen lassen: von… Entwurf Haushalt 2016 17. März 201626. März 2023 Auch dieses Jahr im März verabschieden wir den Haushalt des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen, beraten ihn mehr oder weniger intensiv. Auch dieses Jahr im März verabschieden wir den Haushalt des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen,… Grüne: Mehr Teilhabe durch Große Koalition in der Sackgasse! – Reformschritte werden auch in Hessen verzögert 18. März 201526. März 2023 Die Grüne Fraktion im Landeswohlfahrtsverband kritisiert die Bundesregierung wegen der geplanten Entkopplung von kommunaler Entlastung um 5 Mrd. Euro und der Einführung eines Bundesteilhabegesetzes. „Damit wird ein wichtiger Schritt für… 1 2 vor Skip to content Open toolbar Barrierefreiheit Barrierefreiheit Schrift vergrößernSchrift vergrößern Schrift verkleinernSchrift verkleinern GraustufenGraustufen Hoher KontrastHoher Kontrast Farben umkehrenFarben umkehren Heller HintergrundHeller Hintergrund Links unterstreichenLinks unterstreichen Lesbare SchriftLesbare Schrift Reset Reset
Eckwerte für den Haushalt 2016 14. Juli 201526. März 2023 Sehr geehrte Damen und Herren! Die alljährliche Erstellung von Eckwerten für die Haushaltsplanung des Folgejahres ist mittlerweile ein gut eingeführtes und vor allem bewährtes Verfahren. Mit den Eckwerten geben wir… Grüne: Mehr Teilhabe durch Große Koalition in der Sackgasse! – Reformschritte werden auch in Hessen verzögert 18. März 201526. März 2023 Die Grüne Fraktion im Landeswohlfahrtsverband kritisiert die Bundesregierung wegen der geplanten Entkopplung von kommunaler Entlastung um 5 Mrd. Euro und der Einführung eines Bundesteilhabegesetzes. „Damit wird ein wichtiger Schritt für… Haushaltsrede LWV 2021 15. April 202126. März 2023 Auch der Haushaltsentwurf für 2021 steht in der politischen Kontinuität der Haushaltserstellung der letzten Jahre, dem Willen und dem Bestreben, Menschen mit vielfältigen Beeinträchtigungen ein Leben möglichst in der Mitte… Auswirkungen des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) auf die Kommunale Ebene 26. September 201926. März 2023 Mit diesem Schreiben wollen wir die hessischen Grünen Kreistagsfraktionen und Stadtverordnetenversammlungen über aktuelle Entwicklungen zum Bundesteilhabegesetz und deren Auswirkungen informieren. Mit diesem Schreiben wollen wir die hessischen Grünen Kreistagsfraktionen und… Änderungsantrag zum Antrag der CDU-Fraktion „Haushaltsziele 2020“ 7. März 201926. März 2023 Beschlussvorschlag Der Antrag erhält folgende Fassung: Begründung Mit der Einführung des Bundesteilhabegesetzes hat der Gesetzgeber eine Reihe von Entscheidungen getroffen, die insgesamt die Aufwendungen in der Eingliederungshilfe steigen lassen: von… Entwurf Haushalt 2016 17. März 201626. März 2023 Auch dieses Jahr im März verabschieden wir den Haushalt des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen, beraten ihn mehr oder weniger intensiv. Auch dieses Jahr im März verabschieden wir den Haushalt des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen,… Grüne: Mehr Teilhabe durch Große Koalition in der Sackgasse! – Reformschritte werden auch in Hessen verzögert 18. März 201526. März 2023 Die Grüne Fraktion im Landeswohlfahrtsverband kritisiert die Bundesregierung wegen der geplanten Entkopplung von kommunaler Entlastung um 5 Mrd. Euro und der Einführung eines Bundesteilhabegesetzes. „Damit wird ein wichtiger Schritt für… 1 2 vor Skip to content Open toolbar Barrierefreiheit Barrierefreiheit Schrift vergrößernSchrift vergrößern Schrift verkleinernSchrift verkleinern GraustufenGraustufen Hoher KontrastHoher Kontrast Farben umkehrenFarben umkehren Heller HintergrundHeller Hintergrund Links unterstreichenLinks unterstreichen Lesbare SchriftLesbare Schrift Reset Reset
Grüne: Mehr Teilhabe durch Große Koalition in der Sackgasse! – Reformschritte werden auch in Hessen verzögert 18. März 201526. März 2023 Die Grüne Fraktion im Landeswohlfahrtsverband kritisiert die Bundesregierung wegen der geplanten Entkopplung von kommunaler Entlastung um 5 Mrd. Euro und der Einführung eines Bundesteilhabegesetzes. „Damit wird ein wichtiger Schritt für…
Haushaltsrede LWV 2021 15. April 202126. März 2023 Auch der Haushaltsentwurf für 2021 steht in der politischen Kontinuität der Haushaltserstellung der letzten Jahre, dem Willen und dem Bestreben, Menschen mit vielfältigen Beeinträchtigungen ein Leben möglichst in der Mitte… Auswirkungen des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) auf die Kommunale Ebene 26. September 201926. März 2023 Mit diesem Schreiben wollen wir die hessischen Grünen Kreistagsfraktionen und Stadtverordnetenversammlungen über aktuelle Entwicklungen zum Bundesteilhabegesetz und deren Auswirkungen informieren. Mit diesem Schreiben wollen wir die hessischen Grünen Kreistagsfraktionen und… Änderungsantrag zum Antrag der CDU-Fraktion „Haushaltsziele 2020“ 7. März 201926. März 2023 Beschlussvorschlag Der Antrag erhält folgende Fassung: Begründung Mit der Einführung des Bundesteilhabegesetzes hat der Gesetzgeber eine Reihe von Entscheidungen getroffen, die insgesamt die Aufwendungen in der Eingliederungshilfe steigen lassen: von… Entwurf Haushalt 2016 17. März 201626. März 2023 Auch dieses Jahr im März verabschieden wir den Haushalt des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen, beraten ihn mehr oder weniger intensiv. Auch dieses Jahr im März verabschieden wir den Haushalt des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen,… Grüne: Mehr Teilhabe durch Große Koalition in der Sackgasse! – Reformschritte werden auch in Hessen verzögert 18. März 201526. März 2023 Die Grüne Fraktion im Landeswohlfahrtsverband kritisiert die Bundesregierung wegen der geplanten Entkopplung von kommunaler Entlastung um 5 Mrd. Euro und der Einführung eines Bundesteilhabegesetzes. „Damit wird ein wichtiger Schritt für… 1 2 vor
Auswirkungen des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) auf die Kommunale Ebene 26. September 201926. März 2023 Mit diesem Schreiben wollen wir die hessischen Grünen Kreistagsfraktionen und Stadtverordnetenversammlungen über aktuelle Entwicklungen zum Bundesteilhabegesetz und deren Auswirkungen informieren. Mit diesem Schreiben wollen wir die hessischen Grünen Kreistagsfraktionen und… Änderungsantrag zum Antrag der CDU-Fraktion „Haushaltsziele 2020“ 7. März 201926. März 2023 Beschlussvorschlag Der Antrag erhält folgende Fassung: Begründung Mit der Einführung des Bundesteilhabegesetzes hat der Gesetzgeber eine Reihe von Entscheidungen getroffen, die insgesamt die Aufwendungen in der Eingliederungshilfe steigen lassen: von… Entwurf Haushalt 2016 17. März 201626. März 2023 Auch dieses Jahr im März verabschieden wir den Haushalt des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen, beraten ihn mehr oder weniger intensiv. Auch dieses Jahr im März verabschieden wir den Haushalt des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen,… Grüne: Mehr Teilhabe durch Große Koalition in der Sackgasse! – Reformschritte werden auch in Hessen verzögert 18. März 201526. März 2023 Die Grüne Fraktion im Landeswohlfahrtsverband kritisiert die Bundesregierung wegen der geplanten Entkopplung von kommunaler Entlastung um 5 Mrd. Euro und der Einführung eines Bundesteilhabegesetzes. „Damit wird ein wichtiger Schritt für… 1 2 vor
Änderungsantrag zum Antrag der CDU-Fraktion „Haushaltsziele 2020“ 7. März 201926. März 2023 Beschlussvorschlag Der Antrag erhält folgende Fassung: Begründung Mit der Einführung des Bundesteilhabegesetzes hat der Gesetzgeber eine Reihe von Entscheidungen getroffen, die insgesamt die Aufwendungen in der Eingliederungshilfe steigen lassen: von… Entwurf Haushalt 2016 17. März 201626. März 2023 Auch dieses Jahr im März verabschieden wir den Haushalt des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen, beraten ihn mehr oder weniger intensiv. Auch dieses Jahr im März verabschieden wir den Haushalt des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen,… Grüne: Mehr Teilhabe durch Große Koalition in der Sackgasse! – Reformschritte werden auch in Hessen verzögert 18. März 201526. März 2023 Die Grüne Fraktion im Landeswohlfahrtsverband kritisiert die Bundesregierung wegen der geplanten Entkopplung von kommunaler Entlastung um 5 Mrd. Euro und der Einführung eines Bundesteilhabegesetzes. „Damit wird ein wichtiger Schritt für… 1 2 vor
Entwurf Haushalt 2016 17. März 201626. März 2023 Auch dieses Jahr im März verabschieden wir den Haushalt des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen, beraten ihn mehr oder weniger intensiv. Auch dieses Jahr im März verabschieden wir den Haushalt des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen,… Grüne: Mehr Teilhabe durch Große Koalition in der Sackgasse! – Reformschritte werden auch in Hessen verzögert 18. März 201526. März 2023 Die Grüne Fraktion im Landeswohlfahrtsverband kritisiert die Bundesregierung wegen der geplanten Entkopplung von kommunaler Entlastung um 5 Mrd. Euro und der Einführung eines Bundesteilhabegesetzes. „Damit wird ein wichtiger Schritt für… 1 2 vor
Grüne: Mehr Teilhabe durch Große Koalition in der Sackgasse! – Reformschritte werden auch in Hessen verzögert 18. März 201526. März 2023 Die Grüne Fraktion im Landeswohlfahrtsverband kritisiert die Bundesregierung wegen der geplanten Entkopplung von kommunaler Entlastung um 5 Mrd. Euro und der Einführung eines Bundesteilhabegesetzes. „Damit wird ein wichtiger Schritt für…